- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt an der Hauptstraße, die zum See hinunter führt, innen ist aber vom Verkehr, der lediglich an schönen Wochenenden stärker ist, nichts zu hören und zu spüren. Die traditionelle Fassade mit ihrem wunderschönen Blumenschmuck lässt zunächst nicht erahnen, dass innen Tradition und Moderne einen hervorragenden Gesamteindruck hinterlässt, so z. B. in den Gäste-Toiletten in der untersten Etage: Stein, Holz und modern-designte Tierfelle - ein Kompliment dem Architekten! Alle Bereiche ausnahmslos sehr, sehr sauber - und wir sind hier sehr pingelig! Wir hatten die 3/4 Verwöhnpension gebucht und können dies nur empfehlen: Die Nachmittagsjause beinhaltet von 13:30 bis 16 Uhr Salate, Suppe, Speise, Kuchen und Obst so viel man möchte. Das Abendessen ist unübertroffen und sucht seinesgleichen. Die Gäste sind international, Schweizer, Italiener, Franzosen, überwiegend jedoch deutsche Gäste. Das allgemeine Preis-/Leistungsverhältnis ist für uns vollkommen akzeptabel - dafür bekommt man auch das Beste.
Wir hatten für einen Kurzaufenthalt von 4 Tagen die Karwendel Juniorsuite (mit Hund) gebucht. Obwohl das Zimmer und Balkon zur Straße hin lag, waren auch bei offenem Fenster oder Tür keine störenden Geräusche (auch nichts nachts!) zu hören. Ein wunderschönes und geschmackvoll eingerichtetes Zimmer mit eigenem kleinen Wohnbereich, begehbarem Kleiderschrank und getrennter Toilette vom Badbereich. Das Zimmer wie auch das gesamte Hotel zeichnete sich von großer Sauberkeit und Gemütlichkeit aus, in jeder Ecke ein "Hingucker" und Anregungen für zu Hause.
Es gibt mehrere Restaurant-Räume, die alle unterschiedlich und liebevoll eingerichtet sind. Leider konnten wir diese mit unserem Hund nicht nutzen - dies ist aber überall üblich und auch in Ordnung. Dafür konnten wir aber alle Mahlzeiten in der Zirbenstube oberhalb des Barbereiches einnehmen und der Hund war dabei. Das Frühstücksbuffet ist klein, aber fein und beinhaltet eigentlich alles, was man zu einem guten Frühstück braucht (verschiedene Teesorten, leckere Brötchen und Brotsorten, gute Auswahl an frischem Obst, auch portionsweise zubereitet, einmal gab es auch Lachs zum Frühstück, unbedingt probieren als Zuckermaul: Den "Karwendeltaler"!!! - liegt im Warmbereich neben den Eierspeisen. Die Mittagsjause war sehr abwechslungsreich und köstlich. Unübertroffen das Abendessen: Am Freitagabend - dem Hausfeiertag - wird ein 7-Gänge-Abendessen serviert. An den anderen Abenden ebenfalls mehrere Gänge: Schöne kleine Portionen, damit auch wirklich von allem essen kann. Leicht, raffiniert und sehr, sehr lecker und wunderbar fürs Auge! Das hat schon hohes Niveau! Nichts für Leute, die die "dicke Haxe mit großen Knödeln" bevorzugen. Jeden Tag gab es eine "andere Richtung", von französisch, Antipasti-Variationen, Bauernbuffet u. v. m. Das Preisleistungsverhältnis ist diesbezüglich vollkommen in Ordnung. Die Getränkepreise sind wie in Österreich halt üblich, etwas höher, als in Deutschland, aber das ist ja bekannt. Die Wein- und Getränkeauswahl ist gut, hier ist der "Whisky Alpin" für entspr. Freunde zu empfehlen.
Das Personal incl. der "Chefs" überaus freundlich, familiär und stets darauf bedacht, dem Gast das Beste zu geben. Michael an der Bar und in dieser Woche auch für den Service-Bereich zuständig, noch einmal ein ganz großes Dankeschön für das nette "Hunde-Platzl" in der Zirbenstube, an dem wir alle Mahlzeiten einnehmen konnten, da es, wie überall üblich, im Restaurant-Bereich nicht möglich war. Allen Service-Mitarbeitern, die dadurch weitere Wege zu bewältigen hatten, auch vielen Dank! Auch Laszlo abends im Bar-Bereich mit seinem Charme ist hier lobend zu erwähnen. Wir hatten in der kurzen Zeit zwei verschiedene Stubenmädel, beide waren fleißig und sorgten für eine hervorragende Sauberkeit - Danke für das Herzer`l-Plumeau mit den frischen Blumen!
Das Hotel liegt wenige Meter vom Achensee entfernt, je nach Zimmerlage auch sichtbar, und dadurch auch von der schönen Uferpromenade entfernt. Ein wirkliches Highlight bei schönem Wetter ist die neue "Strandbar", die einem ein Karibik-Feeling verleiht. Ein Spar-Markt, die Tourist-Info und die Post befinden sich genau gegenüber vom Hotel, ebenso wie das Steinöl-Museum. Ein Schlecker-Markt ist weiter oben im Dorf zu finden. Alle Geschäfte haben, zumindest zu diesem Zeitpunkt, lange Öffnungszeiten, auch am Sonntag. Von Schiffsfahrten, z. B. in Richtung Maurach, schönen Wanderungen, z. B. in die Karwendeltäler, und Benutzung des Oldtimer-Busses, Golf, oder ein Sprung in den sauberen und klaren Achensee (angeblich Trinkwasserqualität) sind viele Aktivitäten möglich. Überall gibt es Bikes (im Karwenel kostenlos), auch E-Bikes (für einen kleinen Unkostenbeitrag im Karwendel), ansonsten günstig zu mieten und als den großen Hit für alle Altersklassen: die E-Cars, mit denen 2 oder auch 4 Personen durch die Gegend fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sollte man etwas vergessen haben, der Spar-Markt liegt genau gegenüber und hat großzügige Öffnungszeiten, auch sonntags. Auch die Strandpromenade mit diversen Lokalen ist unweit entfernt. Bis auf mittwochs findet jeden Abend im Hotel eine kleine Musik-Veranstaltung statt. Der Pool-Bereich (innen und außen) ist äußerst sauber und gepflegt, wie das gesamte Hotel. Auch das Dorf, der See und die Promenade blitzen vor Sauberkeit, trotz der vielen Leute am Wochenende bei schönem Wetter (es fand auch gerade der Achensee-Lauf statt).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helga & Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |