Das Hotel hat eine sehr große und gepflegte Anlage. Für gehbehinderte Menschen ist es sehr geeignet, da es zu jedem Bereich eine Rampe für Rollstühle vorhanden ist. Der Weg vom Pool bis zum feinen Sandstrand geht direkt durch eine Art "Blumenoase" in der sinch auch die Bungalows befinden. Direkt am Ende vom Weg befinden sich drei Duschen. Die Zimmer waren klein, spartanisch eingerichtet, aber wenn man dort nur zum schlafen ist, reicht es vollkommen aus. Jedes Zimmer besitzt zudem einen kleinen Balkon mit einer Sitzgelegenheit - auf der man auch gemütlich eine Mars (empfehlenswert - 2 Dinar) rauchen kann. Die Eingangshalle ist sehr groß und sauber. Der Briefkasten für die Postkarten ist ein Vogeläfig und mal eine neue Idee! Es gab drei Bars - in der Empfangshalle, am Pool und am Strand --> die Plastikbecher sind unserer Meinung geeignet, da Betrunkene sie auch runter fallen lassen dürfen. :-) Die Disco Manhatten im Discoviertel von Hammamet ist sehr zu empfehlen, da es den europäischen Standard teilweise übertrifft. Sie ist sehr groß und klimatisiert. Genau richtig fü die, die mal so richtig feiern möchten. Handyerreichbarkeit ist gut und mit O2 kostest es in Tunesien sogar keine Zusatzgebühren. Ansonsten: Handeln, handeln, handeln und nicht unterkriegen lassen!!
Die Zimmer waren sehr klein, bestanden aus zwei Betten, einem großem Schrank, zwei Nachttischen, Fernseher (muss man allerdings bezahlen), einem Hocker, einem Schreibtisch und Spiegel. Eine funktionierende Klimaanlage war auch vorhanden. Wie schon oben beschriben, gab es zu jedem Zimmer einen kleinen Balkon mit Sitzgelegenheit. Es gab zwei Balkontürn zum abschließen und das Bad war nicht sehr sauber. Der Vorwurf anderer mit den niedrigen Duschen und dem überfluteten Bad ist berechtgt - allerdings ist dies in Tunesien immer so, egal wieviel Sterne das Hotel hat. Der Duschvorhang müsste wirklich mal augewechselt werden. Aber wie gesagt, zum schlafen reicht es vollkommen aus!
Das Essen war typisch toutistisch - aber mit viel Salz war es lecker. Zwei mal die Woche gab es Morgens Crepes. Es gab auch einen Koch, der alles frisch zubereitet hat, wie z.B. Curryhuhn, Gemüse mit Nudeln oder Reis, sowie Fisch. Ansonsten war es meistens das gleiche Buffet. Alle Kellner waren sehr freundlich und brachten auch Getränke an den Tisch, obwohl man sie normalerweise selbst holen muss. Wie schon erwähnt haben wir einige Freundschaften geschlossen und bekamen täglich frische Blumen an den Tisch. Über ein kleines Trinkgeld freuen sie sich natürlich immer, oder wenn man selbst mal Blumen aus dem Garten den Kelner mitbringt. Es gab einen großen Speisesaal mit Terrasse auf der man meist von der Bühne her arabische Musik hörte. Zudem gab es feste Plätze.
Zu bemängeln war eigentlich nur das Zimmermädchen, da es nur grob gereinigt wurde. Allerdings konnte man auch erst um 1 Uhr aufstehen und es wurde immer noch an diesem Tag gereinigt. Jeden Tag bekam man frische Handtücher und genügend Toilettenpapier. Jeder Mitarbeiter im Htel gab sich Mühe unsere Sprache zu sprechen und sie waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Die Animateure haben sich auch mit ständig neuen Shows und einem sehr ausgeprägten Sportprogramm Mühe gegeben und akzeptierten es auch, wenn man nicht mitmachen wollte. Falls man bestimmte Fragen über Hammamet, Discos oder sontiges hat, kann man sie immer fragen... und sie helfen gerne! Wir hatten das Glück, dass wir mit einigen Freundschaften schließen konnten. Wenn man dem Personal freundlich entgegnet bekommt man auch die gewünschte Freundlichkeit zurück. Es ist auch klar, dass man mit Miesmuffeln nicht auskommt.
Yadis Dar Khayam liegt direkt am feinen Sandstrand. Außerhalb befinden sich einige Einkaufsmöglichkeiten, die auch Nachts geöfnet haben. Für 4 Dinar kommt man sehr günstig in die Medina von Hammamet und auch die Discomeile ist für ungefähr 10 Dinar gut zu erreichen. Man muss mit einer langen Anfahrtszeit vom Flughafen aus (2 Stunden) rechnen - dafür wird man nicht vom Fluglärm gestört. Direkt am Strand befindet sich eine kleine "Stranddisco", die man vom Zimmer aus hört. Da man aber sowieso erst später ins Bett kam, war das auch nicht weiter schlimm. Direkt neben dem Hotel liegt das Partnerhotel Omar Khayam, bei dem man auch den Pool mitbenutzen kann. - Von der Lage her echt in Ordnung
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie ist es in jedem Badeurlaub typisch ist, wurden die liegen von den Touristen schon morgens um 6 von ihren Handtüchern besetzt, das natürlich nervte. Aber auch hier bekam man einen Platz gezeigt, sobald einer frei wurde. Das Sportangebot war weit gefächert und besonders zu empfehlen ist das Wasser - Polo!!!! Es wurde nach Alter eingeteilt - es gab Wasserpolo für Kinder und für Erwachsene! Ansonsten gab es täglich Bauchtanz, Aerobic, Wassergymnastik, kleine Turniere, einen Arabischkurs, Bogenschießen, Tretboote, Segeln, ein nicht so actionreiches Boccia, Fußball, Volleyball und spezielle Tagesangebote. Obwohl wir dieses nicht in Anspruch nahmen, gab es einen Kinderbereich und zwei feste Kinderanimateure; zudem gab es jeden Tag eine Kinderdisco. - Also eine geeignete Möglichkeit sein Balg abzugeben :-).
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sati |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 1 |


