- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Falkenstein ist ein familiär geführtes Hotel. Es ist im typischen Landesstil erbaut. Die Aussenfassade wird noch durch umfangreichen Blumenschmuck geschmackvoll geschmückt. Die Sauberkeit wird in allen Bereichen groß geschrieben. Das Verwöhnen beginnt schon am Morgen mit einem sehr umfangreichen Frühstücksbüffet, das wirklich für alle etwas bietet. Auch die tägliche Auswahl zum Abendessen ist umfangreich. Es wird von der regionalen Küche, bis hin zur gehobenen mediterrianen Küche alles geboten. Die Speisen werden immer frisch zubereitet. Die Gästestruktur ist ziemlich abwechslungsreich. Von der Familie mit Kleinkindern bis hin zu rüstigen Senioren ist alles vertreten. Es sind Urlauber aus den Niederlanden, Deutschland und anderen europäischen und nicht europäische Länder vertreten. Hier kann man sich wirklich gut erholen. Auch werden von der Mitarbeitern und den "Chef" prima Tipps zu Veranstaltungen, Ausflügen, kulturellen Veranstaltugnen etc. etc. erteilt. Und wenn es deren Zeit erlaubt, radeln, wandern diese auch mit! Bezeichned hier ist die Gastfreundschaft, mit der ein jeder einzelne Gast begrüßt und verwöhnt wird!
Die Zimmer sind alle großzügig bemessen, auch die Einzelzimmer. Die Zimemr sind hell, freundlich. Die Zimmer verfügen über seperate Badezimmer. Auch verfügen die meisten Zimmer über einen Balkon. Selbstverständlich ist jedes Zimmer mit einem TV ausgestattet. Auch ist in jedem Zimmer ein Safe versteckt.
Es gibt hier mehrere Möglichkeiten. Natürlich zunächst einmal den gemütlichen, großzügig bemessenen Speisesaal. außerdem befinden sich noch zwei weitere Räumlichkeiten, die aber nathlos in ein ander übergehen. Außerdem gibt es dann noch als seperaten Raum das "Brauerei-Stüberl! Über die Sauberkeit braucht man kein Wort verlieren. Sauberkeit und Hygiene sind einfach selbstverständlich! Der Küchenstil bewegt sich von der typischen Pinzgauer, Österreichischen und italienischen Küche! An der gemütlichen Falkenbar läßt es sich nach dem Essen auch sehr gut verweilen, und so manches "obsthaltiges" Getränk zu sich nehemen! Für Unterhalt wird meistens vom Herrn des Hauses gesorgt, denn wenn er zu seiner "ZICHA" greift, ist Stimmung und gute Laune garantiert.
Das Personal ist stets freundlich und ist schon im Vorfeld bemüht, dem Gast jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Und wenn man mal einen besonderen Wunsch äußert, so wird versucht, diesen zu erfüllen, was ja auch meistens klappt. Die Zimmer sind sauber und werden jeden Tag gereinigt. Besonders erstaunlich ist die Tatsache, das es dem Zimmerpersonal jeden Tag aufs neue gelingt, die Bettecken und Kissen immer neu zu formen. Da kann es dann schon mal sein, dass sich die Bettecke samt Kissen in Schneckenform präsentiert. Natürlich ist es nicht wünschenswert, wenn man sich im Urlaub verletzt oder erkrankt. Aber auch da wird dem Gast geholfen, denn wenn es sein muß, kommt ein Arzt zur ersten Diagnose und zur Behandlung ins Haus. Für Kinder ist bestens gesorgt, denn im rückwärtigen Gartenteil befindet sich ein eigens Kinderrevier! Natürlich kann es sein, daß mal was nicht klappt. Wenn man diese "Mißstände" weitergibt, wird von seiten des Hotels versucht, diesen "Mißstand" so schnell wie möglich zu beseitigen, zum Wohle des Gastes!
Das Falkenstein liegt am taleinwärts gelegenen Ortsrand. Vor dem Haus befinden sich Postbusshaltestellen, die sowohl in Richtung Kitztsteinhoorn/Stauseen aber auch in Richtung Ortsmitte und Zell am See in regelmäßigen Abständen verkehren. Desweiteren befindet sich wenige Minuten entfernt ein Supermarkt, in dem man sich mit Wanderproviant und ähnlichem bequem eindecken kann. Sämtliche Ausflugsmöglichkeiten aufzuzählen, ist fast unmöglich. Die Siegfrid-Thum Klamm ist in wenigen Minuten bequem zu erreichen. Außerdem kann man von hier auch bequem Radtouren nach Zell am See, Mittersill, Saalfelden usw. usw. unternehmen. Natürlich kann man auch hier die umliegenden Berge erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Haus verfügt über ein gepflegtes Schwimmbad, sowie mehrer Sauna- und Dampfbadbereiche. Natürlich kann amn auch im Sommer seinen Liegestuhl in den gepflegten Garten stellen und sich von den Aktivitäten des Tages erholen. Von hier aus genießt man auch einen herrlichen Blick auf das Kitzsteinhorn und die umliegenden Berge.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas Wolfgang |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 13 |