- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren mit Freunden bis 2015 jährlich zum Skifahren im Gasthof Grünholz. Mit Freunden wollten wir uns den Umbau als Aparthotel ansehen. Der Umbau ist voll gelungen. Eine kinderfreundliche Unterkunft mit unterschiedlichen Appartements für die jeweiligen Bedürfnisse. Außerdem gibt es noch 3 normale renovierte Zimmer. Der Service im familiengeführten Hotel ist vorbildlich. Wie in den vergangenen Jahren haben wir uns von Anfang an sehr wohl gefühlt, es war wie "willkommen daheim".
Wir hatten nur ein normales Zimmer, konnten uns aber Appartements ansehen.
Die Speisekarte ist ausgewogen, Fisch war nicht zu finden, ebenso der "Alpenklassiker Kaiserschmarrn". Nachteil: Das Restaurant hat zwei Tage Ruhetag, an denen man sich selbst versorgen bzw. auswärtig zum Essen gehen muß. Hierbei muß man jedoch mit dem Auto fahren. Die Wirtsfamilie braucht aber auch mal eine Auszeit!
Der Service ist vorbildlich!
Mit Kindern ist ein Auto nötig, da das Hotel auf 1200 m Höhe liegt. Der Wander- bzw. Skibus hält vor dem Hotel. Spaziergänge vor dem Hotel sind nur auf der Mandelwandstr. möglich (Autoverkehr). Die Aussicht vom Hotel auf das Tal und die Bergwelt ist sehr schön.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Am und im Hotel eher weniger. Die Hochkönig-Region hat jedoch für die Sommergäste aufgerüstet. Sehr zu schätzen (besonders für Familien mit Kindern) ist die kostenlose Nutzung aller Bergbahnen für die Region Hochkönig. Tipp: Der Wasserspielplatz auf der Karbachalm, für Kinder ein großes Vergnügen oder der Klettergarten in Maria Alm. Ein Wellnessbereich mit Dampfbad u. Sauna mit Blick auf den Hochkönig ist im Haus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sigi |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |