- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist relativ groß hat 135 Zimmer, 3 Apartments, 4 Konferenzräume und ein Café Restaurant ("Mirror"). Das Gebäude ist sehr klassisch und auch die Lobby und die gesamte Inneneinrichtung ist in diesem dunklen, gediegenen Stil gehalten. Links vom Eingang befindet sich die Rezeption, rechts und geradeaus stehen einige Sitzgelegenheiten bereit. Rechts geht es weiter ins Restaurant, hinter der Rezeption links zu den Aufzügen bzw. zur Treppe zu den Zimmern. Das Café "Gourmand" schräg gegenüber vom Hotel bietet leckeren Kaffee in verschiedensten Variationen und eine sehr große Auswahl heißer Schokoladen und Gebäck an, dort haben wir morgens meist einen Kaffee bzw. Kakao getrunken.
Unser Zimmer (249) war ein Standard-Zimmer und befand sich am Ende des Flurs im 2. Stock. Es war inkl. Bad ca. 20 m² groß, d.h. nicht riesig, bot aber ausreichend Platz. Rechts der Eingangstür war ein Wandschrank eingebaut, links ging es ins Bad. Geradeaus blickt man ins Zimmer, das mit einem großen Doppelbett mit 2 Nachttischen, einem Schreibtisch, 2 Stühlen, einem kleinen Tischchen sowie einem Fernsehmöbel ausgestattet ist. Außerdem stand eine Kofferablage bereit. Die Möbel waren eher klassisch bis verschnörkelt aus dunklem Holz im Stil um die Jahrhundertwende, aber schon etwas in die Jahre gekommen. Im Schreibtisch war auch die Minibar untergebracht, die aber sehr teuer war (die kleine Cola war mehr als doppelt so teuer wie im Restaurant!), und zudem so voll, dass die Getränke nicht richtig gekühlt wurden. Das Bett war extrem hart, ebenso die Kopfkissen, und sehr lästig war die Schutzauflage aus einer Art Plastik, die zwischen Matraze und Bettlaken aufgelegt war, da sie nicht atmungaktiv war, wodurch man nachts sehr geschwitzt hat. Die Fenster ließen sich öffnen, allerdings war es bei geöffnetem Fenster unerträglich laut, sodass wir lieber die Klimaanlage genutzt haben, die recht gut funktioniert hat. Das Bad war weiß gefliest mit einigen Ornamenten und hatte eine Wanne mit einem (sauberen) Duschvorhang, Waschbecken & WC, war aber insgesamt nicht mehr in ganz so gutem Zustand. Oberflächlich war alles sauber, sowohl die Armaturen als auch die Fugen hatten jedoch deutliche Kalk- und Dreckablagerungen und Abnutzungsspuren, die Tür war innen teilweise beschädigt (siehe Fotos). Ablageflächen und Beleuchtung waren ok, ein Föhn, die üblichen Anemeties (Duschgel, Seife) und ausreichend saubere, weiche Handtücher lagen ebenfalls bereit. Der Ausblick war ziemlich hässlich, unser Blick ging auf ein sehr trostloses Gebäude in der Seitenstraße, rechts davon verlief die sehr laute Hauptstraße. Die Fenster sind zwar recht gut schallisoliert, dennoch wurden wir morgens oft von der Müllabfuhr oder Straßenreinigung geweckt. Aus den anderen Zimmern hörte man keinen Lärm, die Putzfrauen auf dem Flug dagegen schon. Von einem 4-Sterne Hotelzimmer hätte ich definitiv mehr erwartet.
Wir kamen am späten Nachmittag an und wurden sehr freundlich begrüßt. Generell war das Personal an der Rezeption sehr freundlich, auch als wir später noch Fragen hatten und Karten für eine Veranstaltung oder auch ein Taxi reservieren wollten. Unser Gepäck wäre auf Wunsch aufs Zimmer gebracht worden, worauf wir aufgrund des leichten Gepäcks jedoch verzichtet haben. Die Zimmerreinigung war ok, aber nicht gründlich, Mülleimer wurden geleert, Handtücher gewechselt und das Bett gemacht, das Bad jedoch nur oberflächlich geputzt. Relativ teuer fand ich das Internetangebot - 4 Euro für 30 Minuten wäre für deutsche Verhältnisse schon teuer, für Ungarn ist es fast schon ein exorbitant hoher Preis. Auch das Frühstück war mit 14 Euro für ungarische Verhältnisse extrem teuer (im 3-Sterne Hotel, das wir eigentlich gebucht hatten, hätte es nur 8 Euro gekostet, in den meisten Cafés kann man für 3-5 Euro wirklich ordentlich frühstücken) sodass wir auf das Hotelfrühstück verzichtet haben.
Das Hotel liegt direkt an der Metrostation "Astoria" im Stadtteil Belvaros und damit relativ zentral. Innerhalb von wenigen Minuten ist man mitten in der Innenstadt an der Haupt-Einkaufsstraße (Vaci utca) und an der bekannten Restaurantmeile (Raday utca), sowie an den Sehenswürdigkeiten wie dem Ungarischen Nationalmuseum und der großen Synagoge. Direkt gegenüber vom Hotel finden sich aber schon zahlreiche Cafés, 2 Häuser weiter ein MC Donalds und mehrere Geschäfte und Bäckereien. Die Treppe zur Metrostation ist direkt neben dem Eingang zum Hotel. Vom Airport aus gibt es verschiedene Shuttles, der Minibus kostet für Hin- und Rückfahrt pro Person ca. 15 Euro. Aufgrund des sehr guten Straßenbahn- und Metronetzes würde ich von einem Mietwagen in Budapest eher abraten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Laura. |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 133 |