Das Hotel ist ziehmlich groß, 110 sehr saubere Zimmer, diese sind von der Tiefgarage über 3 Aufgänge, jeweils mit Lift oder Stiege erreichbar. Das ganze Haus wirkt durch die passenden Einrichtungen, die dazu passenden Malereien, die beruhigenden Farben und dem ganzen Ambiente sehr angenehm. Eine kleine Kapelle in der Eingangshalle bietet dem Gast die Möglichkeit zur Besinnung. Dieses Hotel ist sicher kein "Billighotel", wenn man aber das Preis/Leistungsverhältnis sieht, muss ich sagen, wir waren sehr zufrieden und ich kann es allen weiterempfehlen. Bedenken sie, dass sie in den Bergen sind und vergessen sie nicht die entsprechende Ausrüstung (Bergschuhe)
Unser Zimmer war ganz neu eingerichtet, sehr sauber und mit allem was man braucht ausgestattet (Flachbildschirm, Balkon, Minibar, Telefon, sogar Wanderrucksack und Regenschirm sind im Zimmer) Sollte man für kleinere Notfälle etwas vergessen haben, so ist es bestimmt im Bad, in einem kleinen Körbchen schon vorhanden (Nähzeug, Nagelfeile, Badehaube u.s.w.).
Da ich sehr viel auf gutes Essen halte, war dieses Hotel für mich ideal. Schon beim Frühstücksbuffet ist alles da (kalt und warm) was man sich nur vorstellen kann. Am Nachmittag gab es Kuchen (in grosser Auswahl) und Kaffee. Beim Abendessen gibt es ein grosses Salatbuffet, jeden Tag 2 verschiedene Suppen, eine mit sehr viel Liebe zubereitete Vorspeise und man kann zwischen 5 Hauptspeisen auswählen (diese muss man beim Frühstück bekanntgeben) dann gibt es noch einen kleinen, liebevollen Nachtisch. Wenn man dann noch nicht genug hat, kann man wieder von vorne beginnen, aber ich habe keinen gesehen. Dadurch, dass die einzelnen Räumlichkeiten etwas abgetrennt sind entsteht eine sehr gemütliche Atmosphäre und man hat nicht das Gefühl eines grossen Speisesaales. Die Ausstattung ist sehr passend für diese Region.
Das Personal ist einfach super. Schon beim Empfang wird man sehr freundlich und wie in den Bergen üblich per "DU" begrüsst. Super ist auch, dass fast nur einheimische Leute beschäftigt sind, die alle gut drauf sind und immer ein Lächeln und freundliche Worte für die Gäste haben. Mir hat auch gut gefallen, dass sehr viele Familienmitglieder mitarbeiten. Es ist ein richtiger Familienbetrieb und das wirkt sich für die Gäste besonders positiv aus. Die Beauty Farm ist mit sehr gut ausgebildetem und sehr freundlichem Personal besetzt und auf dem neuesten Stand eingerichtet. Wie wir bei unseren Tischnachbarn gesehen haben, ist auch für die Kinderbetreuung bestens gesorgt.
Das Großarltal heisst auch Tal der Almen. Es ist ideal zum Wandern und Radfahren. Auf den Almen wird man mit herrlichen Naturproduckten (Käse, Speck, Most u.s.w.) bewirtet. Die Aussicht zu und von den Bergen ist wunderbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Tag fängt mit Frühsport (Nordic Walking mit Hans Hettegger persöhnlich oder Wassergymnastik mit einer netten Trainerin) schon sehr nett und sportlich an. Nordic-Walking-Stöcke werden gratis zur Verfügung gestellt. Nach dem Frühstück kann man z.B. mit Lorenz Hettegger wandern, auf eine Alm gehen, auf eigene Faust die Umgebung erkunden, ein Fahrrad ausleihen und zum Talschluss fahren (ca. 12 Km) und, und, und..... Natürlich kann man auch im Hause bleiben und die sehr schöne und vor allem sehr saubere Wellnessanlage benützen. Auch die Saunaanlage ist ganz toll und gemütlich. Überall sind genügend, bequeme Liegestühle vorhanden.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alois |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 9 |