- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein sehr überschaubarer Komplex. Sehr schöne Bauweise, kein Touristen Bunker. 3 Stockwerke inkl. Keller. Von den Umbaumaßnahmen haben wir selbst nur den Keller und den Bauschutthaufen hinter dem Hotel wahr genommen. Sehr sauber und sehr behindertengerecht. Man(n) oder Frau kommt mittels Fahrstuhl und jeder menger Rampen überall hin. Die Gästestruktur war groß gefächert von Holländern, Engländern, Italienern, Polen, Russen bis hin zu Deutschen war alles vertreten. Hotel bietet unseres Wissen nur AI (All Inclusive) an, von dem wir auch regen Gebrauch gmeacht haben. Leider haben sich am Rande der Poollandschaft an einigen Stellen der Untergrund gesenkt sodaß sich hier und dort unschöne Stolperfallen entwickelt habne. Gott sei Dank ist nix passiert. Man merkt auch gleich an der Bauweise ob nun innen oder außen nicht Deutschland als Maßstab genommen wurde, hier und dort etwas geschludert, allerdings schadet dies nicht der Gesamtoptik! s.o.
Wir wohnten im Familienzimmer und sind von der Musik von der Poolbar verschont geblieben, Kinder konnten in Ruhe schlafen auch bei geöffnetem Fentster. Klimaanlage im Wohn- und Schlafzimmer, zu steuern über Fernbedienung Temp., Stärke Gebläse, Neigungswinkel etc. Klima war über Zeitschaltuhr geschaltet, lief nur an bestimmten Zeiten, morgens von 7 bis 9, mittags von 12 bis 14 Uhr, nachmittags von 17 bis 19 Uhr und dann von 21 bis 4 Uhr in der früh! War absolut ausreichend! Zimmer landestypisch ausgestattet, schöne Bäde, spartanische Kitchenette, wir wollten aber auch nicht Kochen uns ging es nur um das separate Schlafzimmer. Schlafcouch im Wohnzimme war überraschend bequem. Föhn im Schlafzimmer. Duschkopf im Bad lies nur minimalen Wasserdruck zu.
Poolbar, Benutzung direkt vom Schwimmbecken oder vom Barhocker oder Terrasse aus. Getränke waren standardmäßig, Wasser, Soda, Cola, Fanta, Sprite, Bier, Weis- oder Rotwein, Kaffee, Kaba, Cocktails 5 an der Zahl, Tequilla Sunrice, Pina Colada, San Franzisco, Mai Tai, Sex on the Beach, alle sehr lecker! Großer und schön gestalteter Speisesaal viel dunkles Holz, kein Schnickschnack, man konnte aber auch auf einer Art Terrasse sein Essen zu sich nehmen. Verpflegung war AI: Vorab möchte ich zum Essen sagen, die Geschmäcker sind ja soooo verschieden sodaß wir hier nur unseren Geschmack beurteilen können. Klar, man muss schon Abstriche machen, wenn man Deutsche knusprig gebackene Brötchen gewohnt ist, aber aus diesem Grund geht man ja in fremde Länder um deren Kultur und Vepflegung kennen zu lernen. Frühstück: bestand täglich aus Eiern ob nun in Rühr- oder Spiegeleiformat oder nur als gekochtes Ei, Würstchen (nicht zu empfehlen), Bacon allerdings nicht wirklich cross gebacken, Bohnen, gegarrte halbe Tomaten, Pfannkuchen, Brötchen (zumindest sollten es welche sein), Toast, Joghurt, Müsli, Quark, jede Menge Obst, Wurst (auch gewöhnungsbedürftig) Käse, Kuchen, süße Teilchen, Kekse, Orangen- und Grapefruit Saft, Wasser (ohne Gas), Kaffee, Kaba und Tee. Zum Mittag- und Abendessen gab es in Buffetform, da war eigentlich immer etwas für jeden dabei und wir haben 2 verschnegte Kinder (Essen nicht alles) aber selbst die haben immer etwas gefunden. Jeden 2ten Tag gab es als Beilage Pommes sehr zur Freude der Kinder und jeden ersten Tag gab es Kartoffeln in verschienden Variationen, gekocht, gegarrt, gebacken, Nudeln, Reis, jeden Tag frisches Gemüse, ob nun in Form von Blumen-, Rosenkohl, Bohnen, Erbsen und Karotten, typisch Grieschich Moussaka, Gyros, Lamm (nich jedermanns Fall), Hühnchen, Fisch in Hülle und Fülle, ob nun als Garnelen, Muschen oder in Filetform. Dessert war auch immer sehr lecker, nicht zu süß. 2x pro Woche gab es einen Themenabend, Italien und Griechenland, Italien bestand aus Pizza und Pasta, Griechenland bestand aus Köstlichkeiten direkt vom Grill und aus dem Meer, leider stört hier das lange anstehen bei der Essenausgabe!
Beim Check-In fühlte man sich gleich wie zu Hause, alles wurde genauestens erklärt, ob nun im schwachen Deutsch oder besseren Englich, man wusste was gemeint war. Zimmersafe für 7 Tage mit 15 Euro veranschlagt unserer Meinung günstiger als in anderen Ländern. Frische Handtüscher gab es 6x die Woche. Gereinigt wurde jeden Tag, sehr fleißige Damen und Herren sowohl im Room Service Bereich als auch während des Essen, alles sprechen mehr oder weniger Deutsch, Holländisch, Englisch. Alle sind sehr bemüht und übrigens, jeder hat mal einen schlechten Tag! :-)
Zum sehr nahe gelegenen Strand benötigt man, bei normaler Gehweise ca. 3 Minuten ab Zimmer im 2. Stock. Auf jeden Fall sind Badeschuhe ein Muss (können dort auch für 4,50 erworben werden), denn die größeren Kieselsteine schmerzen doch ein wenig bei den ersten paar Metern, danach geht es. Die Poollandschaft ist ein Traum für Groß und Klein, die Kinder und wir natürlich auch, wollten gar nicht mehr raus aus dem Wasser ist auch angenehmer sich am Poolwasser zu verschlucken anstand vom Meerwasser. Wer auf Wasser auf dem Zimmer oder auf deutsche Zeitschriften nicht verzichten möchte, muss nur 7-10 Minuten Fussmarch in Richtung Hotel Electra Palace auf sich nehmen. Es gibt dort in den anliegenen kleinen Shops auch täglich die aktuelle Bild Zeitung, allerdings erst gegen nachmittag. Die anliegenen Hotels links und rechts vom D´Andrea Mare sind nur abends bedingt durch die dortige Annimation zu hören. Bei geschlossenen Fenstern kein Problem. Transfer zum Flughafen dauert max. 15 min. Die Flugzeuge haben uns persönlich nicht gestört, für die Kinder war es immer ein Ereignis. Mir sind diese eigentlich nur an den Hauptflugtagen Donnerstag und Sonntag aufgefallen, bedingt durch die Masse. Wer sich einen Mietwagen holen möchte muss nur aus dem Hotell raus, 50 m weiter befindet sich Nick von Euro Rent / Euro Cars, wir hatten ein Sonderangebot, 3 Tage mieten, 2 zahlen. 6 Personen und 2 Kinder somit musste ein Opel Zafira her, inkl. der 2 Kindersitze 180 €, inkl. Verischerung, aller Kilometer. 200€ Selbstbeteiligung für Schäden bzw. Parkrempler am Fahrzeug. WICHTIG - WICHTIG vorab alle Schäden am Fahrzeug mit Nick dokumentieren, nicht das es danach zu einer Auseinandersetzung kommt! (uns nicht passiert, sicher ist sicher). Mit dem Fahrzeug sind wir binnen 2 Tagen die komplette Insel abgefahren, Schmetterlingstal ca. 35 min., 7 Quellen, ca. 45 min., Lindos ca. 60 min., südlichster Teil der Insel dort wo die Weltmeisterschaften für Windsurfen abgehalten werden ca. 95 min. Rhodos Stadt haben wir auf anraten von einem deutschen Gast mit dem Mietwagen gemieden, hinein in die Stadt ist kein Problem, zurechtfinden, Parkplatz etc. ein fast aussichtsloses Unterfangen. Wir sind mit dem Taxi in die Stadt gefahren, 9 € nicht zuviel, Fahrer sprechen nur Englisch und sind super nett, freuen sich rießig über 1-2 € Trinkgeld und sind sehr zuvorkommend.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Annimation war recht jung und etwas überfordert, bzw. das gebotene Programm war ausreichend für die kleineren Gäste bis max. 15 Jahre, aber wir wollten ja auch nur relaxen! Geboten wurden Wasser Gymnastik, Bingo, Dart und Boccia Turniere im kleinen Stil. Wasserball, hierfür wurden extra 2 neue Tore angeschafft. 2 Billiartische (Spiel 2 €) Hallenbad, Sauna, Toll ausgestatteter Fitnessraum, nur neue Geräte, Internet 5-6 Rechner TFT 15", genügend Liegen und Schirme am Pool und Wiese, Wasserrutsche im Wellenbad. Wenn wir uns nicht versehen haben ist wohl ein Minimarkt im Aufbau (Keller). Wenn man am Abreisetag erst gegen 17 oder 18 Uhr abgeholt wird, hat man die Möglichkeit im Keller zu duschen, lieber sein lassen (sieht nicht wirlich sauber aus)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |