Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2013 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Schönes Hotel mit schönem Seeblick. Aber...
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Schönes und gepflegtes Hotel mit Aussicht auf den Achensee. 120 Betten. Halbpension (Frühst. u. Abendessen) Bei unserem Aufenthalt einige wenige jüngere Gäste. Ansonsten 65 bis !!! Deutsche und sehr viele Schweizer. Im Hotel befand sich eine ca. 70 Leute starke (christliche !!! Gruppe mit Predigern). Demzufolge hatte es im Speisesaal bei Frühstück u. Abendessen einen entsprechenden Geräuschpegel gegeben. Morgens war nach dem Frühstück (allerdings in sep. Saal) Singstunde angesagt. Nach dem Abendessen hatten die Prediger 2 Stunden zu tun. Am besten nicht mehr im Mai anreisen. da ist Pertisau regelrecht TOD


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer war schön. Herrlicher Ausblick auf den See. Zustand der Möbel einwandfrei. Nur hätte die freie Garderobe etwas größer sein können. Wie schon beschrieben putzte Martha sehr gründlich. Ein großer Mangel war die begehbare Dusche. Man stand zentimetertief beim Duschen in der eigenen Brühe. Der Fliesenleger hatte beim Verlegen der Bodenfliesen vor dem Wandeinlauf eine tiefe Delle in den Boden gefliest. Somit blieb das Wasser dort stehen. Sogar noch morgens vom Abendduschen. Der Türzylinder war um einiges kürzer als die Tür stark war. dadurch mussten wir beim schlüsseleinstecken ständig "fummeln".


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstücksbuffet war soweit sehr gut, bis auf die Semmel oder Wecklen (wie wir im Badischen sagen). Es gab über den ganzen Aufenthalt nicht ein einziges mal Roggenbrötchen. Jeden Tag leider, leider nur aufgebackene Weißmehlsemmel. Der Frühstückstisch sah dann dementsprechend zerbröselt aus. Wenigstens gab es eine genügende Brotauswahl. Das Abendessen wechselte in der Qualität leider sehr. Was fehlte war ein tägliches Salatbuffet. Dafür gab es eine winzige Vorspeise. Beispiel: Kleines Cocktailglas. Halbgefüllt mit eiskalten Paprikastückchen (wahrscheinlich standen die Gläschen vorher stundenlang im Kühlhaus), zwei Schafskäsebröckchen und obenauf einen Klacks Schaum. Für und kaum geniesbar. Ein Galadiner entpuppte sich schlichtweg als sogenannter Italienischer Abend. Da hatten wir schon anderes erlebt. Zu empfehlen ist jedem, der von einer Wanderung heimkommt, wenigstens gleich eine doppelte Portion Beilagen zu bestellen und abends im Zimmer noch eine Tafel Schokolade zu verdrücken. Eine einzige Katastrophe war die "christliche" Gruppe. Die waren allesamt überpünktlich zu Essensbeginn anwesend und sind dann 70 Leute hoch wie hungrige Vandalen über Frühstücksbuffet oder die wenigen Abendbuffets hergefallen. Natürlich wurde alles immer wieder nachgelegt. Aber der hinterlassene Anblick war für später kommende Gäste dementsprechend. Anstatt Nachtisch konnte man sich auch beim Käsebrett bedienen. das hatte ein großer Teil der "Gruppe" anscheinend überlesen. Zum Nachtisch bedienten sich die Damen und Herren dann noch reichlich am Käsebrett. Dann sollte die Hotelleitung doch auf das "oder" in der Speisekarte verzichten


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist sehr freundlich. Ob aufgesetzt oder wirklich herzlich muss jeder selbst herausfinden. Zu kritisieren hatten wir die Restaurantskraft Rene. Auf eine Frage gab er eine blöde Antwort und ging kopfschüttelnd davon. Fortan hatte er uns geschnitten. Dieser junge Mann muss im Hotelgewerbe noch den Umgang mit Gästen lernen. Hotelchef Entner ist ein "Kumpel" Immer ansprechbar. Die Chefin ist leider nur geschäftsmäßig kühl-freundlich. Nicht nur wir hatten diesen Eindruck, auch andere Gäste. Bei der Zimmerreinigung gab es zwei Damen. Martha hatte einwandfrei gereinigt, was wir sehr lobten. Die andere Dame, na ja.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Schöne LHotellge inmitten von Wiesen und nur wenige Gehminuten zum Achensee. Unmittelbar in der Nähe läuft der hoteleigene Karwendellift. Für Hausgäste gab es Preisermäßigung. Einkaufen im Ort kann man vergessen. Noch nicht mal ein Bäcker. Man muss nach Maurach fahren. Öffentliche Busse sind kostenfrei. Wer shoppen will, dem ist geraten, nach Schwaz zu fahren. Dort in der TG der Stadtgalerie parken. In der Galerie gibt es zahlreiche Geschäfte. Empfehlenswert ist auch die wenige Fußminuten entfernte Fußgängerzone. Vom Hotel aus kann man loswandern ohne das Auto zu gebrauchen. Achtung: Der Nostalgiebus zur Gramaialm (10 Fahrminuten) kostet satte 10€ pro Person.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jürgen
    Alter:61-65
    Bewertungen:13
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Jürgen! Vielen Dank für die Bewertung Ihres Aufenthaltes im Mai. Wir freuen uns, dass Sie sich die Mühe gemacht haben Ihre Eindrücke so ausführlich niederzuschreiben. Mit Freude stellen wir fest, dass wir Sie größtenteils zu Ihrer Zufriedenheit bedienen konnten, allerdings haben Sie ja auch einige Kritikpunkte angebracht. Diese nehmen wir natürlich sehr ernst und werden auch intern besprochen. Wir können auf jeden Fall einige Inhalte davon zur Verbesserung unseres Angebotes umsetzen. Was wir jedoch richtigstellen wollen, ist Ihre anmaßende Beschreibung unserer anderen Gäste. Wir sind froh über jeden einzelnen Gast unseres Hauses und dabei überlassen wir die Glaubensrichtung grundsätzlich jedem selbst. Ihrer negativen Weiterempfehlung nach zu schließen, werden wir uns wahrscheinlich nicht mehr im Pfandler sehen. Daher wünschen wir Ihnen auf diesem Wege alles Gute und viele schöne Urlaubstage. Vielleicht sogar in Pertisau, aber in Ihrem Fall bestimmt nicht mehr im Mai. Mit freundlichen Grüßen aus Pertisau Familie Entner