Alle Bewertungen anzeigen
Carsten (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2014 • 1 Woche • Winter
Übertriebene Freundlichkeit bringt leider Kälte
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das erst vor Kurzem aus der Steigenberger Gruppe losgelöste 4*-Hotel ist deutlich umgebaut worden und wird nun privat geführt. Als riesiges Eckgebäude mit 5 Etagen nimmt es im Zentrum von Kaprun eine markante Position ein. Die ca. 30 Doppelzimmer je Flur sehen ähnlich (gut) eingerichtet aus. Eine große Empfangshalle regelt den eingehenden und ausgehenden Besucherverkehr, teilweise kommen Wintersportler mit Ski auf der Schulter entgegen, teilweise gehen Gäste im Bademantel durchs Foyer ins Spa. Wir haben per Gruppenreise (20 Personen) Halbpension mit Spabenutzung gebucht. Die anderen Gäste kamen überwiegend aus England, Schweden, Niederlande und Russland. Wenn man mit der wirklich übertriebenen und aufgesetzt wirkenden österreichischen Freundlichkeit keine Probleme hat, dann ist dieses Hotel definitv eine Empfehlung. Wer es gerne etwas persönlicher, dabei durchaus etwas volksnäher mag, dem können wir dieses Hotel eigentlich nicht empfehlen. Da unser Aufenthalt als Gruppenreise gebucht war, können wir uns nur zu den Getränkepreisen äußern; diese sind saftig und entsprechen ganz und gar nicht dem Niveau von Kaprun, selbst auf 3.000 Meter hat man nicht so viel bezahlen müssen. Ganz klar ein Pluspunkt ist das Spa, das jedoch hinzugebucht werden muss. Eine Tageskarte kostet - glauben wir - ca. 30 EUR.


Zimmer
  • Gut
  • Die Doppelzimmer sind sehr groß und mit einem großen abgetrennten Duschbad sowie separater Toilette ausgestattet. Die Dusch war leider nicht ebenerdig, woran man erkennt, dass dieses Haus zwar umgebaut und renoviert wurde, aber bestimmte Details eben doch altmodisch sind. Alle Zimmer haben einen Balkon, der jedoch - siehe oben - oft einen nicht hilfreichen Ausblick bietet. Es war anderen Gästen ohne Weiteres möglich, über die Balkone zu Nachbarräumen zu gelangen oder wenigstens reinzuschauen. In den riesigen Kleiderschränken mit etlicehn Bügeön und Fächern gab es auch einen kleinen Zimmersafe. Das Doppelbett (2x2 m) war von 2 Nachtschränkchen jeweils mit Schublade, Nachtlampe und Telefon umrahmt. Über einer großen Anrichte hing ein 40 Zoll HDTV (Samsung) mit ca. 40 frei empfangbaren Programmen. Die Minibar haben wir nicht benutzt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstücksbüffet bot alle Arten vom kontinalen Frühstück bishin zu rustikaler österreichischer Art, auf jeden Fall frische Brötchen, Körnerbrötchen, diverse Brote (zum Selberschneiden), verschiedenste Marmeladen (auch abgepackte Sorten), Nutella, Honig, Cerealien, Müslis, Obst, Obstsalat, 5-Minuten-Eier, 6-Minuten-Eier, Rührei, Spiegelei, Omelett jeweils frisch zubereitet, Säfte, Sekt, Kaffee in allen Variationen, Tees teilweise auf Bestellung am Tisch, teilweise per Selbstbedienung am Büffet. Abends gab es meistens ein 4- oder 5-Gängemenü, das auf einer Menükarte präsentiert wurde. Hier versuchte das Hotel sich besonders wertvoll und hochwertig zu präsentieren, was aber voll daneben geht, denn die Sprache des Menüs war schlichtweg unverständlich. Ein Gemisch aus französischer Gastromiesprache und Österreichisch (zum Beispiel gab es nie "Kartoffeln" sondern immer "Erdäpfel") wirkte auf uns extrem hinderlich, ein geeignetes Menü zusammenzustellen. Hinzu kam die sehr distanzierte Art der Bedienung, die einfach keine Wärme, kein Wohlbefinden aufkommen ließ. Mag sein, dass die Österreicher so sind, aber es kam eben nicht gut an. Das Menü wurde auf völlig überdimensionierten Tellern serviert, auf denen sich das eine Idee von Essen befand. Überraschenderweise war man dennoch nach dem Gang gar nicht wirklich hungrig. Die Qualität der Speisen hingegen ist wirklich spitze! Die Getränke wurden auf Bestellung geliefert und entsprachen preislich dem Ausschank an der Hotelbar, waren also recht teuer.


    Service
  • Eher schlecht
  • Dieser Kategorie ist schwer zu bewerten. Da ist zum einen die österreichisch übertriebene Freundlichkeit, zum anderen die fremdsprachliche Kompetenz des Personals zu beurteilen. Während ersteres bei uns gar nicht gut ankam und zu einem sehr kühlen Ambiente beitrug, ist es für nicht Deutsch-sprechende Gäste kein Problem, Dinge in Englisch zu klären. Die Freundlichkeit ist am Empfang leider nicht so sehr zu spüren, aber der Barkeeper "Fritz" sowie das Büffet-Personal, genannt sei hier "Bianca", zeigen, dass es auch Österreichern gelingt, etwas Nähe rüberzubringen. Die Zimmerreinigung erfolgte unauffällig, leider in den den sehr frühen Morgenstunden, sodass man sich während des Frühstücks das Zimmer besser mit "Do not disturb" freihält, an der Sauberkeit ist aber nichts zu bemängeln. Beschwerden traten am ehesten auf, weil der freie Internetzugang (WiFi) leider nicht über den gesamten Aufenthalt freigeschaltet war und somit eine erneute Freigabe erfragt werden musste. Weil diese nur für 24 h gültig war, musste ein weiteres Mal die Rezeption konsultiert werden. Dort wurde man allerdings erst einmal befragt, ob man denn überhaupt noch länger in diesem Hotel verweile. Ansonsten hätte es womöglich keinen freien Internetzugriff mehr gegeben.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Kaprun ist vom Flughafen Salzburg auds in 1 1/2 Stunden Busfahrt erreicht. Das Hotel Alpenhaus befindet sich an einer Kreuzung im Ort in der Nähe zum Maiskogellift. In Kaprun ist alles gut zu Fuß zu ereichen. Eine Skibushaltestelle liegt in 2 Minuten Entfernung vom Hotel. Viele Zimmer sind zwar nach Südwesten ausgerichtet, aber die Berglandschaft befindet sich eher nordwestlich bis nordöstlich. Daher ist die Aussicht von den Balkonen teilweise ernüchternd. Es ist im Hotel sehr laut. Andere Gäste auf dem Flur sind deutlich hörbar. Die Einrichtung mit großer Bar und großem Ess-Saal nebst Büffet ist für die Gästezahl gut ausgelegt, jedoch recht teuer. Nahe gelegene Supermärkte, Bäckereien, Cafés und Diskotheken bieten viel und preiswerte Abwechslung.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Ein riesiges Spa ist sicherlich das Argument für einen Aufenthalt in diesem Hotel. 5 oder 6 Saunen, mehrere Dampfbäder, große und kleine Ruheräume, diverse Duschanlagen, ein (unbeheiztes) Außenschwimmbecken, ein beheiztes Hallenbad (ca. 15 Meter), eine wirklich sehr entspannende Atmosphäre sowohl für Textil- als auch für Nacktgäste ist ein Highlight sondergleichen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2014
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Carsten
    Alter:51-55
    Bewertungen:16