- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Großes Hotel inmitten der Berge. Zentral gelegen mit tollem Freizeitangebot. Schöner Wellnessbereich. Leider kaum Parkmöglichkeiten.
Schönes ruhiges Zimmer im 2. Stock mit Blick auf den Außenpool. Eine Flasche "Gletscherwasser" stand zur Begrüßung bereit. Schönes zweckmäßiges Bad mit begehbarer Duschecke. Seifenspender, Fön und Schminkspiegel waren auch vorhanden. Die Toilette war separat. Ein großer Schrank mit vielen Ablagefächern, sowie ein Safe und Minibar(kostenpflichtig) konnte man nutzen. Eine Tasche gepackt mit 2 Badetüchern und Badeschlappen für den Aufenthalt stand bereit. Bademäntel bekam man an der Rezeption zum Ausleihen. Ein Balkon mit Sitzmöbeln und Tisch und schöner Aussicht.
Tja die Gastronomie ist der Knackpunkt des Hotels. Alles viel zu eng und zu klein für diese Menschenmenge. Morgens ging noch alles normal zu, man suchte sich ein freies Plätzchen und versorgte sich mit Backwaren, Müsli ect. Der Kaffee wurde am Tisch serviert. Auch gab es ein Sektchen. Am Abend gab zwei am Essenszeiten, bei der ersten um 19 Uhr waren natürlich die meisten. Deshalb staute sich die Menschenmenge vor der Tür des Restaurants und die Besucher standen bis hinauf ins Treppenhaus. Da der ein oder andere nicht mehr wusste wer zuerst dort war, gab es auch unschöne Szenen um die besten Plätze. Ein unmöglicher Zustand bei freier Platzwahl. Ebenso ging es dann im Gänsemarsch zum Salat-/Vorspeisen und Nachspeisenbuffet, was sich meiner Meinung in einem viel zu kleinen Raum befand. Und das alles während Corona. Eine Maske brauchte man in diesem Hotel auch nicht. Die Getränke und Hauptgang wurden am Tisch vom freundlichen, aber auch gestressten Servicepersonal serviert. Natürlich mit Wartezeit. Sie konnten ja nicht sofort alle bedienen, deshalb gab es auch Wartezeiten bis man sein Getränk hatte. Die Hauptgerichte waren auch sehr übersichtlich und etwas speziell. Einige bestellten auch a la Carte.
Da wir etwas zu früh waren, mussten wir noch eine Stunde auf unser Zimmer warten. An diesem Tag , herrschte starker Anreisebetrieb und da sich eine große Menschenmenge vor der Rezeption bildete, verkürzte uns der Kellner mit einem Gläschen Prosecco die Wartezeit. Eine schöne Geste wie ich fand. Das Empfangspersonal war sehr freundlich und hilfsbereit. Leider ist die Parksituation rund um das Hotel sehr knapp bemessen. Wir hatten dann einen Tiefgaragenplatz (11Euro/Tag) gemietet.
Zentral im Ortskern von Kaprun gelegen. Deshalb knapper Parkraum. Gute Lage zu der Bergwelt und den Freizeitaktivitäten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pluspunkt des Hotels ist die "Zell am See Kaprun Card". Mit dieser Karte kann man einige Leistungen wie Bergbahnen, Bus und eine Schifffahrt in der Umgebung gratis benutzen. Ein riesiger Mehrwert, wenn man bedenkt was die Seilbahnen zum Kitzsteinhorn und die Bus und Bahnfahrt zu den Kapruner Stauseen kosten. Am Nachmittag entspannte man im großen Wellnessbereich mit Sauna, Wirlpool und Innen- und Außenpool. Da wir schönes warmes Wetter hatten waren die begrenzten Plätze auf den Liegen schnell belegt. Die Liegewiese war ja auch noch zu nutzen. Während unseres Aufenthaltes befanden sich mehrere Jugendliche dort, die die Liegen und Sitzmöbel mit Handtüchern blockierten. Aber zum schwimmen und springen in den Innenpool gingen. Da es leider keine Aufsicht gibt, die die, in diesem Fall jugendlichen Gäste zurechtweist, fand ich diesen Umstand nicht gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |