- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel selbst ist zwar schon einige Jahre alt, befindet sich dennoch in einem sehr guten Zustand. Es ist wohl das grösste im Ort und fällt direkt auf. Es befinden sich ca. 30 Zimmer auf 3 Etagen im Haupthaus plus 2 oder 3 Ferienwohnungen. Das Hotel war sehr sauber; sowohl unser Zimmer also auch weitere Zimmer die zur allgemeinen Nutzung gelten (Kaminzimmer, Restaurant, Pooanlage). Wir haben das Hotel inklusive Halbpension gebucht, man kann dort aber auch Mittagessen und wenn man nur eine Übernachtung mit Frühstück bucht, kann man auch á la Carte Abendessen. Während unserem Aufenthalt befanden sich einige Deutsche Familien mit Kinder im Hotel. Leider aber auch eine holländische Busorganisation (Paare älteren Alters) die Abends das Restaurant und deren Gäste so gut unterhielten, dass man manchmal dachte, man wäre in Holland. Am Besten fragt man vor der Buchung genau nach, wann die Busorganisation anreist (alle 2 Wochen während der Sommermonate) um sie eventuell zu entgehen! Das Hotel bietet im Kaminzimmer Internet mit dem eigenen Laptop über W-Lan an. Im Fernsehzimmer selbst befindet sich auch ein PC mit Internetanschluss. Im Zimmer befindet sich ein Telefon und die Handy-Erreichbarkeit war auch stehts gut, trotz hohen Bergen. Das Preis- Leistungsverhältnis war sehr gut! Leider hatten wir nicht so viel Glück mit dem Wetter aber trotzdem bietet die Region viele Ausflugsmöglichkeiten. Das Hotel Kaltenhauser ist definitiv etwas für Pärchen jeden Alters, aber auch für Familien mit jungen Kindern.
Das Zimmer an sich war sehr gut. Die Grösse war ideal und neben einem Bett befand sich eine Schalfcouch, 2 gemütliche Stühle und ein Tisch im Zimmer. Der Fernseher ist ien Flachbildschirm und bietet diverse Kanäle. Die meisten Zimmer bieten einen Balkon, gegen Aufpreis einen "eigenen" (durch wände aufgeteilt), ansonsten einen gemeinsamen. Im Kleiderschrank befand sich auch ein Save. Das Badezimmer bestand aus einer Toilette, einem Waschbecken und einer Badewanne. Obwohl es sehr sauber war, ist das Bad schon älter und eine Renovierung wäre langsam von Nöten. Leider gab es auch keinen Duschvorhang um sich vernünftig duschen zu können. Das Zimmer wurde täglich gereinigt und bei schlechtem Wetter und somit mehreren Stunden Aufenthalt haben wir uns sehr wohl gefühlt.
Leider besteht das Restaurant nicht nur aus einem grossen Raum, sondern auch noch aus einem weiteren, kleineren, indem sich nur 2 Tische befinden und aus dem man, je nach Sitzlage, nicht in das andere Restaurant blicken kann. Wir sassen leider in diesem Bereich weshalb die Atmosphäre nicht immer schön war. Leider hat man uns deshalb auch manchmal vergessen zu bedienen. Das Personal war aber immer sehr freundlich und entschuldigte sich sofort. Warum wir trotzdem dieser Kategorie die vollen 6 Sonnen gegeben haben, liegt an dem SUPER HOCH QUALITATIVEM Essen!!! Wir waren jeden Tag sehr zufrieden, es hat immer gut geschmeckt und wir sind immer satt geworden! Jeden Abend gab es ein 4-Gänge Menü: Salat (versch. Salate, Brot, Croutons, versch. Salatsossen), Suppe (täglich eine andere), Hauptspeise (tägliche Wahl zwischen 2 Varianten) und Nachspeise (ebenfalls täglich eine andere). Im ersten Moment schienen die Hauptspeisen eher klein aber wir waren wirklich immer satt und wollten nie Nachschlag (obwohl wir gerne essen!) Ausserdem hatte man den ganzen Tag Einblick in die Küche. Der Küchenstil war durchweg ländlich und es wurden viele traditionelle und Regionsspezifiche Gerichte zubereitet (Kasnocken, Fritattensuppe, Wiener Schnitzel, Pinzgauer Rind, etc.) Die Preise der Getränke waren auch gut: 0,5l Bier = 3,20€ Das Frühstücksbuffet war auch sehr sehr gut. Neben zahlrreichen Brot- und Brötchensorten, gab es auch Croissants, Stuten, "Mörbchen", Cerealien, etc. Der Aufschnitt (Wurst und Käse) war Metzgerfrisch und kam aus der Pinzgauer Region. Es gab täglich frisch gekochte Eier, Rührei und Speck; Diverse Marmeladen, Honig und Nutella; Tee, Kaffee, warmen Kakao, O-Saft und Milch; 2 versch. Joghurtsorten, frischen Obstsalat, getrocknetes Obst und Nüsse. Wer viel wert auf eine gute Küche legt, der sollte dem Hotel Kaltenhauser einen Besuch abstatten.
Das Personal war sehr sehr freundlich, sowohl im Restaurant als auch das Reinigunspersonal. Unser Zimmer war sehr sauber. Täglich wurden Handtücher gewechselt, das Bad geputzt und durchgesaugt. Auch die Gegend bietet einen guten Service, so gibt es zahlreiche Ärzte, touristen informationszentren, etc.
Die Lage des Hotel war für uns optimal. Hollersbach selber bietet nur einen kleinen Supermarkt, liegt dafür aber so, dass man weitere Orte (Mittersill, Neukirchen am Grossvenediger, etc.) schnell erreicht. Direkt hinterm Ort befinden sich unzählige Wanderrouten durch den Nationalpark der Hohen Tauern. Kurze Autofahrten führen nicht nur in die nächstgelegenen Orte, sondern auch zu unzähligen Ausflugsmöglichkeiten (Krimmler Wasserfälle, Wildkogelbahn, Nationalparksmuseum, etc.) Entlang der Strasse zwischen Zell am See und Gerlos befinden sich mehrere kleine Ortschaften und viele Supermärkte (Spar, MPreis, Merkur, Billa). Die Ausflugsmöglichkeiten sind fast unendlich. Tip: die Hohe Tauern Card lohnt sich auf jeden fall! Brochüre und Karte ist fast überall zu erhalten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel bietet eine Wellnessoase die aus einem Hallenbad, Saunen und Solarien besteht. Das Hallenbad war allerdings so kalt, dass man dort nicht schwimmen konnte. Das Hotel hat einen schön angelegten Garten mit einigen Liegestühlen. Ausserdem kann man Fahrräder ausleihen und es gibt geführte Wanderungen. DIrekt neben dem Hotel befindet sich ein Kräutergarten. Obwohl dieser nicht direkt zum Hotel gehört, macht es Spass sich dort auzuhalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | AnNa |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |