- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir kommen nun seit 15 Jahren ins Edelweiss nach Großarl und das nicht nur einmal im Jahr. Meistens besuchen wir dieses Hotel zweimal im Winter und für ein paar Tage im Sommer. Seit wir dieses Hotel kennen, hat sich am äußerst liebevoll einegrichteten Hotel nicht viel geändert. Die Dekos sind immer den Jahreszeiten stilvoll angepaßt, die Sauberkeit wird hier peinlichst genau eingehalten und auch die Qualität hält seit Jahren ihr Level, um nicht zu sagen - es wird ständig verbessert. So müssen wir an dieser Stelle die erst vor einigen Jahren eingeführte Nachmittagsjause mit Würsteln, Leberkäse oder Kaffee und Kuchen erwähnen.Wir haben bisher immer nur Halbpension gebucht und waren bisher immer restlos vom Angebot und der Qualität begeistert. Wir finden das Preis - Leistungsverhältnis total in Ordnung. Für einen derartigen Level liegt das Edelweiss sicherlich eher noch bei den günstigeren Hotels. Die Preise varieren zwischen Sommer und Winter schon um einiges. Also wer kein Wintersportler ist, der sollte einmal das Edelweiss im Sommer besuchen, und sei es nur für 3-4 Tage. Es zahlt sich auf jedenfall aus.
Die Zimmer sind je nach Kategorie fabelhaft ausgestattet. Wir können hier keinen Unterschied sehen. Wir können auch nicht Argumente von anderen Usern verstehen, welche schreiben, daß die Zimmer abgewohnt wirken. Die Sauberkeit ist auf jeden Fall überall vorhanden. Einzig die Lage der Zimmer ist unterschiedlich - ob Blick auf die Straße oder auf den Berg. Daß es einen Unterschied geben muß zwischen Kategorie A und E versteht sich doch von selbst. Also für eine Woche Aufenthalt mit Kindern würde ich schon die C-Klasse empfehlen. Kostet zwar mehr, wird aber auch vom Raumangebot mehr geboten. Logisch.
Im Hotel empfehlen wir Halbpension zu nehmen. Außerdem befindet sich eine hervorragende Pizzeria im Haus. Alleine das Frühstücksbuffet ist für uns immer ein Genuß. Die Auswahl an Speisen übertrifft bei weiten den noch so großen Frühstückshunger. Das Gebäck ist immer frisch und abwechslungsreich, verschiedene Säfte, frischgepreßter Orangensaft, Molke und dergleichen. Das kalte Buffet läßt fast keine Wünsche offen - von Lachs über diverse Wurstsorten und Käse bis zu frischen Gemüse. Und wer schon früh morgens von einem Koch bekocht werden will, für den stehen frische Omlettes, Spiegeleier etc zur Auswahl. Auch verschiedene frische Früchte oder Mehlspeisen stehen zur Verfügung. Zum Abendessen gibt es meistens Buffet oder auch zweimal pro Woche mehrgängige Menus. Wir finden auch nach 15 Jahren, daß das Hotel jedes Jahr uns mit neuen, excellenten Köstlichkeiten überrascht. Als Servicechef fungiert der Chef persönlich - Hans Hetteger. Und unter seinen Augen wird ein Kundenwunsch schon erfüllt, bevor man ihn ausgesprochen hat. Die Kinder sind für ihn die wichtigsten Gäste und so werden diese auch immer vorrangig bedient. Ein Tipp: Wenn es abend das Nachspeisenbuffet a la Edelweiss gibt - unter tags nicht zu viel essen, denn dieses Buffet muß man durchkosten!!! Zusammenfassend würden wir das Essen als Mischung von bodenständig, von hoher Qualiät, mit Mut zu neuen Variationen und mit viel Liebe zubereitet einstufen.
Besonders von der Freundlichkeit eines jeden einzelnen Mitarbeiters bzw. Mitarbeiterin im Hotel sind wir bei jeden Aufenthalt begeistert. Es hat den Anschein, daß dieses Personal besonders geschult und vor allem stolz darauf ist, in diesem Hotel arbeiten zu dürfen. Auch der Zimmerservice war für uns immer sehr ordentlich. Egal mit welchen Anliegen man auch an die Rezeption kommt, es wird immer versucht eine Lösung zu finden. Natürlich können nicht immer alle Wünsche erfüllt werden, so zum Beispiel hatten wir einmal sehr kurzfristtig gebucht und nur mehr das letzte Zimmer im ersten Stock über der Rauchkuchl erhalten. Dies wurde uns aber mitgeteilt. Ein Tipp: Der Seniorchef persönlich führt in den Sommermonaten Wanderungen durch. Ein unvergeßliches Erlebnis.
Das Hotel liegt direkt neben der Skipiste und der Panorama-Gondelbahn. Eigentlich kann man mit den Schiern direkt in den Schikeller des Hotels fahren, wenn man nicht noch vorher in die Apres-Schirmbar des Hotel Auhof reinschaut. Sehr positiv finde ich die geräumige Tiefgarage, welche noch obendrein kostenlos angeboten wird. Ideal an verschneiten Wintertagen. Gleich um die Ecke findet man auch ein Ärztezentrum, die Polizeistation, ein Restaurant und ein großes Lebensmittelgeschäft, welches aber von einem Edelweiss-Gast kaum benötigt wird. Auch in den Ortskern sind es nur 10 Minuten Gehweg, genauso zum Eisstockschießen und Eislaufplatz oder im Sommer zum super gelungenen Aktivspielplatz für Kinder oder Freibad.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel verfügt über eine großangelegte Wellness Anlage mit einem großen Pool. Dieser bietet Gegenstromanlage, Wasserfall, Wildwasserstrudel und Massagedüsen. Der Saunabereich wurde urig und sehr großzügig gestaltet. Auch die Saunabar ist immer wieder beliebter Treffpunkt. Kein Wunder bei den freundlichen und vor allem lustigen Personal. Auch im Bezug auf Beauty oder Wellness sind in diesem Haus lauter Fachleute beschäftigt und vor allem sehr freundlich. Alles in einem Hier wurde nicht gekleckert - hier wurde geklotzt. Und das kann sich wahrlich sehen lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günther |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |