- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus mehreren Gebäuden, die miteinander über Treppen, Aufzüge und / oder (teils unterirdische) Gänge miteinander verbunden sind. Insgesamt betrachtet kann der allgemeine Zustand als gut bezeichnet werden, wobei in 2014 einiges erneuert bzw. neu gebaut wurde. Es gibt nebn der Rezeption im Eingangsbereich eine große Bar mit tollem Blick auf die Berge, die selbst an Silvester mit über 200 Gästen für alle Platz anbietet. Das W-LAN funktionierte ausgezeichnet, so dass hier keine Beanstandungen waren. Vorteilhaft ist bei Schnee auch ein trockener Platz für das Auto in einer der drei Tiefgaragen; dann sind aber auch Schneeketten dringend zu empfehlen! Das Preis-Leistungsverhältnis ist in Ordnung für ein Vier-Sterne-Hotel. Wir hatten über SIlvester viel Glück mit Neuschnee, so dass das tolle Wetter zur allgeimeinen Grundstimmung positiv stimmte.
Wir hatten ein DZ Klassik, das im Haupthaus liegt. Das Zimmer war renoviert und bietet für 2 Erwachsene ausreichend Platz, auch für Jacken und Skikleidung. Unbedingt zu empfehlen ist der Blick zum "Wilden Kaiser".
Der Tag beginnt mit einem üppigen Frühstücksbuffet, das keine Wünsche übrig lässt. Gut gestärkt haben wir die "MIttagsjause" nicht gebraucht, zumal diese bereits um 16 Uhr endet und daher für echte Skifahrer nicht zu nutzen ist. Abends gibt es eine (fast zu) große Auswahl an Menü-Vorschlägen. Zusätzlich kann man noch Salat und teilweise noch weitere Vorspeisen wählen. Uns waren insbesondere die Hauptgänge nicht gut gewürzt und zu "fleischlastig". Bei den vegetarischen Speisen könnte der Koch sich noch mehr anstrengen.
Das Personal war durchweg freundlich und stets bemüht; insbesondere ein großes Lob an Hausmeister Otto, der immer aktiv und hilfsbereit war.
Das Hotel liegt am Hang oberhalb der Dorfkirche. Im Winter ideal für den Einsteig in das Skigebiet (Schlepper Kirchbichl ist gut zu erreichen). An Silvester hatten wir einen tollen Blick auf das Dorf, auch lohnen sich Spaziergänge / Wanderungen in die nähere Umgebung. Die Skibusse bringen einen kostenlos - wenn gewünscht - zu den anderen Liften.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Saunabereich ist recht kompakt gefasst mit einem Balkon zum Abdampfen. Zum Liegen gibt es einen Ruheraum, hier fanden wir meistens auch einen freien Platz. Ansonsten empfiehlt sich vor der Sauna eine Runde im großen Hallenbad und / oder der Whirlpool zur Entspannung der Muskeln. Den Fitnessraum haben wir nicht besucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2015 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Denis |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |
Liebe Denis, vielen Dank für die Bewertung. Ganz nachvollziehen kann ich das "Fleischlastige" bei den Hauptspeisen nicht, da es immer 5 zur Auswahl gibt, davon drei ohne Fleisch. Liebe Grüße Greta