- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schöner Land Gasthof in Reizvoller Umgebung. Ich war zum Reiten und Wandern da. Auch gut geeignet für Radfahrer. Sehr ruhig gelegen. Keine Direkten Nachbarn. Liegt an einer Seitenstraße mit tagsüber wenig verkehr und auch Nachts hört man nix. Super Küche, die auch viele spontane Extra wünsche erfüllt, sofern Zutaten da sind. Zimmer in typisch alpenländischen Charme eingerichtet. Sehr zuvorkommendes Personal. Persönliche sehr familiäre Atmosphäre. Stets ruhig und Streßfreier Umgang,
Zimmer in typischen alpinem Charme. Entspricht den Bilder auf der Homepage. Zimmer und Bad waren sauber. Allerdings war das Bad bereits etwas in die Jahre gekommen. Es wirkte daher etwas abgewohnt. Jedoch ist das WC für den Gasthof bereits renoviert. Ich gehe davon aus das in den nächsten Zeit auch renoviert wird. Die Matratze im Bett war mittelhart. Ich hab ausgezeichnet geschlafen. Fernsehempfang ist eher schlecht und auch das W-Lan ist Zeitweise überlastet. Handtücher werden nach Bedarf gewechselt. Ersatzhandtücher und auch ein Bademantel waren im Schrank. Balkon ist klein aber fein. Ich hatte ein Doppelzimmer gebucht jedoch gabs nur einen Stuhl auf dem Balkon.
Sehr zuvorkommendes Personal. Ich hatte Halbpension. Frühstück gabs in Büffetform. Hauptsächlich Brot süßer Aufstrich, kleine Auswahl and Wurst und Käse. Es gab Eier, auf Wusch wurde das Ei aber auch minutengenau gekocht, oder Rühr oder Spiegelei. 2 Sorten Cornflakes und eine Sorte Müsli. Etwas Joghurt, Obst und Gemüse. Wenn der Wirtin unerwartete Produkte angeboten wurden gabs auch schon mal eine Überraschung. Getränke: Kaffee und Tee, Kakao aus dem Automaten. Milch, 2 Sorten Furchtsaft und Wasser. Für Sportler wäre Zuckerfreies Müsli wünschenswert. Auswahl jedoch völlig ausreichend. Am Morgen gab es immer die Karte für das 4 Gang Abendmenü und es wurde erfragt, ob man alle Gänge möchte oder gegebenenfalls Änderungen vorgenommen werden zum Beispiel Ersatz vom Hauptbestandteilen. Neben den 4 Gängen wurde immer Salat zur Selbstbedienung angeboten. Man kann jedoch ala Card essen. Ein Gespräch am Nachbartisch: Ein Gast wollte Vegan essen. Es war der zweite Abend, da sagte die Köchin: "Ich hab mein veganes Kochbuch dabei. Wenn du möchtest suchen wir uns gemeinsam die Gerichte aus, sofern ich die Zutaten da habe." Ich war sehr positiv überrascht über diese Angebot und die Spontanität. Ich bin sicher sollten mögliche Allergien und besondere Ernährungswünsche vor Anreise kommuniziert werden, kann darauf eingegangen werden. Die Atmosphäre war immer gut. Man merkte dem Personal niemals an ob es gestreßt ist oder nicht. Die Hotelgäste essen hauptsächlich im Wintergarten oder auf Wunsch auch auf der Terrasse.
Sehr zuvorkommendes und Personal. Änderungswünsche beim Essen wurden immer erfüllt. Sogar darüberhinaus was für kleiner Landhotel/Gasthöfe üblich ist. Die Wirtin war immer bemüht die Wünsche der Gäste zu erraten noch bevor man einen Wunsch äußern konnte. Es wird auch versucht spezielle Arrangements, die nichts mit dem Gasthaus oder dem Reitstall zu tun hatte für die Gäste zu organisieren. Ausflugstipps gab es auch. Auskünfte sind umfassend und sehr gut. Die persönliche Atmosphäre hat mir sehr sehr gut gefallen.
Der Narnhoferwirt eigenet sich vorallem für Erholungssuchende in der Natur. Keine direkten Nachbarn. Die Orte in der Umgebung sind eher klein und liegen weit auseinander. Wenn man etwas von der Umgebung sehen möchte benötigt man ein Auto. Die Umgebung ist leicht hügelig und bewaldet und ist daher sehr gut geeignet für Wandere und Radler die keine Alpine benötigen oder schaffen. Wanderouten gibt es von kurz bis lang sind aber überwiegend leicht bis mitteler Schwierigkeit. Weiterhin gibt es in der Gegend einige Themenwanderwege. Der Reitstall ist jedoch direkt gegenüber und gehört mit zum Gasthof.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Umgebung eignet sich für Genußwanderer und Radler und Reiter. Der Reitstall befindet sich gleich gegenüber. Ich war hauptsächlich zum Reiten und Wandern dort. Der Reituntersicht ist für Anfänger bis sehr fortgeschrittene geeignet. Die Reitlehrerin ist sehr gut ausgebildet. Pferde gibt es auch für jegliche Disziplin des Reitens. Es gibt einen kleinen Kinderspielplatz mit Tischtennis platten. Weiterhin gibt es im Haus einen kleinen Wellnessbereich, mit Sauna, Dampfbad und Infrarot Kabine, Der Gasthof arbeitet mit eine Masseurin zusammen, die normal einmal die Woche kommt. Außerdem gibt es für Hotelgäste eine Leseecke, falls jemand sein Buch zu Hause vergessen hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | lotusbienchen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |