- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das „Posthotel“ mitten in Zell am Ziller hat einen Vor- und einen Nachteil: die zentrale Lage. Die ist schön, wenn man abends noch essen oder ausgehen will. Für Skifahrer ist das Skigebiet weit entfernt und nur mit dem Skibus oder Auto erreichbar. Dafür ist die Anreise für die meisten aus D mautfrei über den Achensee möglich. Die Begrüßung war spitze: freundlich, aufmerksam und dann eine Kanne Tee am knisternden Kamin! Die Musik war auch gut, allerdings fand ich die Tastenanschläge des Automatik-Klaviers zu laut. Ich hatte ein EZ „Trissl“, das zwei Betten hat. Warm es als EZ kategorisiert wird, erschloss sich mir nicht. Ausblick über den Pool und einen Parkplatz in die Berge. Die Größe ist gut; vor allem das Badezimmer ist ein Traum: riesig, mit undurchsichtiger Tür (heutzutage leider nicht mehr selbstverständlich), zwei Waschbecken, diversen Schönheitsprodukten, Handtuchwärmer, Bademantel, hochwertigen dunkelgrauen und gebrandeten Filzschlappen..... Nur die Glasscheibe an der Dusche könnte länger sein, damit man nicht das Bad flutet. Zur Begrüßung gabs eine handgeschrieben Karte und einen Mini-Guglhupf: sehr nett! Es war mangels anderer Gäste sehr ruhig; allerdings hatte ich den Eindruck, dass es hellhörig ist. Frühstück: alles, was das Herz begehrt. Die Highlights waren frisch gepresster Orangensaft und Karotten-Apfel-Ingwer-Saft zum Selberentsaften. Herzlicher Service! Den gabs auch am Abend des 19.12.2015 im „HeLeni“: das Essen war traumhaft und die Bedienung nicht nur sehr professionell und fachkundig, sondern auch äußerst freundlich. Architektur: außen wie innen sehr ansprechend und modern, aber trotzdem gemütlich. Wichtiger Tipp: erkundigen Sie sich vorher, welche Lifte im Skigebiet Zell am Ziller geöffnet sind und ob sich die Anreise lohnt. Sonst können Sie Pech haben und zahlen den VOLLEN PREIS von fast € 50,- für eine Tageskarte, obwohl nur 30 % der Lifte verfügbar sind. Rabatt? Fehlanzeige! Sehr schlechter Kundenservice und ein Grund, dort nicht mehr zum Skifahren hinzugehen! Zum Abendessen empfehle ich neben dem hoteleigenen Restaurant auch den „Tirolerhof“.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum SkiliftSchlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2015 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 227 |
Liebe Frau Karin! Vielen herzlichen Dank für Ihr schönes Feedback, über das wir uns wirklich sehr freuen. Schön, dass Sie sich bei uns so wohl gefühlt haben. Ja, der Dezember 2015 ist wohl als einer der schneeärmsten in die Geschichte eingegangen. Bitte dürfen wir hier vielleicht erwähnen, dass die Zillertal Arena 800 m entfernt liegt und in 3 Minuten mit dem Skibus vom Posthotel aus erreicht wird. Frau Holle war im Jänner viel gnädiger und beschert gerade ein herrliches Skivergnügen bis ins Tal herab. Vielleicht dürfen wir Sie bald wieder bei uns begrüßen, um Sie auch von den grandiosen Naturschnee-Pisten des Zillertales zu überzeugen. Das würde uns wirklich sehr freuen! Bis dahin wünscht Ihnen alles Liebe und Gute und grüßt Sie herzlich: Ihre Christina Binder-Egger und DasPosthotel-Team