Die Anlage ist schön und gut gepflegt. Die Zimmer liegen teilweise etwas verwinkelt und sind schwer zu finden, wenn man nicht hingeführt wird. Insgesamt ist das Hotel außerdem sehr sauber, Reinigungspersonal ist rund um die Uhr am werkeln. Wir haben all inclusive gebucht und können uns nicht beschweren; das Essen war reichlich und sehr gut, die Auswahl riesig. Wir haben Hotelgäste aller Nationalitäten (auch Deutsche, mit denen man sich gut unterhalten konnte ;)) und Altersgruppen gesehen, wobei deutlich mehr ältere Gäste zu sehen waren, die aber teilweise auch Stammgäste sind, wie sie uns erzählt haben. Wir hatten leider keinen Handyempfang, allerdings ging das wohl nur uns so, es gibt 2 oder 3 tunesische Netze, die normalerweise erreichbar und nutzbar sind. Die Telefonkosten halten sich in Grenzen. Man kann nach deutschland schon ab 0,200 TD telefonieren (wir konnten für das Geld eben zu hause anrufen und sagen, dass wir angekommen sind, mehr wollten wir auch nicht). Allgemein ist Tunesien ein recht preisgünstiges Land. Man muss handeln, um die recht hohen Preise, die den Touristen angeboten werden, zu drücken, aber das funktioniert sehr gut. I.d.R. bezahlt man meist noch weniger als die Hälfte des zuerst angebotenen Preises. Im März war das wetter zwar noch ein wenig rauh (gab manchmal ganz schönen Wind), aber im Meer baden waren wir und einige andere Hotelgäste trotzdem. Im Sommer soll die Wasserteperatur angenehme 25° haben. Sonst zu beachten: Geld in Form von TD darf in Tunesien nicht ein- oder ausgeführt werden. Wir haben 50€ mitgenommen und eine Kreditkarte. Die 50€ haben wir direkt auf dem Hotelgelände getauscht und dann mit der Kreditkarte abgehoben was wir brauchten. Es empfiehlt sich auf jeden Fall, das so zu machen, man kann auch in€ bezahlen, aber da variiert der Kurs sehr stark von Händler zu Händler und in den Banken ist der Kurs gesetzlich festgelegt.Quittungen sollten aufgehoben werden! Rücktausch ist nur gegen Quittung und nur am Flughafen möglich! Zu empfehlen ist auf jeden fall ein Reiseführer mit Insidertipps. Und Mietautos sollte man am Besten nicht übers Hotel oder einheimische Autovermieter bestellen, sondern über deutsche Reiseleiter, die bei Avis usw. bestellen (wir bekamen einen brandneuen Wagen, top Zustand). Geld und Wertsachen sollten gut "bewacht" werden, es gibt einige Bettler, die einem auch schonmal etwas zu nahe kommen... Und man sollte sich auf Händler einstellen, die einen immer und überall ansprechen -auch, indem sie vorgeben, in der jeweiligen Stadt nur zu Besuch zu sein oder im Hotel zu arbeiten...Abstand gewinnen und sich kein schlechtes Gewissen einreden lassen ("Jetzt habe ich mich so lange mit dir unterhalten und du willst immernoch nichts kaufen!" etc.)!
Das Zimmer war einfach gehalten und ziemlich klein. Es befand sich ein großer Kleiderschrank darin, sowie zwei Betten und ein Schreibtisch, auf dem ein kleiner (aber völlig ausreichender) Fernseher stand. Das Badezimmer mit Dusche, Toilette und großem Waschbecken war extra abgetrennt. Eine Klimaanlage befand sich direkt über der Tür zum Balkon, sie tropfte bei Nutzung (glücklicherweise auf den Balkon und nicht ins Zimmer, man musste eben aufpassen, dann man nicht in eine Pfütze getreten ist, wenn man den Balkon betreten wollte, aber das war so schlimm nun auch nicht) und war natürlich auch nicht ganz leise ;) Eine Minibar hatten wir nicht und der Safe befindet sich direkt neben der rezeption, also nicht im Zimmer -was seine Vorteile hat, da ständig jemand ein Auge darauf hat und es (fast) unmöglich ist, den Safe zu stehlen oder zu knacken. jedes Zimmer ist mit einem Telefon ausgestattet, mit welchem andere Zimmer oder die Rezeption erreicht werden können. Auf dem ausreichend großen Balkon stehen 2 Stühle und es gibt eine große Sonnenbank zum hinlegen (für 1 Person absolut ausreichend).
Es gibt ein großes Restaurant, in welchem morgens, mittags und abends gespeist wurde. Nachmittags konnte man sich am Poolimbis mit kleinen Pizzen, Pommes oder Sandwiches versorgen. Es gibt zwei Hotelbars: eine in der Vorhalle und eine am Pool, wobei letztere zu dieser frühen Jahreszeit noch geschlossen war. Das Essen war sehr gut und reichlich. Es gab sowohl landestypische Gerichte (Couscous oder tunesische Nudelsuppe -sehr empfehlenswert), als auch allgemein gängige Gerichte, wie Spaghetti Bolognese, etc. Zu jeder Mahlzeit gab es sowohl warme als auch kalte Speisen auf einem riesigen Buffet, mittags außerdem sehr gutes Eis ;) Die Atmosphäre im Restaurant und an der Bar ist immer gut gewesen. Das Personal freut sich sehr über etwas Trinkgeld (1-2 Dinar alle 2 Tage machen sie glücklich). Da wir all inclusive gebucht hatten, brauchten wir natürlich nichts extra bezahlen.
Das Personal ist sehr, sehr freundlich und hilft gern, wo es nur geht. An der Rezeption und zum teil auch anderswo sprach man auch durchaus deutsch, die Verständigung war sehr gut. Die Zimmer wurden täglich von Zimmermädchen begangen. Diese waren ebenfalls außerordentlich freundlich und haben jeden Tag die Betten gemacht und die Handtücher gewechselt, wenn man sie auf den Boden geworfen hat. Leider wurde das Zimmer eher spärlich gereinigt, etwas öfter hätten sie durchkehren können (Strandnähe > Sand, den man ins Zimmer trägt). Eine Wäscherei war vorhanden und für die Kleinen gab es eine extra Kinderanimation, die täglich von früh bis spät stattfand. Beschwerden wurde freundlich aufgenommen und es wurde auch sofort jemand geschickt, der evtl. beschädigte Geräte (TV o.ä.) ausgetauscht oder repariert hat.
Das Hotel liegt direkt am Meer, am nördlichen Ende von Hammamet. In wenigen Minuten kann man mit dem Taxi in den Nachbarort Nabeul fahren. Zum Flughafen war es etwas weiter, man fährt etwa eine Stunde (wenn der Zubringer noch andere Hotels bedient entsprechend länger). Direkt auf dem Hotelgelände gibt es eine Bank zum Geldwechseln, einen Friseur, Münztelefone und einen kleinen Shop, in dem man alles Wichtige kaufen kann. Leider ist der ziemlich teuer, wir können nur empfehlen, das Hotelgelände zu verlassen und die umliegenden Geschäfte anzuschauen. Jede Menge Restaurants gibt es ebenfalls in Hotelnähe. Die Ausflugsmöglichkeiten sind ganz gut; direkt vor dem Hotel stehen ständig Taxen, mit denen man fahren kann. Im Ort selbst gibt es auch eine Sammelbusstation. Von dort aus kann man auch nach Tunis, etc. fahren. Busse in den Süden Hammamets + zur Medina gibt es natürlich auch. Mit dem Taxi kommt man fü 5,000TD ganz gut zurecht, zumindest im Ort selbt, bzw. bis zum Nachbarort. Das Sammeltaxi ("Comfort Bus"; weißer VW-Bus mit roten Streifen) nach Tunis hat gerade einmal 8-9,000TD für zwei personen gekostet, allerdings muss man eben mit dem rasanten Fahrtempo und den Fahrzeiten (die Fahrt beginnt, wenn das Sammeltaxi voll ist, es gibt keine festen Zeiten) zurecht kommen -gut für Abenteurer geeignet ;)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wenn man Hotelurlaub machen will, gibt es im Dar Khayam durchaus genügend Freizeitmöglichkeiten. Es gibt einen Pool und eine Schwimmhalle (die allerdings wenig ansehnlich und aufgrund des regen Verkehrs zwischen Schwimmhalle und Strand oft sehr... sandig ist). Zudem gibt es ein umfassendes Beschäftigungsprogramm mit u.a. Arabischkurs, Bogenschießen, Tennis, usw. (auch für Kinder gibt es solche Angebote). Als wir im Hotel waren, war der Inbternetanschluss leider nicht nutzbar, es gab wohl technische Schwierigkeiten, aber vorhanden ist er. Der Strand ist einigermaßen sauber. natürlich findet man ab und zu die ein oder andere Plastiktüte oder -Flasche, aber das ist eher die Ausnahme als die Regel. Am Strand gibt es jede Menge Sonnenschirme und Liegestühle (Auflagen gibt es direkt am Strand für eine kleine Leihgebühr). Es gibt zwar nur eine Duschstation, an der man sich den Sand von den Füßen waschen kann, aber diese ist vollkommen ausreichend, es gab nie Gedränge.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |