- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Zeltplatz besticht durch seine Lage inmitten einer kleinen Halbinsel am Rande von Bergkvara. Links und rechts ist Wasser und der Platz ist nur durch eine kleine Strasse zu erreichen. Der Empfang war herzlich und trotz kalter Temperaturen sehr warm. Der Check-In verlief zügig, freundlich und in Englisch. Es ist keine Camping-Club-Mitgliedschaft notwendig, so dass man problemlos auch nur für eine Nacht vorbeischauen kann. Preislich ist es für Zelter relativ teuer (man hat uns den Preis für einen Camperbus verrechnet). Für Camper ist der Preis vermutlich aber normal in Schweden. Aufgrund der Vorsaison und des eher schlechten Wetters, waren wir die einzigen Personen mit Zelt auf der mittelgroßen Anlage, welche vorwiegend von Dauercampern benutzt wird - so scheint es zumindest. Die Anlage ist mittelgroß und die Stellflächen für Zelte riesig. Wir hatten das Glück direkt am Wasser zu stehen, so dass wir einen schönen Blick auf die Ostsee hat. Neben den gepflegten und sauberen sanitären Anlagen gibt es eine kleine Küche mit einem Tisch und einer kleinen Bibliothek. Ebenso einen kleinen Spielplatz sowie einen beheizten Swimmingpool, der aber nur während der Öffnungszeiten der Rezeption verfügbar ist. Der Zeltplatz bietet einen morgendlichen Brötchendienst an und betreibt einen kleinen Shop. In der unmittelbaren Umgebung gibt es keinen größeren Supermarkt und ein Restaurant haben wir während unseren abendlichen Dorfspazierganges nicht gesehen. Summasumarum eine schöne und ruhige Anlage, welche für uns als Zelter ein wenig überteuert erschien.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | André |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 125 |