- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel verfügt über ca. 70 Zimmer die auf Haupthaus und das Nebengebäude auf der anderen Straße verteilt sind. Es gibt eine unterirdische Verbindung zwischen den Häusern, sodass sie nicht im Bademantel über die Straße laufen müssen. Das Haus ist nicht mehr das neueste sieht aber nicht heruntergekommen oder schmuddelig aus. Das Interieur wird wohl nach und nach erneuert deshalb auch die manchmal sehr abstrakten Kombinationen. Es waren viele Ungaren im Hotel, einige Holländer und auch Engländer. Im Foyer hängt die 1989 verliehene Urkunde für die 4 Sterne des Hotels. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier leider nicht in der Waage. Für 71,- € im einfachen Doppelzimmer ist es viel zu teuer. Ein Preis von 55,-€ bis 62,-€ wäre noch angemessen.
Unsere Zimmer lagen im 1. Stock und gingen teils zur Straße, die waren etwas kleiner und boten für einen Skiurlaub definitiv zu wenig Stauraum, der Balkon war dafür recht groß. Interessant war die Kombination aus Teppichboden und Möbeln die ihre guten Zeiten hinter sich haben mit einem neu renovierten Bad in kreischend orange (auch der Waschtisch!) Die Zimmer zum Wellnessbereich hin waren etwas größer, genauso ausgestattet und boten teilweise, durch Oberlichter, sogar Blick in die Küche.
Essenszeiten sind von 18 bis 20 Uhr. Wir waren meist gegen 19 Uhr im Speisesaal und wurden ca. 15 min nach dem Dessert hinauskomplimentiert, da man ja für' s Frühstück decken muss. Hier ist es auch üblich den Käse vor dem Dessert zu essen, bedenken sie das, denn sonst ist er weggeräumt. Das Essen an sich ist so eine Sache: die Cremesuppen waren nicht cremig und die Brühen nur lauwarm. Außerdem war ganz klar: hier werden die Reste verwertet, z. B. es gab Grießklößchensuppe und am nächsten Tag hatte ich einen Grießtaler als Beilage der irgendwie sehr ähnlich schmeckte. Die Jause findet von 15: 30 Uhr bis 16: 30 Uhr statt und es gibt jeden Tag den selben Blechkuchen (erst Heidelbeere und wenn der leer ist Pflaume) der allerdings sehr gut schmeckt. Ansonsten gibt' s die Wurst vom Frühstück oder auch mal Reste vom Vorabend. Das Frühstücksbuffet war soweit wirklich ok. Nach einiger Zeit in den Wärmebehältern werden Rühreier nun mal kühl. Wir waren immer früh und hatten damit keine Probleme.
Die Damen am Empfang wirkten immer lustlos und ich habe nicht eine mal lächeln sehen. Die Restaurantbesatzung war, man könnte sagen, bemüht. Aber von einem 4 Sterne Haus erwarte ich einfach mehr. Da sollten die Teller doch vor dem nächsten Gang abgeräumt sein, oder? Und muss ich als Gast wirklich mehrfach darauf hinweisen, dass der O-Saft leer ist? Dafür das die Ablagen im Bad vermutlich die ganze Woche nicht geputzt wurden, hatten wir wenigsten jeden Tag ein Schokolädchen auf dem gemachten Bett liegen.
Um ins Skigebiet zu gelangen, muss man nur die Strasse überqueren und kann mit den Ski bis zur Hartkaiserbahn fahren. Ebenso erfolgt der Heimkehrschwung bis fast vor die Haustür. (Bei entsprechenden Schneeverhältnissen natürlich!) Das Hotel steht am Hang, deshalb würde ich den Service einiger Skiverleiher nutzen, und mir Leihski bringen lassen, denn mit Skischuhen ist der Weg sicher kein Spaß.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnesspavillion! Ich muss gestehen, die Sauna habe ich selbst gar nicht genutzt, nachdem ich gesehen hatte, dass für ca 70 Zimmer ungefähr 15 Liegen vorhanden sind. Das Schwimmbad hat lediglich den Einstieg in der Halle ist aber an sich ein reines Außenbecken von ca 10m x 5m. Der Whirlpool ist kostenlos und war auch in Ordnung. Abendunterhaltung gab es auch immer was anderes wobei Othmar, der Alleinunterhalter, definitiv das Beste ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jessica |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |