Unser traditionelles Steinhaus war sehr geräumig und liebevoll, im zypriotischen Stil, eingerichtet. Unsere Ferienwohnung hatte ca. 50 qm und verlief über 2 kleine Etagen (je 2 Stufen von der Küche ins Wohnzimmer hinauf und von dort zum Bad). Das Schlafzimmer und die Wohnküche waren nicht besonders groß, aber völlig ausreichend. Der kombinierte Wohn-/Essbereich war riesig mit großem, dekorativen, offenen Kamin und einem hohen, gemauerten Torbogen, der dem Zimmer seinen besonderen Flair gab. Das Bad war sehr klein, aber völlig in Ordnung. Die Wohnung war in einem sehr guten Zustand und noch relativ neu. Der Wohnungsbesitzer legte viel Wert auf kleine Details bei der Einrichtung. Verpflegung hatten wir keine gebucht. Es gab eine kleine Steinterasse im Hof, auf der man in Ruhe sein Frühstück einnehmen konnte. Es waren rundherum noch so ca. 8 weitere traditionelle Ferienhäuser. Diese Gäste hat man kaum gesehen. Man war wirklich für sich. Wir haben uns nur mit einem weiteren, deutschen Pärchen den Eingang zu dem Hof geteilt. Wir hatten dort unsere Terasse und das andere Pärchen hatte seine Wohnung im oberen Stockwerk und auch dort die Terasse. Man war demnach fast ganz für sich. Wenn man in den Hof reingekommen ist, ist man überwältigt worden von unzähligen, blühenden Pflanzen und Büschen, die rundherum aufgebaut waren. Alle Zimmer waren sauber und gepflegt. Einziges, winziges Manko: im großen Wohnraum lag eine sehr große, allerdings tote, Grille oder was auch immer das war. Die war schon ziemlich eklig. Aber für uns war es nicht schlimm, denn mit so Tieren muss man eben rechnen, wenn man in den Süden fährt. Die kommen halt vor. Und sie war ja tot, lebende haben wir keine gesehn. Ein Ausflug in das Troodos-Gebirge mit seinen kleinen, urigen Bergdörfern ist auf jeden Fall empfehlenswert. Uns hat der nahegelegene Governor´s Beach nicht besonders gefallen, aber schlecht war er auch nicht. Mit dem Mietauto hat man auf jeden Fall genug Möglichkeiten, weitere, schönere Strände zu finden. Die Taverne in Pentakomo ist nicht schlecht, aber nicht so gut wie die Taverne in Kalavasso. Ich weiss allerdings nicht mehr, wie sie heisst. Es ist eine Taverne in Familienbesitz und hat nur wenig Plätze. Der Besitzer ist sehr freundlich und freut sich über jeden Gast. Zu Beginn erhält man erst mal - kostenfrei ! - eine Meze (Oliven, Brot, versch. Pasteten, Kartoffeln, usw.) des Hauses. Und ist dann eigentlich schon fast satt. Abschliessend gibt es noch - auch kostenfrei ! - einen kleinen Obstteller. Hier haben wir - mit Abstand - am besten in freundlicher Atmosphäre gegessen. Allgemein sollte man noch bemerken, dass wir - ausser in dieser Taverne - etwas enttäuscht von der Gastfreundschaft allgemein auf Zypern war. Wenn man in einen Supermarkt ging, wurde man stellenweise nicht mal angeschaut oder mal angelächelt. Man war hier stellenweise sehr muffig. Einmal waren wir an einem Strand in der Nähe des Governor´s Beach essen, hier sind wir uns sogar unerwünscht vorgekommen. Man hat uns das Essen hingeknallt und war froh, als wir wieder weg waren. Und das lag sicher nicht an uns. Ein bisschen mehr Freundlichkeit hätten wir uns schon gewünscht.
Die Wohnung war sehr groß, die Möbil traditionell zypriotisch. Auf unserer pflanzenreichen Terasse, die sich in einem Hof ohne Aussicht befand, waren einfache Möbel, die völlig ausreichend waren. Im Schlafzimmer gab es eine Klimaanlage, die 5 EUR pro Tag zusätzlich kostet. Da es in den Räumen sehr warm war, war die Klimaanlage sehr hilfreich. Das Bad war sehr einfach. Eine Stehdusche, eine Toilette und ein Waschbecken. Kein Fön, das war aber auch nicht nötig. Das einzige war, das oftmals aus der Dusche nur wenig Wasser kam. Aber das ist halt im Süden manchmal so. Fernseher hatten wir keinen, auch kein Radio. Die Wohnküche war komplett eingerichtet, es hat an nichts gefehlt und war recht gemütlich. Wir haben weder andere Gäste gehört noch oft gesehn. Abschliessend kann man sagen, dass die Wohnung ohne jeglichen Luxus ausgestattet war. Sie war - wie auch im Prospekt beschrieben - einfach und im zypriotischen Stil. Es war sehr gemütlich und liebevoll eingerichtet. Wohnen unter den Dorfbewohnern - wie die Dorfbewohner. So war es auch.
Da wir keinerlei Verpflegung gebucht hatten, können wir hierzu leider keine Auskunft geben.
Unsere Wohnung wurde in der Woche 1 x gereinigt mit Müllentsorgung und Bettwäschen- und Handtuchwechsel. Bei der Zuweisung der Wohnung war man sehr freundlich. Ansonsten hatten wir keinerlei Service und waren völlig auf uns gestellt.
In Pentakomo, wenn man ankommt, muss man zunächst an die Rezeption in Tochni fahren. Dort bekommt man dann eine Wohnung und eines der 5 möglichen Dörfer zugewiesen. Ein Mitarbeiter von der Rezeption ist mit dem Wagen vorausgefahren und hat uns den Weg gezeigt. Hat alles reibungslos geklappt. Unsere traditionelle Ferienwohnung befand sich in dem kleinen Dorf Pentakomo. Es gab hier einen Supermarkt, eine Bank, einen Dorfplatz mit Dorftaverne, eine weitere Taverne, das war´s. Ein Mietauto ist ein Muss. Der nächste Strand ist ca. 3 km entfernt. Jedes Dorf hat einen Pool für alle Cyprus-Village-Bewohner mit superschönem Blick. Der Pool war ca. 5 Gehminuten von unserer Wohnung entfernt mit kostenfreien Liegen. Vom Flughafen aus hatten wir direkt ein Mietauto gebucht und fuhren ca. 30-45 Minuten zu unserem Dorf, was ganz in der Nähe von Limassol lag. D.h. man war in ca. 10 Autominuten im Vergnügungs- und Einkaufszentrum. Ansonsten lag Pentakomo ideal. Man hat direkte Zufahrt zum Troodos-Gebirge, zum Meer und wie gesagt, nach Limassol, der größten Stadt auf Zypern.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab auch kein Freizeit- oder Sportangebot. Nur einen Pool in herrlicher Lage, der ca. 5 Gehminuten von unserer Wohnung entfernt war.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |