- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eigentlich könnte ich die Bewertung vom August 2017 nahtlos übernehmen. Aber das wär dann doch etwas zu langweilig. Im Haus angekommen, erfolgt wie immer eine freundliche und sehr persönliche Begrüßung. Die kostenlose "Zell am See/Kaprun Sommerkarte nebst Informationsmaterial wird ausgehändigt. Die Zell am See-Kaprun Sommerkarte ist natürlich von Vorteil, denn mit dieser Sommerkarte sind zahlreiche Sehenswürdigkeiten kostenlos zu erreichen. Auch diesmal gab es wieder die eine oder andere Neuerung. So wurde im Garten eine gemütliche, überdachte Weinlaube errichtet. Außerdem wurden im Gartenbereich die Steinplatten durch einen hellen Holzboden ersetzt. Außerdem steht im Garten ein Holzbackofen, der dann auch zum Brotbacken genutzt werden kann. Aber auch im Servicebereich hat sich die eine oder andere Änderung ergeben. Angefangen von den schwarzen Zuckerdosen, den beige-schwarzen Leinenbrotkörbchen und der neuen schwarzen Tischkarte mit dem dezent eingearbeiteten Falkenlogo. Auch für Müsli, Joghurt oder Obstsalat gibt es neue kleine weiße und schwarze Schüsseln. Auch die neuen schwarzen Schiefertafeln, die für die regionalen Produkte, Sepp's BIOEIER, Marmelade hinweisen, sind sehr schön geworden.
Mein Zimmer befand sich im dritten Stock, hatte einen Balkon und so konnte man natürlich auch die Aussicht prima genießen. Man konnte auf grüne Wiesen schauen, hatte einen herrlichen Blick auf das ganze Bergpanorama. Das war natürlich bei den abendlichen Gewittern faszinierend, wenn man geschützt auf dem Balkon saß. Das Einzelzimmer war sehr großzügig bemessen, sauber modern und frisch renoviert. Ein Bett, das für mich die optimale Härte hatte, lies mich immer in einen sehr erholsamen Schlaf fallen! Jedenfalls hatte ich beim Aufstehen keine Probleme. Bad und Toilette waren sehr sauber und wurden täglich gereinigt!
Tja, mit was anfangen? Morgens erwartet den Gast ein sehr umfangreiches Frühstücksbüffet. Die "Qual der Wahl" beginnt schon bei den zahlreichen Brot- und Semmelsorten, geht weiter zur umfangreichen regionalen Wurst- und Käseauswahl, gefolgt von diversen Joghurtgerichten. Aber auch der Fan von Müsli und Co kommt auf seine Kosten. Auch hier ist die Auswahl sehr groß und abwechslungsreich! Auch die zahlreichen Marmeladensorten sind nicht zu übersehen. Desweiteren kann man auch noch zwischen zahlreichen Kuchengerichten wählen. Selbstverständlich ist aber auch die Auswahl an frischem Obst umfangreich. Die hauseigenen freilaufenden Hühner lieferten den Grundstock für's Frühstücksei. Die Bandbreite der Zubereitung war auch gewaltig: Rührei, Spieglei mit/ohne Schninken/Speck usw. usw. Am Frühstückstisch war in den neuen Tischkarten schon die Abendmenükarte und so konnte man ankreuzen, was man am Abend essen wollte. Suppe, Vorspeise, drei Hauptgerichte, eines davon vegetarasich boten eine breite Auswahl. Nicht zu vergessen, auch das umfangreiche Salatbüffet. Die Portionen waren optimal, boten aber auch für's Auge etwas. Und wer wollte, hätte mit Sicherheit auch noch einen Nachschlag erhalte, Und mögliche Sonderwünsche wurden problemlos erledigt
Im Falkenstein hat der Service einen sehr hohen Stellenwert. Das beginnt bei der freundlichen Begrüßung und setzt sich in allen Bereichen fort. Die Mitarbeitersind alle sehr freundlich und kompetent. Eventuelle Wünsche werden - sofern möglich - sofort erledigt! Es ist alles perfekt! Mehr braucht man nicht zu sagen! Denn wenn etwas optimal läuft, gibt es NICHTS zu verbessern! Danke an ALLE!!!!
Das Falkenstein liegt im taleinwärts gelegen Ortsrand in sehr ruhiger Lage. Die Postbushaltestellen in Richtung Stauseen/Kitzsteinhorn bzw. nach Zell am See bzw. zur Ortsmitte sind nur ein paar wenige Schritte entfernt. Aber auch zu Fuß ist die Ortsmitte von Kaprun in 10-15 Minuten erreichbar! Die Ausgangspunkte zu den Stauseen bzw. zum Kitzsteinhorn sind in wenigen Minuten mit dem Bus erreichbar. Auch Zell am See ist schnell erreichbar. Hier biete sich ein Bummel durch die Altstadt an, aber auch eine Rundfahrt auf dem Zeller See ist empfehlenswert. All diese Sehenswürdigkeiten sind in der Sommerkarte inklusive. Man könnte aber jetzt auch noch die Schmittenhöhe, das Verkehrsmuseum in Kaprun und weitere Sehenswürdigkeiten erwähnen, aber dafür gibt es ja die umfangreiche Inofbroschüre
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schwimmbad, Saunen, Gartenliegen bieten genügend Erholungsmöglichkeiten. Auch werden Joga, Massagen und ein umfangreiches Wellnessangebot für den Gast bereit gehalten. Somit ist für alle Bereiche der nötige Erholungsfaktor vorgesehen. Man kann aber auch "aktiv nichts" tun und zum Beispiel mal ein Buch in Ruhe lesen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 13 |
WOW - vielen Dank für deine tolle Bewertung. Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen im Falkenstein. Sepp & die ganzen Falken