Alle Bewertungen anzeigen
Edith (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2009 • 1 Woche • Winter
Enttäuscht
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es besteht aus einem Alt- und einem "Neu"bau (ca. 2001), verfügt über ca. 70 Zimmer und ist hübsch eingerichtet und dekoriert. Deutsche und holländische Gäste waren ungefähr gleich stark vertreten, es gab aber auch diverse andere Nationalitäten: Schweizer, Franzosen, Italiener aller Altersgruppen: Die meisten blieben nur wenige Tage. Die mindestens 20 Kinder "stürmten" ab 15 Uhr lauthals das Schwimmbad. Wir hatten das Karwendel ausgewählt aufgrund seiner überaus positiven Bewertung bei Holidacheck. Lärmerprobten Eltern mit tobenden Kindern kann ich es auch durchaus weiterempfehlen aufgrund der günstigen Preise für Kinder (bis 9 J. 10-15 EUR, bis 12 J. 15-20 EUR), wir selbst werden es aber nicht mehr buchen, zum einen aufgrund der Befürchtung dann auch wieder ein deutlich schlechteres Zimmer als das gebuchte zu bekommen, zum anderen kann es mit unserem Tiroler Lieblingshotel, Wellnesshotel Engel in Grän im breiten, sonnigen, flachen, für Langlauf idealen Tannheimer Tal (= in gleicher Preislage und ähnlicher Bettenzahl) keinesfalls mithalten. Zwar liegt der "Engel" nicht in der Nähe des größten Sees von Tirol, sondern "nur" beim Haldensee und etwas abgeschiedeneren Vilsalpsee, dafür liegt es ruhiger, hat einen um einiges größeren und schöneren Saunabereich und bietet gastronomisch ganztägig erheblich größere Vielfalt: morgens frische Eierspeisen und Süßes nach Wunsch, tagsüber kostenlos diverse kalte und warme Getränke, mittags u. a. 6 warme Gerichte und zahlreiche Salate, nachmittags diverse Kuchen u. Herzhaftes, abends riesiges Büffet hochwertiger Salate, 5 Hauptgänge zur Auswahl. Wir verbringen dort seit mindestens 10 Jahren Anfang Januar unseren 10tägigen Haupt-Winterurlaub.


Zimmer
  • Eher gut
  • Bereits im September 2008 hatten wir ein Zimmer mit Südbalkon u. separatem WC gebucht (Schmuckkastl) und angezahlt (400 EUR, obwohl im Prospekt 200 EUR pro Zimmer steht), erhielten aber ein minderwertiges Sonnjoch zur Straßen- = Nordseite und ohne separates WC, dafür aber mit Kachelofen-Imitation. Minibar/Kühlschrank hat keines der Zimmer. Die Schallisolierung der Wände könnte besser sein. Man hört schnarchende Nachbarn sehr gut. Im Bad ist es etwas eng, aber es ist in einem Top-Zustand.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • An der Qualität des Essens gibt es nichts zu beanstanden bis auf die Qualität des Orangensaftes beim Frühstück. Die Auswahle aber dürfte etwas größer sein. Morgens vermißte ich z. B. Spiegeleier oder Omelette, Crêpes, Waffeln oder Teilchen/Kuchen. Zur Jause wird woanders erheblich mehr geboten. Im Karwendel gibt es lediglich eine Suppe, ein warmes meist fleischloses Gericht (mal Kaiserschmarrn, mal Käsespätzle, mal. Spaghetti Bolognese, mal Reispfanne usw.), die gleichen Salate wie jeden Abend sowie einen Kuchen. Nach dem Frühstück sind alle Getränke kostenpflichtig. Abends gibt es manchmal Büffet, ansonsten 5 Gänge. Nur das Hauptgericht ist wählbar, ein Fleischgericht, ein Fischgericht, ein vegetarisches. Die Salatbar wird schnell langweilig. Das Getränkesortiment in der riesigen Bar mit offenem (Gas?)Kaminfeuer ist umfassend, die Preise aber teilweise überzogen: Cocktails z. B. ab 6, 60 EUR bis über 10 EUR.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist durchweg freundlich und emsig. Auch die Chefin leistet tatkräftig Unterstützung, wo immer sie gebraucht wird. Zimmerreinigung erfolgt sehr diskret während des Frühstücks.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Es liegt zentral an der Hauptstrasse von Pertisau, gegenüber die Post, Tourist-Info sowie ein SPAR-Laden, im Haus ein Bank-Institut. Ab 8 Uhr wird es laut vor dem Hotel. Den Achensee erreicht man zu Fuß in wenigen Minuten, der Blick auf ihn wird aber vom 5*-Hotel Travel Charme Fürstenhaus komplett verdeckt. Die Loipe führt direkt hinter dem Hotel vorbei. Für ungeübte Langläufer sind die Pertisauer Loipen jedoch allesamt ungeeignet. Es geht stets bergauf oder bergab. Loipengebühr ohne Gästekarte 4, 50 EUR/Tag.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Am besten gefiel mir der gut beheizte Außenpool, der jedoch nur stundenweise geöffnet wurde. Das recht neue Hallenbad, das mit ihm verbunden ist, wurde sehr ansprechend gestaltet. Leider blickt man von beiden Pools auf eine hohe Betonmauer auf der Grenze des recht schmalen Grundstücks statt auf die Berge. Die sehr zahlreich anwesenden lauten Kinder im Schwimmbad hörte man auch sehr gut im direkt daran angrenzenden Ruheraum. Bei den Wasserbetten im etwas ruhigeren zweiten Ruheraum gab es Kopfhörer für entspannende Musik, die das extrem laute Ticken der Wanduhr übertönten. Diese Betten waren aber stets "reserviert". An Karneval gab es auch im Hallenbad um 16 Uhr keine freie Liege mehr. Es kamen auch immer wieder kleine Kinder in den Wellnessbereich (1 finnische Sauna, 2 Dampfbäder, 1 Laconium, 1 Eisgrotte) obwohl ein Verbotsschild gut sichtbar an der Tür hängt. Der Fitnessraum ist äußerst klein. Münz-Internet kostet 1 EUR/10 Minuten. 4x/Woche war Tanzabend in der Bar. Im Fernseher funktionierten nur die beiden österreichischen Sender. Faire Preise für Anwendungen im "Vitalgarten".


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2009
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Edith
    Alter:51-55
    Bewertungen:13