- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat 122 Zimmer, sieht aber kleiner aus. Besteht seit ca. 23 Jahren (Altersangabe im Aufzug) und ist großteils sauber. WIFI ist in allen Bereichen verfügbar und kostenlos. Die Gäste kommen aus D, A, I, Osteuropa und dem arabischen Raum (bereits im Mai). Der Bewertung sei vorausgeschickt, dass die Fotos im Internet ein modernes Haus suggerieren. Dem Anspruch kommt das Hotel leider nur teilweise nach. Die arabischen Gäste sind sehr verbreitet in der Gegend Zell am See-Kaprun. Auf dem Gletscher, im Ort und im Hotel trifft man sie bereits im Mai überall. Ansonsten ist die Gegend voller Naturschönheiten, freundlicher Gastgeber und besuchenswert. Wegen des kleinen Wellnessbereichs dürfen Sie von dieser Seite nicht zuviel erwarten; da gibt es andere Häuser mit größeren Spabereichen.
Ich bekam ein Zimmer, in dem nicht die modernen Nachtkästchen und Schreibtisch waren, anders als auf den Bildern der Homepage. Die Zimmer sind sehr HELLHÖRIG und von der Kirche schallt das Glockenläuten rüber. Dass man Alleinreisenden, die es gern ruhig haben, ausgerechnet ein Zimmer mit Verbindungstür gibt und dort dann auch noch einen Teil einer größeren Gruppe einquartiert, finde ich wenig gästeorientiert. Ansonsten war das Zimmer mittelgroß, hatte einen Balkon mit hässlichen Kunststoffmöbeln und Blick zum Bach. Die Straße ist laut: lassen Sie sich lieber ein Zimmer Richtung Nordosten geben. Zimmer hatte Teppichboden und einen kleinen Safe sowie einen großen Schrank mit einigen Kleiderbügeln. Das Bad ist mittelgroß und der Fön ist leistungsarm. Bei langen oder dicken Haaren sollten Sie sich einen eigenen Fön mitbringen. Viele große Handtücher und Duschgel, Shampoo und Bodylotion werden gestellt, Schläppchen habe ich keine gefunden. Dass für den Verlust der Zimmerkarte € 18,- berechnet werden, finde ich unangemessen viel!
Abends und morgens: voll, laut, hektisch! Die Nachmittagsjause war ok: mehrere Sorten Wurst, eine Sorte Käse, Mixed Pickles, helles Baguette und ein sehr gutes, warmes Vollkornbrot. Kaffee hat mir niemand angeboten.... In persönlich orientierten Häusern wird man vor dem Restaurant nach dem Namen gefragt, nicht wie hier nach der Zimmernummer. Dass man bei einem ausgebuchten Haus nicht jede Stube des Restaurants öffnet, kann ich nicht nachvollziehen. So sitzen Paare und Singles, die ihre Ruhe haben wollen, neben krähenden Babys und Kleinkindern sowie italienischen Großfamilien. Ich bin noch nie so gestresst aus einem Hotelrestaurant gegangen wie hier: es war so unruhig, die Kellner wuselten hin und her, die Gäste liefen zum Buffet, die Kinder sind laut - entspanntes Essen ist was anderes. Schade auch, dass es Buffet gab; das bin ich aus Vier-Sterne-Hotels in Österreich anders gewohnt. In der Rifflkar-Stube könnten die Fenster mal wieder geputzt werden. Das Frühstück war gut, es gibt sogar einen Koch, der Eierspeisen zubereitet. Die Abendbuffets waren in Ordnung, aber ehrlich gesagt, wenig fantasievoll: Spargel gabs in gekochter Form. Dazu Kartoffeln und Truthahn oder Scampispieße. Das wars. Da koche ich zuhause aufwändiger! Geschmacklich gut; auch der Wein aus der umfangreichen die Weinkarte hat geschmeckt. Die Bar ist auch modern und schön, leider war der Martini D'Oro aus. Draußen hats bei Dauerregen 7 Grad gehabt, aber die offenen Kamine in Lobby und Bar bleiben leider aus. Kleinigkeiten, aber es ist halt schade.
Das Personal war durchweg freundlich, meist sogar sehr freundlich. Die Zimmerreinigung war nicht optimal: die Lampe z. B. war verstaubt. Auf eine Beschwerde auf Lärm zum Eurovision Song Contest aus dem Nebenzimmer wurde sofort reagiert.
Zentrale Lage in der Nähe von Restaurants, Supermarkt und Bushaltestelle Richtung Zell am See oder zum Kitzsteinhorn. Der Bach ist durchaus hörbar, ebenso Verkehrsgeräusche. Im Mai ist eher Zwischensaison, da steppt der Bär woanders.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist topmodern! Zumindest großteils: die Türen mit dem abgeplatzten Lack sehen uralt aus und passen so gar nicht dazu. Innen gibt’s nur ca. 25 Ruheliegen für 122 Zimmer! Über den Wertgutschein für Wellnessbehandlungen habe ich mich gefreut. Dass man ihn aber bei Beginn der Behandlung vorlegen muss, weil er sonst nicht anerkannt wird, sollte draufstehen! Sonst läuft der entspannte Gast quer durchs Hotel und wieder zurück. Die Fußreflexzonenmassage wurde von einer netten Therapeutin durchgeführt, hat mich aber nicht begeistert. Ein bisschen hier drücken, ein bisschen da: ich hatte mehr erwartet wie Kneten und Massieren. Der Pool draußen ist aus Edelstahl und bietet Bergblick...herrlich. Fand das Wasser nur zu kalt. Die Liegewiese ist sehr klein. Für einen Ski- oder Wanderurlaub ist das Hotel empfehlenswert, aber nicht für Wellnessurlaub.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 228 |