- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind nicht das erste Mal im "kleinen Familienhotel". D.h. wir sind "Wiederholungstäter" und es zieht uns immer wieder dorthin. Vom ersten Tag an genießen wir "Ulaub pur". Die Unterbringung, die Betreuung durch die Familie Koch, die vielfältigen Angebote, das erstklassige Essen und, und, und ... sind Gründe dieses Haus immer wieder zu empfehlen. Die Vorfreunde dort zu sein ist jeweils groß und der Abschied schmerzt. Wir hoffen auf ein gesundes Wiedersehen Das Preis - Leistungsverhältnis stimmt, dies gilt für alle anfallenden Kosten. Je nach Geschmack sind - sofern das Haus keine Betriebsferien hat - alle Jahreszeiten empfehlenswert. Das Wetter in Kärnten ist meist besser als z.B. in Salzburg oder vor allem im Vergleich zu Norddeutschland (unsere Heimat). Das Haus bietet auch einen Flughafentransfer (Salzburg und Klagenfurt) oder die Abholung vom Bahnhof in Spittal an der Drau an.
Die Göße der Zimmer bzw. der Familienappartements sollte man sich im Internet anschauen. Es dürfte für jeden etwas dabei sein. Viele Zimmer haben einen Balkon mit einem wunderbaren Ausblick auf Wiesen und Wald und vor allem auf die Berge oder die wunderschöne Erasmuskirche. Am Morgen und am Abend, wenn die Sonne auf- bzw. untergeht ist das Leuchten der Bergspitzen besonders imposant und beeindruckend. Die Zimmer werden immer wieder renoviert und modernisiert. Es ist Fernsehen (Sat - Flachbildschirm), Safe, Telefon, Föhn usw. vorhanden.
Es gibt zwar nur ein Restaurant aber das Frühstücksbüffet, mit Eierzubereitung nach Wahl und einer großen Vielfalt an Brotsorten und hausgemachten Spezialitäten, kann sich mit jedem 5-Sterne-Haus messen. Die Küche sieht man immer und die Speisenauswahl für die Hausgäste stellt jeden Geschmack zufrieden. Es wird natürlich vorrangig die landes- typische Küche angeboten. Trinkgelder werden in der Regel am Schluss des Aufenthalts gegeben, da das "Personal" in der Regel zur Familie gehört. Man geht auf die Wünsche der Gäste ein, dies gilt auch für die große Getränkepalette. Wichtig ist, dass alles frisch zubereitet wird und man gerne auch einen "Nachschlag" serviert.
Eine bessere und individuellere Betreuung kann man sich eigentlich nicht wünschen. Es bleibt keine Wunsch unerfüllt. Die Zimmer sind top gepflegt, Kinderbetreuung ist gewährleistet, Fremdsprachen sind selbstverständlich, denn das Publikum (in diesem doch relativ kleinen Haus) kommt "kreuz und quer" aus Europa und sogar aus Übersee.
Wer die Ruhe im Haus und um das Haus liebt ist besonders gut aufgehoben. Wer etwas unternehmen will, d.h. zunächst zu Fuß hat vielfältige Möglichkeiten in der unmittelbaren Umgebung. Wer mehr den städtischen bzw. auch den "kulturellen Betrieb" möchte, findet ihn nur einige Autominuten entfernt. Dies gilt auch für div. Einkaufsmöglichkeiten. Im Sommer ist der Millstädter See ein Hauptanziehungspunkt. Ausflugsmöglichkeiten reichen von Salzburg bis nach Veneditg (2 Std.).+ und vieles andere mehr. Zu attraktiven Wintersportplätzen fährt/fahren (ein) Shuttle-Bus.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Gerade für Kinder wird sehr viel angeboten. Im Winter Ski und Rodeln usw. und im Sommer Tischtennis und jede Menge Fußball auf einem eigenen kleinen Sportplatz. Dazu kommen u.a. Kaninchen zum Streicheln. Auch Liegestühle und Sonnenschirme sind vorhanden. Das Haus bietet einen kostenlosen Internetzugang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |