- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage ist sehr groß aber durch die weitläufige Verteilung merkt man nie, wieviele hunderte (oder tausende?) Personen dort untergebracht sind. Die Zimmer sind einfach, aber im Urlaub sollte man ohnehin nicht im Zimmer rumsitzen (und wer es dennoch tut hat den Urlaub grundsätzlich nicht richtig verstanden). Die Zimmer werden täglich gereinigt (außer am Sonntag) was nach einer ausführlichen Kissenschlacht sehr angenehm ist. Die Anlage ist extrem familienfreundlich, da die Eltern gemütlich am Pool liegen können und die Kinder eine gute (glauben wir zumindest) Ganztagesbetreuung haben. Für Pärchen ist das Hotel nicht ganz perfekt, aber der Strand ist nicht weit. Die Gäste sind bunt gemischt: Deutsche, Russen, Italiener - man ist durchwegs international. Faliraki selbst ist nach zwei Tagen "besichtigt", der Strand ist sehr schön zum Schwimmen und Schnorcheln; dort sind auch einige sehr nette Lokale. Eine Promenade zum "Leute-gucken"ist im Zentrum, das aber eher eine Partymeile ist. Für romantische Abende entweder Ohrenstöpsel mitnehmen oder besser in die Altsstadt nach Rhodos City fahren. Ausflugsempfehlungen (für eine Mopedtour) sind z. B. das Schmetterlingstal und das Kloster in Ialysos. Die Thermen von Kalithea sind auch schön, sowie die dazugehörige Felsküste. Ein Tagesausflug von Rhodos-City aus ist auch per Schiff möglich; z. B. Schnuppertauchen in Kalithea, Achtung: Nicht alle Anbieter sind gut organisiert, also tauchen besser in Ägypten, ok wir schweifen ab, daher nun aus.
Die Zimmer sind schön und funktionell, siehe Beschreibung oben. Achja: ein Fernseher ist auch da, sollte aber im Urlaub nicht bedient werden. Die Klimaanlage ist ok, leider direkt neben dem Bett und etwas laut, aber man gewöhnt sich an alles ;-)
Durch die Menge der Gäste gibt es zwei Essensschichten, ist aber weiter kein Problem. Das Restaurant ist sehr groß, man bekommt am Anfang einen Platz zugewiesen, der für den gesamten Aufenthalt gleich bleibt. Achtung: Wenn ihr einen PLatz auf der Terasse bekommt könnt ihr zwar einen schönen Sonnenuntergang betrachten, müsst aber mit permanentem Wind rechnen (kühlt zwar, weht aber die Servietten weg (keine leichten Speisen essen)). Das Essen ist ein Buffet; Auswahl und Mengen sind ok; Empfehlenswert sind natürlich die heimischen Speisen, da griechische Köche nun mal Griechisches Essen perfekt beherrschen. Es wird einem nie kulinarisch Langweilig. Supertipp: Die Desserts beim Abendessen sind der absoulte Wahnsinn! Supergut! Beim Frühstück findet man mit der Zeit das perfekte Timing um nicht an sehr langen Warteschlangen anzustehen. Grundsätzlich sollte man bei der Restauranteröffnung nicht gleich am Beginn reinjagen (außer man will die feschen KellnerInnen Spalier stehen sehen) sondern noch ein wenig warten, dann sind die Warteschlangen nicht mehr vorhanden. Über dem Restaurant ist noch eine Cocktailbar in der leckere Cocktails (außer der Ouzococktail) angeboten werden.
Das Service ist immer freundlich und Fremdsprachen sind kein Problem. Check-in und -out ist unkompliziert und schnell. Die Animateure sind gewöhnungsbedürftig (nicht unser Fall) aber unterhaltsam (haben zwei mal das Abendprogramm erlebt).
Strand und Ort sind etwa einen Kilometer entfernt; es gibt einen Bustransfer von Hotel, der für ausgiebige Frühstücker und Langschläfer allerdings kaum nutzbar ist. Zur Hauptsaison schlurft man der Temperatur wegen sehr gemütlich Richtung Strand, der in 15-20 Minuten erreichbar ist. Praktischerweise liegen einige Proviantläden auf der Strecke. Der Weg zum Strand ist zwar nicht ausgeschrieben, nach einigen Tagen haben aber selbst die unbegabtesten Pfadfinder die kürzeste Verbindung gefunden (einfach den Trampelpfaden Richtung Wasser folgen). Direkt beim Hotel ist ein Mopedverleih mit kompetenter (deutschsprachiger) Beratung, die immer freundlich mit Hilfe zur SEite steht. Tipp: Unbedingt ein Moped ausleihen und die Insel erkunden (grundsätzlich für Griechenland empfehlenswert). Das Hotel in Faliraki ist glücklicherweise im Norden der Insel und somit relativ nahe beim FLughafen. Transferzeit etwa 30 Minuten (abhängig wieviele Hotels angefahren werden). Unbedingt auch einen Ausflug nach Rhodos City machen, die Altstadt ist sehr gemütlich und wunderschön. Der Bus kostet 2 Euro und fährt alle 20 Minuten. Fahrtdauer ca. 30 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren meisten am Strand aber die beiden Pools sind auch recht nett. Tagsüber ist der Pool allerdings sehr überlaufen; man sollte am besten kurz vor den Mahlzeiten nocheinmal reinhüpfen, da die meisten dann gerade am Buffet Schlange stehen. Jeden Abend ist im Amphitheater ein Unterhaltungsprogramm, oft auch von und mit den Animateuren. Wie bereits erwähnt für Familien ein perfektes All-Inklusive Programm von morgens bis abends. Für Paare sind der Ort und der Strand sicher interessanter.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |