Leider konnte ich nicht im Dar Khayam nächtigen,weil es genau zum Zeitpunkt meines Aufenthaltes renoviert wurde.Es sollte Ende März wieder eröffnet werden.Ich kann also den von meinen Vorredner bemängelten Zustand der Sanitäranlagen nicht beurteilen,denke aber das dies behoben ist.Die Anlage an sich ist schön begrünt und man hat zumindest ausserhalb der Saison die Möglichkeit zwischen Haupthaus und Bungalows zu wählen. Empfehlenswerter Ausflug ist die Bergoasentour ,die man/frau selbst nicht organisieren kann.Einkaufen sollte man/frau besser in Nabeul,da in Hamammet der handelsübliche Zuschlag für den Seebadstatus erhoben wird.Telefonieren mit dem eignen Handy ist immer möglich,besser ist es aber in einen der umliegenden Telefonshops zu gehen.Preis leistung ist voll gegeben.
Omar Khayaym: Im Haupthaus zu laut.In den Nebengebäuden viel angenehmer.Sehr sauber,aufmerksame Putzfrauen.
So.
Da im Omar Khayam genächtig kann ich nur dies bewerten
Taxi nach Hammet und Nabeul 3-4 Dinar.Sehr gut ist die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.Circa 100 Meter hinter dem Haupttor die kleine Strasse zur großen Umgehungsstraße geradeaus,befindet sich ein kleiner Haltepunkt mit Verbindung rechts nach Nabeul,dort am Bahnhof ist ein Fahplan erhätlich.Die andere Richtung geht über Hammamet nach Bir Bou Regba.Von dort fahren die Züge Richtung Tunis oder Sousse oder Gabes usw.. Am Bahnhof vorbei geradeaus weiter bis zur Umgehungsstrasse befinden sich linke Hand die Arret de Bus(Bushaltestelle). Von dort für 420 Millemes nach Hammamet oder Nabeul. Neben der Hotelanlage zb. Bowlinganlage Discos usw....
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation hervorragend,man ist wirklich bemüht jeden Gast einzubinden.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |