- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das familiäre Hotel besteht aus Haupt- und Nebengebäude. Das 3-stöckige Hauptgebäude ist sehr rustikal gehalten, im 3. OG befindet sich das Kaminzimmer, auch Museum genannt. Sehr schön. Im Nebengebäude sind Sauna, Solarium, Hallenbad und Skiabstellraum zu finden. Der Wellnessbereich wurde 1983 gebaut und ist demnach sehr veraltet.
Unser Doppelzimmer (3. OG) war sehr schön eingerichtet, im urigen Stil mit viel Holz, sehr gemütlich. Leider hatten wir keinen Kühlschrank - was aufgrund der Temperaturen mit dem Balkon als Ersatz gelöst werden konnte. Wir hatten auf dem Balkon den ganzen Tag Sonne, um uns herum überall Berge, keine störenden Hauswände. Das Badezimmer (Dusche, Bad, WC) ist leider schon sehr alt - jedoch funktionsfähig. Wir hatten nicht allzuviel Kosmetika dabei, der Platz zum Abstellen war jedoch sehr dürftig. Bademäntel, Handtücher in allen Größen und ein Föhn wurden gestellt.
Im Hotel gibt es eine Bar, ein Restaurant für Hotelgäste und eine Gaststube für Gäste von außerhalb. Die Speisen an sich waren geschmacklich sehr gut, auch an der Menge hat es nicht gefehlt. Zur Vorspeise gab es Suppe, dann Salat vom Buffet, danach hatte man stets die Wahl zwischen 2 verschiedenen Hauptgängen und zum Schluss gab es noch ein Dessert. Für Menschen, die hierbei nicht so sehr auf Süßes aus sind, konnte man alternativ auch Käse oder Hochprozentiges auf Anfrage bekommen. Die Preise der Speisen und Getränke sind angemessen. Wie oben bereits erwähnt, war das Personal immer auf Zufriedenheit des Gastes aus, es wurden alle Wünsche erfüllt.
Das Hotel wird von der Familie Kaltenhauser geführt. Hier wird sehr auf Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit, Flexibilität und Zufriedenheit der Gäste geachtet. Mängel werden sofort beseitigt, auf Wünsche der Gäste immer eingegangen.
Da wir lediglich zum Skifahren angereist waren, hat uns der kleine Ort Hollersbach nicht wirklich interessiert. Das Hotel liegt mitten im Zentrum ggü. einer Kirche, in unmittelbarer Nähe zu einem kleinen Supermarkt. Die Skibusstation ist ca. 200m entfernt, zur Panoramabahn ca. 1km (keine weiteren Skibusstationen mehr dazwischen - Fahrzeit ca. 4min). Parkplätze für PKW sind ggü des Hotels genügend vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Da das Hotel schon recht alt ist, leidet leider auch der Wellnessbereich darunter. Dieser ist im Nebengebäude zu finden. Es gibt 2 kleine Saunen, ein Tepidarium (kleine Kammer für höchstens 2 Personen), ein Solarium und ein Hallenbad. Es hat keinen Ruheraum, wenige Liegen sind im Hallenbad zu finden, in dem sich jedoch oft Kinder aufhalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra & Patrick |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |