- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Aufbau der Hotelanlage ähnelt einem griechischen Dorf. Das Hotel ist daher großzügig geschnitten. Die beiden Pools und der Aquapark sind sehr gepflegt und sorgen für einen hohen Spaßfaktor. Der Kinderspielplatz ist nicht nutzbar. Achtung Verletzungsgefahr! Die Gartenanlage ist sehr schön angelegt und weitläufig! Sie lädt zum entspannen und verweilen ein. Die Swimup-Bar ist an sich nicht zu bemängeln. Die gesamte Bestuhlung, einschließlich Sonnenschirme, gehört jedoch in den Sperrmüll! Die Snack-Bar ist funktionstüchtig, sorgt aber nicht für ein angenehmes Flair. Der Rezeptionsbereich verfügt über kostenloses WiFi und ist in Ordnung. Die Toiletten an der Rezeption sollten aber dringend saniert werden! Das Restaurant und die Main-Bar verfügen beide im Grunde über einen schönen Aufbau und tolle Terrassen mit Blick über Faliraki und das Meer. Allerdings ist auch hier zu erwähnen, dass das Design und das Mobiliar schon sehr in die Jahre gekommen sind. Es ist stehts sauber und funktionstüchtig, aber eine Sanierung ist hier schon längst überfällig! Die Zimmer sind funktional ausgestattet und werden täglich gereinigt. Die Gästestruktur ist sehr unterschiedlich. Die Überhänge an Nationalitäten wechseln sehr stark. In unserem Reisezeitraum waren anfangs sehr viele Engländer, welche das Niveau im kompletten Hotelkomplex stark gesenkt hatten. Gegen Ende der Reise waren überwiegend Deutsche und Polen vertreten. Dies war sehr angenehm, da die Gruppenanimation wieder Spaß machte und die Sauberkeit im Hotel drastisch zunahm. Für das Verhalten der Gäste treffe ich jedoch keine schlechtere Gesamtwertung für das Hotel. Fazit: "Da es sich hier um ein südländisches Hotel der Landeskategorie "4 Sterne" handelt, ziehe ich auf Grund kleinerer Mängel nur eine Sonne ab.". Allerdings sollte das Hotelmanagement langsam aber sicher zur Kenntnis nehmen, dass kleinere, aber fortlaufende Sanierungsarbeiten unbedingt notwendig sind! Bootstouren buchen Sie am günstigsten direkt am Hafen von Faliraki. Besonders zu empfehlen ist die Glasboot-Tour. Auf dem Weg zum Strand gelangen Sie nach etwa der halben Strecke, zu linker Hand an der ersten Kreuzung, zu der günstigsten Auto- und Rollervermietung. Die Fahrzeuge sind in einwandfreiem Zustand und sauber. Der Shop im Hotel ist ebenso günstig wie die Shops in der Stadt. Der Verkäufer im Hotel verfügt jedoch über deutsche Sprachkenntnisse und ist sehr zuvorkommend. Die Busverbindungen in zu den schönsten Orten der Insel sind gut und günstig. Eine etwas teure Taxifahrt ist nicht notwendig.
Unser Zimmer im neuen Trakt der Hotelanlage war zweckmäßig ausgestattet, alles funktionstüchtig, keine Reparaturen notwendig und stehts sauber. Von anderen Hotelgästen wurden wir jedoch auf den Zustand im älteren Hoteltrakt aufmerksam gemacht. Es gibt dort zahlreiche 2012 renovierte Zimmer. Diese weisen starke Baumängel auf. Sonst sind sie recht schön und bieten einen kleinen Einblick in die griechische Handwerkskunst. ABER VORSICHT!!! Alle sogenannten Low Cost-, Bestpreis- und Sparzimmer befinden sich ebenfalls im älteren Trakt. Jedes noch so gute Angebot ist für diese elenden Bunker noch zu teuer! BEREITS EINE ÜBERNACHTUNG KANN HIER ZU GESUNDHEITLICHEN SCHÄDEN FÜHREN. AUFGRUND DEFEKTER ELEKTRIK BESTEHT FÜR KINDER LEBENSGEFAHR!!!!!
Das Frühstück ist für ein südländisches Hotel, sowohl in Auswahl als auch Qualität, ganz gut. Der griechische Kaffee ist etwas gewöhnungsbedürftig und die Backwaren sind eben anders, aber alles in allem vollkommen OK. Das Abendessen ist das Beste was wir in einem All-Inklusive-Hotel serviert bekamen. Besonders sind hier sogar deutsche Gerichte zu loben. Hier gibt man sich richtig Mühe. Aber auch Chinesisch, Italienisch und Griechisch wird angeboten. Die Suppen, Salate und der Nachtisch sind super. Kurz: "Alle Buffets sind schmackhaft." Das Mittagessen ist allerdings absolut daneben! Hier sollte man sich auf frisches Obst beschränken. Danach werden Snacks wie Hot Dogs, Pizza, Sandwiches und Kuchen, sowie Gebäck angeboten. Hier kann man wieder zugreifen. Die Getränke sind, wie bei jeder All-In-Verpflegung, absoluter Müll! Die Weine setzen noch einen drauf! Das einheimische VAP (Bier) ist wohl ein Lager und bekommt recht gut. Die alkoholischen Longdrinks am Abend sind annehmbar. TIPP: Tagsüber mit eigenen Getränken verpflegen. Im Shop des Hotels sind diese günstig zu erwerben.
Die Putzfrauen sind sehr fleißig und haben stehts ein Lächeln übrig. Die Gärtner leisten eine hervorragende und dabei unauffällige Arbeit. Das Barpersonal ist auf zack und sorgt stehts für gute Stimmung. Vielen Dank an Vasilis. Besonders lobenswert ist der Einsatz der Lifeguards im Aquapark. Ihnen entgeht nichts und sie sorgen wirklich für Sicherheit in Ihrem Bereich. Besonders wenn Kinder mit stark alkoholisierten Erwachsenen zeitgleich rutschen, sind diese beiden Herren souverän und maßregelnd. Vielen Dank an Hamet. Die Herren und Damen an der Rezeption behalten auch in schwierigen Lagen stehts einen kühlen Kopf und sind um das Wohl der Gäste bemüht. Die Einhaltung der Umgangsformen, auch bei Beanstandungen, natürlich vorausgesetzt. Der Restaurantleiter und Oberkellner machen einen guten Job. Das restliche Restaurantpersonal ist maximal unterdurchschnittlich. Diese unkoordinierte Arbeitsweise sorgt schnell für das Gefühl sich in einer Uni-Kantine zu befinden. Obwohl die Terrasse mit tollem Blick und angenehmer Beleuchtung zum Verweilen einlädt, stört die Unbeholfenheit massiv und man verlässt das Restaurant leicht gestresst. Zudem ist das Restaurantpersonal sehr an einem pünktlichen Feierabend interessiert. So wird das Buffet schon 30 Minuten vor Ende und ohne jegliche Ankündigung abgeräumt. Positiv ist natürlich noch zu erwähnen, dass das Hotel Leistungen erbringt, welche über All-in hinausgehen. So z. B. gibt es Sonntag Sektfrühstück, Dienstag zum Abendessen regionalen Markenouzo als Aperitif mit Mezedes und Donnerstag regionalen Wein zur Verkostung. Der Restaurantleiter präsentiert diese regionalen Produkte mit außerordentlicher Freude und fundierter Kenntnis.
Das Hotel befindet sich in wunderbarer Lage außerhalb des belebten Touristenortes "Faliraki". Der Strand befindet sich etwa 15 Gehminuten vom Hotel entfernt. Die Ortsmitte, mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, Bars, Restaurants, Diskotheken, Freizeitangeboten und Hafen, erreicht man ebenfalls nach ca. 20 Gehminuten. Der Weg ist nicht anspruchsvoll und auch bei hohen Temperaturen zu bewältigen. Der Strand von Faliraki ist der größte Sandstrand von Rhodos.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie von einem 1-2-fly Fun Club nicht anders zu erwarten ist die Animation und das Angebot echt spitze! Die Abendunterhaltung hätte besser sein können. Das Hotel bietet einmal die Woche einen Tanzabend in der Mainbar an. Hier sorgt ein DJ für gute Stimmung mit Musik aller Altersklassen und international. Dies hat uns sehr gut gefallen. Pool und Aquapark bieten Spaß für die ganze Familie. Tennis und Beachvolleyball sorgen für die notwendige Bewegung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |