Das Omar Khayam ist ein älteres Hotel. Durch den neugebauten Rutschepool wird es auch für Familien mit Kindern interessant. Man findet viele Deutsche, Österreicher, Italiener, Tschechen und Franzosen.
Die Zimmer waren ok, aber schon etwas älter. da man sich dort sowieso nicht aufhält, war es egal. Geschlafen haben wir alle hervorragend
Für 11 Tage war das Essen im Restaurant durchaus ok, zunal es wechselte und immer ein bis zwei tunesische Spezialitäten angeboten waren. Als Alternative gab es noch das Grillrestaurant und ein A-la-Carte-Restaurant, das man 1-2 Mal buchen konnte. Unser Tisch war immer gedeckt, das Geschirr sauber und der Kellner war sehr bemüht schnell abzuräumen.
Das Personal im Omar Khayam war an Freundlichkeit kaum zu überbieten. Als Frau sollte man der Flirt- und Charmeoffensive der Angestellten mit Freundlichkeit und Charme widerstehen. Als ein Kind krank wurde, war der Arzt innerhalb von 5 Min auf dem Zimmer. Die Apotheke ist in Hammamet, aber mit dem Taxi gut zu erreichen
Wir waren im Omar Khayam untergebracht und das war sicherlich unser Glück. Die Anzahl der Zimmer ist überschaubar, außerdem liegen sie in Häuserblocks, räumlich getrennt von Rezeption, Restaurant, Pool, Bar, Terasse etc. Zum Strand gelangt man über sechs Stufen von der Poolterasse aus, so dass es kein Aufwand ist, sich zwischendurch etwas zu trinken oder das vergessene Buch aus dem Zimmer zu holen. Es lohnt sich das Hotel zu verlassen und auch mal außerhalb etwas zu essen oder zu trinken (das Café gegenüber wird von vielen Tunesiern besucht und vermittelt zumindest einen Eindruck von tunesischem Leben, Bowlingbahn ca. 200m entfernt auch empfehlenswert, außerdem ein paar excellente Restaurants in der Nähe). Empfehlenswert ist auf jeden Fall der Kamelausflug und die Piratenfahrt. Wer gerne reitet sollte zur Kamelstation gehen und einen Preis aushandeln, dann bekommt er einen unvergesslichen Ausritt auf Berberpferden in den Bergen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Tagesanimation fand am Pool statt und war so dezent, dass sie am Strand nicht gestört hat. Wassergymnastik gab es alternativ im Meer und im Pool, ansonsten die üblichen Ballsportarten. das Abendprogramm war ein bißchen langweilig und das tägliche Bingo hat echt genervt. Aber die Animateure waren echt nett, konnten alle mehrere Sprachen, das hat einiges aufgewogen. Da Ramadan war, musste man auch verstehen, dass keiner der Angestellten vor Energie gesprüht hat, nachdem er von morgens bis abends bei 40° nichts essen und trinken durfte.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Hanka |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 1 |


