Die Anlage ist okay. Sie besteht aus zwei Hotelkomplexen dem Omar Khayam ( Halbpension) und dem Dar Khayam ( all incl.) . Wir hatten zwar All incl. gebucht aber trotzdem im Omar Khayam gewohnt. Unser Zimmer lag nicht direkt im Haupthaus sondern in einem Nebengebäude von wo aus man Blick auf den Pool samt Riesenrutschen hatte. Das Zimmer zwar sicher nicht das neueste aber für den Preis okay. Gegen ein tägliches Kleines Trinkgeld hat auch die Putzfee Ihre Sache ganz vernünftig gemacht. Es gab jeden Tag frische Handtücher und unser Nachtzeug wurde jeden Tag nett gefaltet auf unserem Bett drapiert. Die Gartenanlage beider Hotelkomplexe ist wird gepflegt, allerdings störte den Gesamteindruck hin und wieder Müll an manchen Stellen der nicht beseitigt wurde. Nicht zu empfhelen ist das Hotel für Katzenallergiker... Das Hotel wimmelt nur so von den possierlichen Tierchen. Dafür hat man kaum Insekten - und sicherlich nicht eine Maus auf dem Gelände...;-)) Wir waren 2006 bereits in Tunesien und das hat uns wirklich besser gefallen . Das Hotek hieß Selima Beach Club in der nähe von Port el Kantoui bez. Sousse. Auch da sind wir für einen kleinen Euro geflogen. Aber das Hotel hatte mehr Flair - etwas kleiner - man wurde bedient, es gab Gläser netteres drum herum- wenn sicherlich auch sehr einfache Zimmer aber sehr sauber. Damliger Reisevernstalter LTUR ( EUR 404, 00 für eine Woche All incl.) Diese Jahr ITS (14 Tage all incl. EUR 627, 00) aber total unzufrieden. Erste nacht Unterbringung wegen Überuchung des Dar Khayam nebenan im El Fell . Solche Zimmer habe wir im Leben noch nicht gesehen. Elklig, dreckig und komplett verwohnt. Flecken auf der Bettwäsche . Haare und ich mochts nicht wissen auf dem bett im Bettrahmen . unter dfem Bettlaken ein Schonbezug mit den Urinspuren des Vorgängers. Wir haben jkein Auge zubekommen das Bett notdürftig mit unseren Handtüchern abgedeckt und waren froh als die Nacht vorbei war und wir umziehen konnten. Eine Unverschämtheit von Its mit einer Reiseleiterin die das alles total abgewiegelt hat. Wir waren nicht das einzige Pärchen die es getroffen hatte sondern noch drei weitere... Und allen ging es ähnlich wie uns. Wir alle waren froh als wir am nächsten Tag umziehen konnten. Also niemals El FEll buchen und wir persönlich werden auch um ITS in Zukunft einen Bogen machen. Ansonsten ist Tunesien und auch das Khayam Hammamet Resort fürs kleine Portemonaie und nicht zu überzogenen Erwartungen schon zu empfehlen. Man kann sich erholen wenn man sich vorher drüber im klaren ist das man keine 5 Sterne sondern 3+ gebucht hat. Dafür ist es sehr gut. Also mit nicht zu übertriebenen Erwartungen in den Urlaub starten! Viel Spaß!!!
Fazit : Anlage und Zimmer sauber- Essen gut - Strand und Wasser gut - wobei hier der Strand bzw. Sand auch mal gereinigt werden Müßte. Wenigstens ab und zu . Sehr schade , da die meisten Urlauber ihre Kippen achtlos im Sand versenken. Selbst für mich als Raucherin nicht lecker. Hatte meinen eigenen Strandaschenbecher dabei. Die Reinigung der Toiletten in der Lobby des dar Khayam ( drei Damentoiletten) und eine Pootoilette unter aller Sau! Mewin Freund berichtete von den Herrentoiletten ähnliches . Während der zweiten Urlaubswoche ( Ramadan....) weniger Hotelpersonal wurde es noch ekliger. habe es dann vorgezogen auf unserem Zimmer zu gehen. Wer vor 1: 00 Uhr Nachts zu Müdigkeit neigt ( dazu gehöre ich hin und wieder...) sollte Ohropax dabeihaben. Die Animationbühne vom Dar Khayam ist derart laut das wir sie im Omar Khayam gehört haben und nicht schlafen konnten. Animationsprogramm am abend ..- na ja wer`s mag... Ich fand es eher Mau und zwar so das wir uns lieber in die Lobby oder an den Pool gesetzt haben und " Leute gucken" interessanter fanden ...
Man bekommt am ersten Tag einen festen Tisch im Speisesaal zugewiesen. Und was das Abendbrot anbetrifft auch eine der beiden Essenszeiten. Entweder von 18: 45 - 20: 00 Uhr oder von 20: 15-21: 30. Mittagsbuffet gibt es von 12: 30 bis 14: 30 Uhr und zusätzlich an der Poolbatr Snacks. Frühstück erhält man von 6. 00 - 9: 30 Uhr. Wer verschläft hat schlechte Karten, denn dann gibt es ab 10. 00 Uhr an der Poolbar nur noch etwas Gebäck. Ich fand das Essen wirklich sehr lecker. Frühstück zwar nicht übermäßig üppig, aber ausreichend. Jeden Morgen eine Sorte Kase und Wurst. Quark , Gurken Tomaten etc.., frische Brötchen und Weißbrot . Frisch gebrutzelt wurde auch , abwechselnd Omelette, Rühr,-oder Spiegelei und gekochte Eier. Selbst den Kaffe fand ich genießbar. Mittags gab es im Speisesaal ein ebenso üppiges Buffet wie am Abend. Ich bin sicherlich nicht anspruchslos was Essen anbetrifft, von daher kann ich sagen das hier jeder etwas finden kann was ihm schmeckt. Sicherlich haben sich in 14 Tage einige Dinge wiederholt. Aber da es reichlich Auswahl gab mußte man ja auch nicht immer jeden Abend alles essen sondern konnte variieren. Als Manko muß ich hier jedoch aufführen das ich es so nach ein paar Tagen ziemlich ätzend fand ( bei allem Verständnis....), das das Personal nicht so ein flinkes Auge dafür hatte wenn etwas nachgefüllt werden müße oder fehlte. So stand man täglich entweder vor dem Kaffee und die Tassen waren aus oder am Platz wo sonst die Brötchen liegen - nur noch Krümel . Abends dann entweder keine Gläser ( sorry Plasikbecher) oder der Wein war aus. Haben wir zuvor in noch keinem All incl. Hotel erlebt. Sicherlich auch sehr schade das es wirklich nur Kunststoffbecher gab. Tagsüber am Strand oder Pool sicher okay, aber am Abend den Rot oder Weißwein daraus trinken zu müssen hat meine Geschmacksnerven schon strapaziert.. Schade auch das selbst am Abend nur Selbstbedienung angesagt war. Also Anstehen an der Poolbar oder in der Lobby. Was die alkoholischen Getränke anbetrifft gab es Wein, Bier, Gin, Wodka, Boukha, eine Likörsorte deren Name mir entfallen ist und so etwas ähnliches wie Pernod. Leider war in manche Becher der Pernod-Dunst derart eingezogen- das mir das Weitrinken manchmal echt vergangen ist..... Hat die Spülmaschine anscheinend hin und wieder nicht geschafft.
Das Personal war insgesamt immer sehr freundlich; angefangen von der Rezeption, über die Putzfrau bis hin zu den Kellnern und den Köchen. Jeder konnte irgenwie etwas Deustch oder zumindest Englisch und Französisch sowieso.
Die Lage des Hotels kann man als gut bezeichnen. Aller dings ist die Trasfertzeit vom Flughafen Monastir nach Hammamet doch ätzend . wir waren 2, 5 Stunden unterwegs.... Beide Hotelkomplexe haben direkte Strandlage, wobei man je nach Lage des Zimmers einige Meter zu wandern hat. Die nächsten Städte sind Nabeul ( Freitags Markt) bzw. Hammamet ( beide ca. 7 Kilometer entfernt) und günstig mit dem Taxi zu erreichen ( eine Strecke= 5 Dinar= ca. 3 Euro ) . Direkt vor dem Hotel findet man einige Souvenirshops und Restaurants. Allerdings fanden wir das nicht wirklich sehr unterhaltsam...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Thama Liegestühle am Strand. Die ersten Tage wars okay . Da sind wir kurz vorm Frühstück so zwischen 8. 30 und 9. 00 Uhr an den Strand und haben zwei Liegen reserviert. dann plötzlich muß ein Trupp Rentner angekommen sein und ab da wehte ein anderer Wind. Wer sich nicht in den Sand legen wollte war gut beraten sich spätestens um 7. 00 Uhr morgends auf den Weg zu machen ( um dann auf der Zielgeraden... noch von einem 80 jährigen Opa überholt zu werden...- kein Spaß) Also haben mein Freund und ich uns morgens - zu für uns nachtschlfender Zeit auf den weg gemacht. Urlaub ist was anderes... Aber was will man machen... Es gab im Hotel drei- vier Typen ; Ein Quad-Man, ein Camel-Man einer der Piratenschifftouren versucht hat an Mann oder Frau zu bringen und einen der kostenlose Touren durch Hammamet ( mit Teppich-Fabrikbesichtigung....;-))) im Petto hatte. Wir haben eine Quad- Tour gemacht ( Entschädigung von ITS für die erste Nacht in einem anderen Hotel da das Khayam Hammamet Resort überbucht war...) dazu geich noch mehr... Mein Freund fand die Tour spaßig - ich kann für mich nur sagen : einmal und nieee im Leben wieder Quad. Ich hatte ein Quad mit einer kaputten Lenkung bekommen. Ich wollte nach links es fuhr nach rechts. Mit dem Effekt das ich jetzt drei Wochen nach Urlaubsende immer noch einen Bluterguß und eine Beule am Bein habe und laut Ärtzin sicher noch ne Weile damit zu tun haben werde. Hinterland von Tunesien und Schleichwege die wir auf der Tour gesehen haben = Müllhalde!!! Schade das sich darum anscheinen niemand schert.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 2 Wochen im September 2007 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Nicole + Stefan | 
| Alter: | 36-40 | 
| Bewertungen: | 3 | 

