- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Im Erholungshotel Kaltenhauser haben wir unseren ersten Familienurlaub im Ausland verbracht. Der Familienbetrieb ist wunderschön und traditionell eingerichtet und sehr sauber. Die Zimmer haben große Balkone mit wunderschönen Geranien wie es sich in Österreich gehört. Liebevoll wurden Salzkristall-Lampen aufgestellt, was das urige Flair des Hotels ins rechte Licht rücken. Nach erholsamer Nacht kann man den Tag mit einem abwechslungsreichen Frühstücksbüffet und gutem Kaffee beginnen. Dabei trifft man jung und alt aus aller Herren Länder.
Die Zimmer sind ganz traditionell und liebevoll eingerichtet. Die Möbel und das Badezimmer sind zwar nicht die modernsten, aber sauber, gepflegt und passend zum Ambiente. Ich habe auch ehrlich gesagt genau das erwartet. In einem wunderbar traditionellem Haus haben sehr moderne Sachen einfach nichts zu suchen. Wollte ich nur mal so anmerken, da in einer anderen Bewertung dieses erwähnt wurde. Die Zimmer sind so eingerichtet wie es sich gehört und wie man es für ein Hotel in Österreich erwartet.
Als gelernte Köchin möchte ich an dieser Stelle noch vier weitere Sternchen hinzufügen. Das Essen war ein wahres Erlebnis!! Wenn man den ganzen Tag unterwegs war, dann freut man sich richtig wieder abends nach Hause zu kommen und den Tag in Ruhe mit einem 3-Gänge-Menü ausklingen zu lassen. Die Speisen werden frisch und mit viel Liebe zubereitet. Frische Salate, tolle Suppen, Hauptgänge aus der Region und der ganzen Welt und unvergessliche Desserts. Mittwochs ist Buffet-Tag und dort hab ich das beste Vitello tonnato aller Zeiten essen dürfen. Die Portionen sind optimal. Nicht zu viel, nicht zu wenig. Unvergesslich wird uns der Seehecht und das Rindergulasch bleiben. Noch heute sprechen wir von den köstlichen Menüs, die auch auf eigens angefertigten Tageskarten jeden Tag zur Auswahl stehen. Sehr zu empfehlen ist übrigens das Gasteiner Mineralwasser. Man hat sogar die Möglichkeit seine Speisen mit einem wunderbaren groben Salz aus der Mühle nachzuwürzen. Diese Liebe zum Detail begegnet einem im ganzen Haus!
Alle Mitarbeiter des Hauses zeichnen sich durch wahre Freundlichkeit aus und vermitteln einen von der ersten Sekunde an diese ganze besondere familiäre Atmosphäre. Man fühlt sich sofort wohl. Wir wurden herzlich empfangen, obwohl wir wegen Stau sehr spät angekommen sind. Auf uns wartete trotz später Stunde ein 3-Gänge-Menü, welches wir in Ruhe genießen durften. Die Zimmer werden jeden Tag von netten Damen penibel gereinigt. Unser kleiner Sohn Florian (2) wurde vom Servicepersonal, welches jeden Tag in einem anderem tollen Dirndl gekleidet war, regelrecht verwöhnt und ins Herz geschlossen.
Inmitten eines langen Tals liegt Hollersbach an einem kleinen Bächlein, der sich malerisch durch ganze Tal schlängelt. Gleich nebenan befindet sich ein wunderschöner Kräutergarten mit Blick auf die Berge und ein See in dem man mit der ganzen Familie im Sommer schwimmen kann. Man kann von Hollersbach aus leicht zu den Krimmler Wasserfällen, Mineralienmuseen und Naturkundemuseen gelangen. Sehr gute Einkaufsmöglichkeiten hat man gleich im nächsten Ort Mittersill, wo man so gut wie alles kaufen kann. Ein besonders Erlebnis ist ein Ausflug zum Weißsee in Uttendorf, welches nur wenige Minuten entfernt ist. Mit der Seilbahn fährt man in ein wahres Naturschauspiel mit Stausee. Atemberaubend ist die Fahrt über die Hochalpenstraße zum Großglockner. Über Serpentinen gelangt man zur Edelweißspitze und noch weiter, wo man einen unglaublichen Blick bis runter nach Zell am See hat. Dieses Spektakel sollte man sich nicht entgehen lassen und auch mehrere Tage dafür einplanen um diese wunderbare Bergwelt genießen zu können. Gleich um die Ecke von Hollersbach befindet sich auch der berühmte Wildkogel in Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel befindet sich ein kleines Schwimmbad. Ein paar Meter weiter befinden sich Sportplätze, ein See zum Schwimmen und natürlich unendliche Weiten zum Wandern. Ganz besonders gefreut hab ich mich über die Möglichkeit abends im Kaminzimmer kostenlos WLAN benutzen zu dürfen. So kann man mit der Familie ohne Probleme und mit eigenem Laptop kommunizieren. Wer kein Laptop zur Hand hat, kann auch den hauseigenen Computer benutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Familie Gerhardt |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast! Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben, und möchten Ihnen auf diesem Weg für Ihre lobenden Worte danken. Auf ein baldiges Wiedersehen im Erholungshotel Kaltenhauser! Familie Kaltenhauser-Steinhauser