Sichere Dir schon jetzt bis zu 750€ Black-Week-Rabatt auf Deine nächste Reise.
Alle Bewertungen anzeigen
Oliver (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2008 • 2 Wochen • Strand
Nur als letzte Last-Minute-Option zu empfehlen
3,2 / 6

Allgemein

Die Fläche des Khayam Resort unterteilt sich in 2 Hotels. Das Dar Khayam unterhält seine Gäste täglich mit einem Entertainment-Programm bis 24 Uhr und besitzt einen Fitness-Raum sowie eine Holzbude als Strandbar. Das Omar Khayam bietet 2 Pools, Wasserrutschen und wirkt insgesamt etwas hochwertiger. Meine Beurteilung bezieht sich in erster Linie auf das Dar Khayam dessen Zustand, Architektur und Service für deutsche Verhältnisse einem klassischem 2-Sterne-Hotel entspricht. Ich habe meinen Urlaub unmittelbar vor Antritt als Last-Minute gebucht. Für mich war die Kombination Preis, sowie die Qualität von Strand und Meer entscheidend. Das habe ich bekommen, mehr aber auch nicht. Aus Interesse bin ich an einem Nachmittag den Strand abgelaufen und habe mir die weiteren Hotels der Umgebung angesehen. Mein Tip, unbedingt die Angebote vom Club Aldiana prüfen! Die Aussenanlagen, Pool, Sportmöglichkeiten, Strandbar und und und sind wesentlich hochwertiger bzw. um 2 Sterne besser. In meiner Buchungszeit war das Aldiana nur etwas teurer, aber nicht mehr verfügbar. Im Nachhinhein würde ich deshalb nicht noch einmel ins Khayan Resort fahren und eines der anderen Hotels der Umgebung wählen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer waren sehr klein und dunkel, ohne Dekoration oder Sonstigem. Einziges Accessoire war ein Fernseher mit - laut Aussager anderer Gäste - internationalen Programmen. Diese haben allerdings während meines Aufenthalts in meimen Bungalowbereich nicht funktioniert. Für meine Bewertung spielen die Zimmer jedoch nur eine untergeordnete Rolle, da man sich ohnehin fast ausschließlich im Freien aufhält.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Im Restaurantbereich wird morgens, mittags und abends ein Buffet angeboten. Der Gast erhält am Anfang eine Karte mit seinen Essenszeiten (es gibt zwei "Schichten") und einen festen Tisch. Das Essen ist einfach, aber o. k.. Leider unterscheiden sich weder Mittag- und Abendessen, noch das gesamte Essen innerhalb der Tage. Nach einer Woche habe ich deshalb nur noch im Hotel gefrühstückt. Ein weiteres Manko waren die ausgehenden Getränke in der Früh. Anstelle von Säften gab es etwa zur Hälfte der Frühstückszeit nur noch Wasser regelmäßig.


    Service
  • Eher schlecht
  • Grundsätzlich sind die Hotelmitarbeiter im Service freundlich und entspannt. Anfragen oder kleinere Problemen lassen sich jedoch nur mit Trinkgeldern lösen. So erwarten die Angestellten beispielsweise im Restaurantbereich ein kleines Handgeld damit man eine eigene Flasche beim Essen erhält, sonst muss man eben warten oder ohne Trinken essen. Ähnlich ist es mit dem Zimmerservice. Egal wann ich vor/bis 16 Uhr im Zimmer war, die Putzfrau wollte aus irgendwelchen Gründen rein. Legt man 2 Dinar auf dem Tisch, wird alles vormittags (wie normal üblich?!) ohne Probleme und Rückfragen erledigt. Insgesamt sorgen sich aber viele Mitarbeiter um einen funktionierenden Ablauf im Hotel. Die gesamte Anlage hat auf mich einen sauberen und gepflegten Eindruck gemacht, insbesondere die Gärten. Das Personal mit direkten Kundenkontakt konnte in den meisten Fälle gutes Deutsch, in der Regel sogar besser als Englisch. Ansonsten sprechen die Tunesier französisch. Daher werden Franzosen beim Service vielleicht etwas "bevorzugt".


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Lage des Hotels beurteile ich aus 2 Perspektiven: der Entfernung zum Strand und der Umgebung. Entfernung zum Strand: 5 Sonnen Die Hotelanlagen des Resorts befinden sich unmittelbar am Strand. Dieser ist breit und - innerhalb der Hotelgehörigkeit - sauber. Der Pool des Dar Khayams mit Pool- und Snack-Bar sowie Animation ist etwa 100 m entfernt und damit etwas vom Strandberich isoliert. Die Gäste wählen zwischen dem Liegen am Pool und Strand und bleiben dort den (halben) Tag. Umgebung: 1 Sonne An der Hauptstraße zum Hotel befinden sich einige Verkaufsstände und Restaurants in fussläufiger Nähe. Da es keine Abwechslung beim Hotel-Buffet gibt, ist man nach kurzer Zeit froh Alternativen zu haben. Leider besitzen die Straßenverkäufer, ja bereits die herumlaufenden Kinder keinerlei Hemmungen die Touristen Anzufassen und sie vehement und beharrlich Anzuquatschen. Will man eine Zeitung kaufen, muss man zunächst 5 Leuten die Hand schütteln, sämtliche Verkaufsräume besichten und schon beleidigend weitere Käufe von irgendwelchen Ramsch verneinen bevor man seine Zeitung bezahlen kann. Kinder mit Blumen muss man teilweise von seinen Beinen wegschubsen um weitergehen zu können... alles Dinge die man im Urlaub absulut nicht braucht! Obwohl in der Gegend fast ausschließlich große Hotels stehen, ist der Besucherstrom deshalb (vergleichsweise) sehr gering. Für die Einheimischen ist ihr eigener Strand weitesgehend Tabu. Einige, kleinere verschmutzte Flächen sind öffentlich. An den jeweiligen Strandabschnitten der Hotels passen Angestellte genau auf, das Tunesier (die nicht Gäste oder vom Hotel sind) den Touristen nicht zu Nahe kommen. Traurig!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Entertainment-Programm im Dar Khayam ist sicherlich ein Pluspunkt. Die jungen tunesischen Sportstudenten und Tänzer geben sich große Mühe die Besucher zu unterhalten. Das Programm auf der großen Bühe ist recht laut, hört aber relativ pünklich um 24 Uhr auf. Die Tennisplätze, das Beachvolleyballfeld oder der Fitnessraum waren in keinem sehr guten, aber immernoch in einem ordentlichen Zustand. Bei allen Angeboten stehen Kinder im Vordergrund.


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Juli 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oliver
    Alter:31-35
    Bewertungen:1