Das "Hotel" verfügt in Tochni verstreut über 9 traditionelle Häuser mit je 4 bis 8 Appartements sowie weitere in Kalavassos, Psematismenos und Pentakomo. Traditionell bedingt liegen die meisten Appartments entweder im Erdgeschoss (war ursprünglich für Wirtschaft und Vorratshaltung) oder im ersten Stock (ursprünglicher Wohnbereich). Alle Wohneinheiten sind unterschiedlich, und man braucht etwas Glück, um das zu bekommen was auch wirklich gefällt. Über die erste Einweisung waren wir sehr enttäuscht (Danae Nr. 4). Das Ap. war klein und hatte nicht die versprochenen 35-45 m². Zum Überfluss war es über 2 Etagen verteilt. Auf der Terasse hatten wir statt Aussicht eher Hinterhof-Atmosphäre. Wir wollten auf jeden Fall etwas mit besserer Aussischt haben, und tatsächlich bot uns die Chefin bereits am nächsten Morgen zwei andere Appartements an. Bereits Danae 6 im 1. Stock nebenan hätte uns genügt, noch besser gefiel uns das Ap. Mespilo 4. Das Haus Mespilo hat 6 Appartements, die Nummern 1, 3 und 5 im Erdgeschoss sowie 2, 4 und 6 im 1. Stock darüber. Bedingt durch die mittlerweile beachtliche Höhe des Pflanzenbewuchses (kann nächsten Jahr ganz anders aussehen) ist die Aussicht von den Ap. 3 und 5 eher bescheiden, die anderen vier haben eine sehr schöne Aussicht auf den Ort. Dafür sind die unteren Appartements kühler als die oberen (wer will schon den ganzen Tag über die Klimaanlage laufen lassen?). Die App. 1 and 2 sind im rechten Winkel angeordnet. Vom Wohnzimmer zum Schlafzimmer geht es über den Balkon. Bei den anderen Ap. ist Wohnzimmer/Küche, Schlafzimmer und WC nacheinander angeordnet. Man muss im Kauf nehmen, dass es vom Haus Mespilo zur Rezeption/Restaurant/Pool sowie zum Parkplatz eine Kleinigkeit bergauf im Zickzack durch Gassen und über Treppen zu laufen ist, was uns nicht weiter störte. Die Restauration alter Häuser in Tochni geht weiter. Am Vormittag war immer wieder mal der kleine Bagger um die Ecke zu hören, war nicht weiter schlimm. Es gibt reichlich Katzen. Wer's mag, kann sich die eine oder andere anfüttern. Die allermeisten lassen sich leider nicht anfassen. Dass ausgerechnet in Tochni so viele leere Häuser zu restaurieren waren und als FeWo zur Verfügung gestellt werden konnten, liegt auch an den Ereignissen von 1974. Wer mehr dazu wissen will möge weiterlesen auf http://www. cyprusaction.org/news/cutenews/cyactionnews. php?subaction=showfull&id=1122548470&archive= Telefon-Empfang: 5 Balken, 1A. Für GPRS-Benutzung muss manuell Vodafone gewählt werden, nur die haben das. Weinkauf: Ausgezeichneter Wein in Kyperounda im Troodos! Die Verkostungsstube ist leider nur auf griechisch (Oinos ...) ausgeschildert. Ausserdem entlang des Diariz-Tales Richtung Omodos mehrere Weinverkostungen: Nelion, Zenon.... Wir waren überrascht von den Temparaturen in der ersten Oktoberhälfte: Luft >30°C, Wasser 27°C! Danach etwas kühler , 28°C und mehr Wind. Alles in allem ein uriger, gemütlicher Urlaub in schöner Umgebung und ganz ohne den elenden Rummel der anderswo so nervt. Überhaupt sind die Gastgeber und Verkäufer entspannter als anderswo. Man kann die Speisekarte lesen, ohne dass gleich einer kommt: sit down please. Man kann die Auslagen besichtigen, ohne umschwärmt zu werden.
Das Appartment Mespilo 4 verfügt über ein Wohnzimmer mit Küche, ein Schlafzimmer mit 2 Betten und ein WC. Alles in allem reichlich Platz. Die Klima-Anlage ist im Schlafzimmer. Die Couch im Wohnzimmer kann zum Bett umfunktioniert werden, besonders gut schläft es sich dort nicht. Gefallen hat uns die Austattung mit Bildern, Kleinkunst und diesen urigen Ton-Töpfen in der Küche über dem Schrank. Am Eingang hat es eine mittelgrossen Balkon mit Baldachin und üppiger Bepflanzung. Die Küche und überhaupt alles ist traditionell möbliert. Die Ausstattung der Küche umfasst Besteck, Korkenzieher, Teller, Tassen, Töpfe, ein paar Gläser für Wein, Bier und sonstiges, ein Wasserkocher und einen Kühlschrank und einen Herd mit Backofen. Anfangs hatten wir nur ein Weinglas, 2 weitere erhielten wir ohne weiteres im Restaurant. Alle Appartements im Haus Mespilo verfügen über Sat-TV, gespeist von 2 Antennen am Haus. Es hat ca. 500 Sender, davon etwa 8 deutschsprachige (ARD, ZDF, 3sat, ARTE, SuperRTL, das Vierte, Deutsche Welle TV, SF Info). Das Ap. hat auch einen PC, den wir nicht benutzt haben. Nach Aussage der Rezeption war das Internet noch nicht eingerichtet. Im Wohnzimmer hat es eine freie Steckdose, zwei weitere im Schlafzimmer für die Nachttischlampen. Insgesamt knapp, wenn man dauernd diverse Telefone, Kameras, PDAs etc. aufladen will. Man braucht einen britischen Adapter, der leider im Zimmer nicht vorhanden war. Bzw. muss man den Trick erfragen, wie es trotzdem geht. Es hat dort eine Art Mücke, die man nicht sieht und nicht hört. Anfangs merkt man die Stiche nicht, aber nach ca. 1 Woche reagiert der Körper allergisch auf sie. Man muss sich Raumspray oder am besten so eine Ding besorgen, was man in die Steckdose steckt. Die Lage war absolut ruhig. Von den Nachbarn hört man so gut wie nichts, es sei denn alle sitzen draussen. Ach ja, die orthodoxe Lautsprecher-Lithurgie am Sonntag-Morgen. Ausser der Klima-Anlage hat es noch eine Zentral-Heizung, so dass das Ap. das ganze Jahr über genutzt werden kann.
Die Tochni Taverne bekennt sich zur traditionellen zyprischen Küche und ist Mitglied im Conservatoire International des Cuisines Méditerranéennes. Da die Taverne ganz oben am Berg liegt, hat man einen tollen Blick auf den Ort sowie bis runter zum Meer (3km). Statt a la Carte emfiehlt sich abends das Dish of the Day, dass die Gäste mit HP bekommen. Es hat die Starters mit Salat und einigen Dip-Saucen, ein Hauptgericht (2 Wahlmöglichtkeiten) sowie ein Dessert. Ganz überzeugen konnte es dennoch nicht. Da es in der Nähe (Nestos unten im Ort, Romios in Kalavassos, Lord Kitchener's in Psematismenos, die Fischtavernen in Zygi, am Governor's Beach) genügend gleich gute oder gar bessere Alternativen gibt, möchte ich von HP abraten. Gelegentlich haben wir die Taverne benutzt, aber eben nicht ausschliesslich. Am besten aufgestellt ist die Tochni-Taverne, wenn eine grössere Gesellschaft ins Haus steht, etwa eine Familien-Feier mit 200 Leuten oder eine grosse Reisegesellschaft. Dann bleibt ihnen nichts anderes übrig als ein grosses Buffet zu machen, und das ist wirklich Spitze! Das Frühstück (7: 30 - 10: 30) ist reichlich, bietet aber wenig Abwechslung. Die gleiche Wurst, den gleichen Käse. Es gibt 2 Sorten Wurst, 3 Sorten Käse, 2 Sorten dicken Joghurt, Oliven, Tomaten, Gurken, Frucht-Cocktail, Müsli, Honig, 2 Sorten Saft, Milch, Kaffee und Tee. Sonntags gibt es Brot aus einer deutschen Bäckerei in Limassol. Ansonsten rettet es der Toaster.
Allein für die Flexibilität beim Appartment-Tausch gibt es 6 Sonnen. Wir haben mitbekommen, dass auch andere Gäste in den Genuss dieser Flexibilität gekommen sind. Reinigung und neue Handtücher gab es 2× die Woche. Geradezu glücklich war ich über die Anwesenheit eines Physiotherapeuthen bzw. Masseurs. Die Chefin an der Rezeption spricht deutsch, die anderen englisch, mehr oder weniger gut. Der Pool wird täglich gereinigt. Alles in allem: Es blieb nichts zu wünschen übrig.
Tochni liegt zentral auf halber Strecke zwischen Larnaka (30 km) und Limassol (25 km) und ist daher ideal für Aüsflüge im Süden der Insel sowie nach Nikosia (60 km) und in den Troodos. Ohne Mietwagen ist man freilich aufgeschmissen. Im Ort gibt es einen kleinen, tüchtigen Laden. Weitere Läden (Lebensmittel, Apotheke, Bekleidung, Tankstelle) befinden sich an der sogenannten Zygi-Kreuzung, d. h. Landstrasse nach Limassol, Abzweig Zygi / Autobahnanschluss, ca. 3 km. Mit Geldautomaten in der Nähe sieht es mau aus! Zum nächten Strand, Governor's Beach, sind es 7 km. Es sind romantische weisse Felsen mit Sandbuchten, die über Treppen erreicht werden. Ca. 30 km Autobahn sind es zu den flachen Stränden Lady's Mile Beach bei Limassol sowie unterhalb der Ausgrabungsstätte Kourion (40 km). Neben der zum "Hotel" gehörenden Tochni-Taverne gibt es die kleine Taverne Nestos bei der Kirche. Zusätzlich zur normalen Karte machen sie mittwochs und samstags Grill. In Kalavassos (2km) empfiehlt sich das familiär geführte Restaurant Romios im Zentrum. In Psematismenos (2km) gibt es die Lord Kitcheners Historical Tavern mit einem italienischen Koch. Der Ort Zygi (3km) ist berühmt für seine zahlreichen Fischtavernen am Meer. Der Fisch ist tatsächlich fangfrisch, er stammt wahrscheinlich aus der Fischzuchtanlage nahe Governor's Beach. Souvenierläden: keine weit und breit, ein Wunder, auch nicht der sonstige Rummel. Wer's braucht, muss nach Lefkara (14km).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung gab es keine, gut so! Am 4. Oktober, dem National-Feiertag, gab es bei der Kirche ein lustiges Volksfest. Gelegentlich macht die Taverne eine Art Kurs Einführung in die zypriotische Küche, für bestimmte Reisegruppen. Direkt am Parkplatz hat es eine Mountain-Bike-Station, die auch entferntere Touren inklusive Transport der Fahrräder organisiert. In Kalavassos gibt es einen Reiterhof. Jeweils am Sonntag von 7: 30 bis 9: 30 sitzt man in der Kirche, ob man will oder nicht. Die orthodoxe Lithurgie wird über 2 Lautsprecher nach aussen übertragen und ist im ganzen Ort zu hören. Wer's mag... Das Restaurant hat einen PC mit Internet-Zugang gegen Gebühr. Ausserdem scheint es ein WLAN zu geben. Nachbarn haben es wohl tatsächlich geschafft, damit am eigenen Notebook zu surfen. Direkt bei der Taverne ist ein kleiner Pool, den sich alle Bewohner in der Nähe teilen. Eigentlich ist er zu klein dafür. Tatsächlich wird er wenig benutzt, und dafür ist er gross genug. Das Haus Archondia in Kalavassos hat seinen eigenen Pool. Ein bisschen Herumfragen hat ergeben, dass wohl jeder, egal wo, Zugang zu irgendeinem Pool hat. Die Gäste-Karte des "Hotels" berechtigt zur kostenlosen Benutzung der Liegewiese (mit Liegen und Sonnenschirmen) des Restaurants Thalassos (Andreas & Melanie) am Governor's Beach. Die jeweiligen Eigentümer sind verwandt.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |