Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Michael (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2018 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Falkenstein - wo wir sind ist oben und vorne
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Sehr gute Lage am Ortsrand wenn man die Ruhe haben will. Bushaltestelle ca. 50m, Parkplätze vor und hinter dem Hotel genügend, 3x E-Tankstelle. Gegenüber der Strasse weitere 20 Parkplätze. Schöner rustikaler Baustiel, innen alles feste Decken und Wände. Sehr leise, sauber, innen viel mit Zirbenkiefer ausgekleidet. Sogar Duftspender in den Fluren mit den Zapfen dieser Kiefernart aufgestellt. Schön eingerichtetes Hallenbad, kompfortable stabile Gesundheitsliegen, Sauna ect. Hintereingang für Gepäcktransport. Garten mit Bänken und Laube. Aussensauna mit Zugang zum Hallebad. Zur Ortsmitte ca. 1.200m bis Salzburger Platz. Das sind mit dem Bus 4min., Busse fahren alle halbe Stunde.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Schön eingerichtet, rustikaler Flair, statt Nachtkonsole/-schränkchen ein Baumstumpf, hat was, großzügiger Schrank für viel Klamotten zu zweit, obendrauf die Koffer, genug Abstellmöglichkeiten für Schuhe, Jacken, ein Sofa für 3. Person/Kind machbar, schöner BK mit hochwertigen Gartenstühlen, Kleiderhakenleiste für Klamotten zum auslüften. Bad gut ausgestattet mit Badewanne/Dusche, Waschbecken in Marmorplatte eingelassen, Schampoo/Seife vorhanden, diverse Pflegeprodukte, guter Fön, großer Spiegel. Duschbrause sehr guter Strahl. Sogar eine Box mit Cleenex-Tüchern ist da. Wir hatten Zimmer 107 mit Blick zur Strasse, kaum Verkehr wahrgenommen. Konnten super bis 07.00 Uhr schlafen. Zimmer wie Flur ist mit Teppich ausgelegt, andere Zimmer mit Laminat möglich. Betten sind Federkernmatratze, waren gut. Bett hat nicht geknauzt, kein wecken des Nachbarn. Gibt einen LED-TV, man kann USB-Stick mit Videofilmen abspielen. Das Badezimmer sowie WC haben getrennte Luftabsaugung. Wegen Geruch sowie Dampf beim Duschen im Bad.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Restaurant war bei Frühstück gut bestückt, immer frisches verschiedenes Brot, Tee's, Kaffee, Säfte, Müslis, Früchte, Kuchenvariationen (selbst gemacht), diverse Marmeladen (größtenteils eigene Herstellung), u.v.m. Tische sind während des Aufenthaltes immer derselbe, rustikal und bequem. Die Mädels und Herrschaften haben schon beim Frühstück als auch beim Abendessen sehr zuvorkommend die Wünsche einem abgelesen. Morgens gab es jeden Wunsch von Eierspeisen inklusive. Abendessen sind beim Menü immer drei Hauptgänge zur Wahl, es war sehr gut. Nichts, das man beim geringsten hätte stehen lassen können. Keine Beanstandung. Auch a la carte ist gegen einen Aufpreis drin. Der Senior Alfred hat hin und wieder ausgeholfen. Ein Urgestein in der Familientradition. Es gab einen Brotbackkurs. Ein hiesiger Bäckermeister (Siegi) hat uns die Kunst des Brotbackens gezeigt und die Details genau beschrieben. Mittwochs ist Grillabend, alle sind auf der Gartenveranda/-Laube und es wird am Großen Grill alles angeboten, vom Hähnchen über Pute, Lamm, Käsekrainer bis zum Steak u.v.m.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal der Rezeption sind bei uns die Chefin und die Tochter gewesen. Gute Auskünfte, nützliche Tips, Empfehlungen. Es wurde uns bei Anreise wärmstens die im Angebot enthaltene Sommercard zu nutzen, sie ist viiiiel Geld wert. Kostenlose Nutzungen und Ermäßigungen. Mehr dazu bei den Freizeitangeboten. Es war vieles für uns selbsterklärend. Wobei zu erwähnen ist, das wir den Ort seit Mitte der 70er vom Skifahren in der Osterzeit kennen. Aber es hat sich einiges in der Zeit verändert. Da waren Tips doch hilfreich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ideal für alle Ziele. Das Falkenstein ist in alle Richtungen idealer Ausgangspunkt zu vielen Attraktionen, mit dem Auto quer über den Fluss auf die Umgehungsstrasse gibt zusätzlich Möglichkeiten für entfernte Ziele wie Zell am See, Hochlapenstrasse, Krimmler Wasserfälle, aber auch Sigmund Thun Klamm zu Fuß in 10 Minuten, Kitzsteinhorn, Stauseen, Burg Kaprun, Zentrum, Tauern Spa, viele Wanderwege ..... Kaprun kann über Tirol Richtung Gerlospass durch das Salzach Tal sowie über Traunstein/Salzburg, Inzell, Lofer, Zell am See angefahren werden. Wir sind gemütlich die 400km aus Aalen in 4 Stunden angereist.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Mit der Sommercard ist unglaublich viel Geld gespart. Kitzsteinhorn, Stauseen, Schmittenhöhe, Wildpark-Fehrleiten, Krimmler Wasserfälle, Bootsfahrt auf dem Zeller See sind kostenfrei, einige hunderte Euro, die uns erspart blieben. Die Busfahrt mit dem Postbus nach Hotel Kesselfall, Kapruner Bergbahnen, Zell am See, Talstation Schmittenhöhe sind mit 1,-€ pro Riecher pauschal zu zahlen, das spart zudem noch die anfälligen Parkkosten. Zugegeben, die Busse sind ein paar mal voll gewesen wenn man nicht von der Anfangshaltestelle zustieg. Das Falkenstein zählt als eines der wenigen Hotels, welche dieses Extra-Geld-Sparen dem Gast anbieten. Die oben genannten Erlebnisse haben wir mitgemacht. Sehr informativ und interessant dargestellt. Für ein gutes Angebot an Bekleidung und Freizeit ist Intersport Bründl eine gute Adresse. Vor allem in Sachen Halstücher mit fein gezeichneten Edelweiss-Blüten. Freundliches Personal und professioelles Beraten, auch oben am Berg. Der Ort selbst ist sauber. Gepflegt. Auf den Hütten wird einem kein Schmarren angedeht, ausser der Kaiserschmarrn. Der wird auch traditionell fluffig und groß auf der Hochzellernalm hinter der Schmittenhöhenbahn serviert. Preise sind gut. Man wird nicht arm. Dafür ist der Super Ausblick auf Zell am See kostenlos. Unser Hotel hat neben Poolanlage und diversen Saunas einen tollen Kinderabenteuer Platz vor dem Haus, wenn da die Racker nicht müde werden ..... , sogar mit Luftkissen zum drauf rumhüpfen.....


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(12)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2018
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:51-55
    Bewertungen:16
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Michael! Vielen Dank für dein super Feedback! Solche Nachrichten geben uns täglich die Kraft uns noch weiter zu pushen. Bis zum nächsten Mal! Liebe Grüße, Sepp und die ganzen Falken