Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Ute (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2009 • 2 Wochen • Strand
Omar Khayam auch genannt Khayam Club Hotel
4,3 / 6

Allgemein

Eine sehr grosse Hotelanlage. Im Haupthaus sind Zimmer sowie auch in Nebengebäuden. Wir selbst waren in einem Nebengebäude und fanden es eigentlich sehr gut. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Zum Essen sind wir immer ins Hauptgebäude, Frühstück, Mittag, Zwischensnack am Nachmittag an den Poolbars (das Gyros ist sehr empfehlenswert) und Abendbrot. Die Gästestruktur lag würde ich sagen gut aufgeteilt bei Russen, Franzosen, Engländern und Deutschen. Man kommt mit ein bischen Schulenglisch und Händen und Füssen ganz gut weiter. Das Hotelgebäude bzw. die Gebäude sind schon etwas älter, aber wir konnten uns nicht beschweren was die Sauberkeit der Anlage insgesamt betraf. PIRATENTOUR sollte man nicht über den Reiseanbieter machen sondern über die die im Hotel rumlaufen, hier zahlen die Kinder nämlich nichts und die Tour ist ein un dieselbe, 4 Schiffe laufen in Flotte aus. Beim Reiseanbieter zahlt jedes Kind 20 TND (ca. 11 Euro) Extra. Die Erwachsenen 40 TND (22 Euro ca.). Ich fand diese Tour sehr schön unsere 7 jährige war noch begeisterter, und wir haben sogar das Glück gehabt Delphine zu sehen. KAMELTOUR - Kinder kostenlos. Erwachsene 40 TND. 500 Meter Fussmarsch zum Reitstall vom Hotel aus, man wird gebracht von einem Einheimischen. Hier kann man sich dann Aussuchen ob man Kamel, Pferd oder Kutsche nimmt. Sollte man ein Pferd haben wollen (ich habs gemacht), dann sollte man doch reiten können, es geht mit den Pferden im Galopp durch die Berge, fast gar nix im Schritt. Die Kamele werden im Schritttempo geführt. Dauer ca. gefühlte 3-4 Stunden. Quadtour - ebenfalls vom Reistall der Kameltour aus. 60 TND Erw. und Kinder kostenlos. Unsere 7 jährige wurde von unserem Führer vorne vor genommen, da er merkte das wir beide, also mein Mann und ich gut fahren konnten. Wir hatten das Glück an dem Tag allein mit ihm zu sein und konnten dadurch wirklich viel von der Gegend in den Bergen und wirklich tolle Aussichten sehen. Nun, zu den Quads kann ich aber sagen das diese nicht wirklich gut waren, die Handbremsen haben mal gar nicht funktioniert und die Fussbremse (zumindest an meinem Quad) war bis auf die Scheiben runter. Aber nichts desto trotz ein wirklich gelungener Vormittag (ca. 3 Stunden). DER FREITAGSMARKT IN NABEUL - sehr Sehenswert, wir sind an unseren beiden Freitagen hingefahren, mann wird jedoch auch hier immer angesprochen, komm gucken und kaufen und so weiter, jedoch superschön. SEHR LOHNENSWERT ist der Einheimischenmarkt der wenn man durch die Verkaufsstrasse ging und auf den grossen Platz mit einem Brunnen und so ner Art Altarstatue (gemeisseltes Buch) ankam, schräg links liegt. Dieser ist sehr verwinkelt und sehr enge Gassen, aber hier wurde man von niemandem angequatscht. Man konnte nach Herzenslust wirklich nur schauen und was noch war, es ist wesenlich günstiger, wir haben einen Trainingsanzug (Jacke, Pullover und Hose) für unsere Tocher für 8 TND (4 Euro) erstehen können (der Grund kommt gleich). KRANKENHAUS/SPITAL - liegt Richtung Nabeul und ist eine Privatklinik. Wenn man dort reinkommt wird man gleich gefragt ob man Geld hat, jedoch mit Händen und Füssen, die können nicht gut Englisch und schon gar kein Deutsch. Unsere Tochter hat sich gleich am zweiten Tag die Kniescheibe (ich habe den Bruch selbst an den Röntgenbildern gesehen) angebrochen und bekam eine Gipsschiene. Spitalbesuch an sich kostet 116 TND (ca. 55 Euro) und Röntgen 225 TND (ca.110 Euro), diese Summe muss man hier erst selbst bezahlen, bis man sie dann daheim an die Reiseversicherung (immer Rechnungen, Bills geben lassen) weitergeben kann. Kurz vor Rückreise muss man dann noch einmal hin um das Zertifikat (Top to Fly) zu bekommen, dass kostet dann noch einmal 50-60 TND (wir mussten sie noch einmal neu verbinden lassen). Auf dieses Zertifikat kann man nicht verzichten lt. ITS-Reiseleitung da die Spitale eine Meldung an den Flughafen machen. Deshalb haben wir auch den Trainingsanzug gekauft, damit sie bei Ankunft in Deutschland nicht frieren musste. Ein weiterer Gast hatte sich ebenfalls einen Bruch zugezogen und hat auch insgesamt um die 400 TND gezahlt. Handyerreichbarkeit - wir hatten keins mit, keine Ahnung. Telefonkosten - sehr günstig finden wir. Allgemeines Preis-/Leistungsverhältnis, Klasse Urlaub für wenig Geld. Beste Reisezeit würde ich sagen April, Mai, September, Oktober. Diesen Oktober war es nicht so schön vom Wetter, habe Schweizer kennengelernt die seit 20 Jahren in das Hotel kommen, die sagten auch sie hatten noch nie so schlechtes Wetter. Also denke ich dieses Jahr ist einfach eine Ausnahme gewesen. Schwimmen gehen ging aber an sich trotzdem, mann musste sich nur halt nen Bademantel und ein Extrahandtuch mitnehmen um sich danach dann ein bisserl einzupacken. Die letzten 4 Tage hatten wir sogar doch noch richtig schönes Wetter, und mann musste sich da nicht so sehr einpacken.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zur Sauberkeit kann ich eigentlich sagen, dass wir im grossen und ganzen sehr zufrieden waren. Die Zimmergrösse, nun ja, sie war ok zum schlafen und die Möblierung, ok, Türkisgrün aber nichts kaputt. Badezimmer, Badewanne war ok, jedoch die Kachelränder teilweise geschwärzt von Schimmel. Die Duschvorhänge müssten auch mal getauscht werden. Klimaanlage hatten wir, aber brauchten sie nicht, da wir in unseren Tagen eh nicht so schönes Wetter hatten. TV - RTL, SAT1, SUPER-RTL und noch irgendein Deutscher Sender, aber reichte aus um mal Abends ein bischen zu entspannen. Der Balkon war herrlich windgeschützt und man konnte hier auch die Handtücher gut zum trocknen auf die Geländer hängen. Wir haben Abends und Morgens ab und an auf dem Balkon gesessen und gespielt. Terrasse des Hotels wirklich nett, relativ windgeschützt und direkt neben dem einen Pool (der ohne Rutschen), dahinter dann der Strand mit dem Meer. Minibar gab es keine und auch keine Kaffeemaschine. Telefon haben wir nicht genutzt, wir sind immer neben dem Changer in eine der Zellen gegangen und offen gestanden waren wir extrem überrascht das das Telefonieren so billig war, ich habe höchstens 4 TND (2 Euro) für ca 10 Minuten gezahlt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Getränke, nun gut, wurden immer durch so Maschinen (wie wir sie bei uns kennen in Gastronomien) in Flaschen abgefüllt, dadurch ging natürlich immer etwas Kohlensäure flöten. Ich hab mir immer Sprudelwasser mit nem Schuss Saft geben lassen, das ging echt gut. An den Kaffee musste man sich erst gewöhnen, aber dann konnte man auch ihn trinken. Die Essensauswahl war auch wirklich recht vielseitig, also nix immer das gleiche, für jeden was dabei, Fleisch und Pizza sowie Crepes und sonstige Dinge wurden immer frisch im Buffetbereich zubereitet. Die Salatbar war ebenfalls einsame Spitze, auch die Nachtischbar (Süsse Kekse, Ecken, Eis, Mousse (mal Erdbeer, Nuss, Kaffe, oder Sahnezeug) war Klasse. Natürlich hatten wir auch Dinge dabei, die wir nicht gegessen haben, aber ich gehe davon aus, das dies überall so ist. Man bekam Tagsüber fast immer etwas zu essen und zu trinken sowieso. Die Bar hatte im geschlossenen Zustand (nach 12 Uhr Nachts oder früh morgens um 6 (Barbetrieb immer von 10-12 Uhr) immer etwas gemuffelt, und die Becher und Gläser die mann bekamm waren nicht immer richtig ausgespült, man hatte noch Alkohol oder Saftgeruch nur beim Sprudelwasser drin, aber gut, man kann ja nicht alles haben. Hm der Küchenstil - die warmen Speisen mit samt einem Bräter für Fleisch und ner Art Friteusenpfanne war im Viereck angeordnet, man konnte drumherum laufen und sich das Essen selbst aussuchen. An der Wand dahinter Stand dann auf einer Seite das Brot bzw. die Baguettes und auf der anderen Seite an der Wand der Pizzaofen und noch die Kinderbuffetgeschichte (Nudeln, Pommes etc.). Die Pizza wurde immer frisch zubereitet. Auf der anderen Seite des Vierecks stand eine Reihe mit jeder Menge Salaten und eine Reihe mit Süsszeugs. Es ist immer von gleichen Tischdecken die Rede, habe ich gesehen in vorherigen bewertungen, ja das stimmt, aber die Tischdecken sind nur gleich aber nie dieselben, sie wurden regelmässig ausgetauscht in die gleichen Tischdecken aber saubere. Gut zu den Trinkgeldern kann ich nur sagen, je mehr man gibt desto zuvorkommender sind sie. Es muss jedoch jeder selbst wissen was und wieviel man gibt und ob überhaupt. Die Hygiene und Sauberkeit im Restaurand fand ich eigentlich sehr zufriedenstellend.


    Service
  • Eher gut
  • Personal ist alles in allem sehr freundlich (mit ab und an 1-2 Dinar Trinkgeld) auch die Putzleute der Zimmer sind supernett. Wir brauchten für uns weitere Wolldecken zum schlafen und haben denen gezeigt was wir wollen und sofort bekommen. Die Fremdsprachenkenntnisse, nun ja, der eine konnte etwas mehr Deutsch, der andere etwas weniger, aber verstanden hat man sich irgendwie immer. Das einzige was meinen Mann und mich immer sehr aufgeregt hat, war der Changer im Hotelbereich. Öffnungszeiten 8-20 Uhr, aber das war nicht ganz richtig, die waren zwar 8 Uhr da, aber geöffnet haben sie trotzdem immer erst gegen 9 Uhr und geschlossen oft schon um 18 Uhr Abends und zwischendurch war auch immer wieder zu, das war wie Lotto spielen (iss nun wer da oder nicht) und so freundlich wie die anderen Mitarbeiter waren die auch nicht, wenn sie denn dann mal da waren. Wir mussten einen Abend zum Wechseln sogar vors Hotel und über die Strasse Richtung Dörfchen (linke Seite liegt der dann) laufen um etwas zu Wechseln. Als wir uns an der Rezeption darüber beschwert haben, hat er dort extra nochmal angerufen und konnte uns dann nur noch zu dem Changer vor der Tür schicken mit Wegbeschreibung, war aber auch ok. Umgang mit Beschwerden - nun ja, wir hatten nicht viel zu beanstanden, am ersten Tag dachten wir unsere Balkontür geht im Zimmer nicht zu und hätten sofort ein neues Zimmer bekommen. Wir haben dann rumprobiert nochmal mit der Tür und dann klappte das auch mit einem Trick, deshalb sind wir dann doch in dem Zimmer geblieben. Wäscherei - kann ich nichts zu sagen, nie genutzt, soll aber gut sein, innerhalb von 2 Tagen hat man seine Wäsche wieder, die Tüten mit Preisliste dafür liegen in jedem Hotelzimmer im Schrank. Kinderbetreuung, könnte etwas besser sein, vormittags um 10 wurde jeden Tag mit den Kindern bis 12 Uhr Minigolf gespielt, danach kam dann nur noch Animation gesamt, ob Tischtennis, Bogenschiessen, Aperitifspiele oder Volleyball im Wasser oder am Strand. Das war dann für Kinder recht langweilig. Wir waren froh das DS-Lite dabei zu haben. Und aber bei schönem Wetter sind wir sowieso schwimmen gewesen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Bis Nabeul ca 4 km (Taxi 5TND, 2,50 Euro) Bis Medina/Yasmine ca 10 KM (11-13 TND, 6 Euro) Bis Flughafen Monastir wenn ich richtig gesehen habe 80 KM, sprich 2 Stunden Busfahrt durch das Einsammeln und Aussteigen lassen anderer Urlauber in anderen Hotels. Piratentour - siehe Tips Kameltour - siehe Tips Quadtour - siehe Tips Neu Medina - hier ist eine Art Freizeitpark mit irgendwelchen Fahrgeschäften, wir sind nicht drin gewesen, da ich gesagt habe, dass wir das auch zu Hause haben können. Alt-Medina - ist eine Art Burg bzw. ummauerte Stadt mit vielen Geschäften wo man dann aber in jedes Geschäfft reingezerrt wird, komm schauen und kaufen, hier muss man Nerven haben. Deshalb haben wir verzichtet und sind nicht hingefahren. DER FREITAGSMARKT IN NABEUL - siehe Tips KRANKENHAUS/SPITAL - liegt Richtung Nabeul und ist eine Privatklinik. - siehe Tips Bowlingcenter - gehört zwar zu einem anderen Hotel, aber kann man auch nutzen, sprich man geht aus dem Hotelgelände raus und dann links, dort ist auch ein Geldautomat vor der Tür (den gibt es nur dort und nirgends bei uns am Hotel). Auf dem Weg dorthin kommen aber 3-5 Verkaufsboutiquen, hier ein wenig aufpassen, gleich der erste versucht einen mit einem Trick (fragt was kostet das in Germany) ins Geschäft zu locken. Die sind ein wenig penetrant nervig. Spazierengehen rund ums Hotel ist recht gut möglich, doch bitte auf den Weg am Boden achten. Man muss mit Armlangen Löchern im Gehweg oder rausstehenden Eisenstäben rechnen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Rutschenbahn liegt (vom Strand aus gesehen) an der linken hinterseite, etwas weiter weg vom Strand und ist Top in Schuss, sprich keine Saugrohre wo die Kinder reingezogen werden könnten etc., das Wasser ist zwar recht Chlorhaltig und nicht beheizt (das Meer war wärmer), aber klasse. Wir konnten auch, da die Hotelanlage zusammengeschlossen zum Omar Khayam gehörte das Hallenbad nutzen (bei kälteren Tagen sehr Vorteilhaft). Vorne am Strand war dann ein weiteres Becken und natürlich der Strand zu dem wir über ein paar Stufen hinab sofort hinkamen. Jeden Mittag und Abend wurde Clubtanz like Bollywood gemacht und ab 20:15 Uhr kam dann die Snoopy (Kinder) Disco. Die Animateure waren immer nett für die Kids verkleidet. Um ca 21:15 gab es dann das allabendliche Bingo (ein Scheinchen 2 TND (1 Euro) und Hiernach dann irgendeine Show ob Fakir extrem oder eine Aufführung der dortigen Animateure, Tanzwettbewerb oder Karaoke. Der Strand war supernah am Hotel und sauber war er auch, also da stimm ich nicht mit anderen Meinungen wegen Kippen etc. überein. Klar am Abend, wenn Leute am Strand waren hat man mal ne Kippe entdeckt, aber das ist ja auch normal, dass hat man auch auf Rügen oder Feemarn. Alle Liegestühle waren in Ordnung und die Sonnenschirme die dort standen an sich auch (Strohhüte am Strand, Weisser Stoff an den Pools).


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Sehr gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ute
    Alter:31-35
    Bewertungen:1