Alle Bewertungen anzeigen
Ariane (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2016 • 1 Woche • Winter
Sehr schönes Haus, leider nicht gastfreundlich
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Haus hat eine sehr gute Lage direkt am Skilift. Die Appartements sind sehr schön im alpenländischen Stil eingerichtet und sauber. Die Küche ist mit billigem Industriegeschirr ausgestattet, dafür erwartet den Gast in der Küche am Küchenschrank eine lange Preisliste für ev. Schäden, man könnte anhand der Preise glauben, es handle sich um Meißner Porzellan.


Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück ist gut und reichhaltig, die Bedienung ist sehr nett.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Bei der Ankunft unserer erwachsenen Kinder war die Eigentümerin sehr ungehalten, anstatt wenigstens auf einen Gepäckwagen hinzuweisen schimpfte sie lautstark: "könnte Ihr Euch nicht mal beeilen, ich habe ja nicht ewig Zeit". Obwohl vor Anreise mit der Rezeptionistin abgesprochen worden war, dass für eine Nacht noch eine weitere Erwachsene Person anreisen wird (das Appartement wurde für sechs Personen angeboten und mit der weiteren Person waren es sechs Personen) wurde der weitere Gast mit den Worten "Wie wollen Sie denn da noch schlafen? Und ich weiß davon nichts!" empfangen. Gastfreundschaft klingt anders. Als dann noch unsere 5-jährige Tochter - weil sie dringend auf die Toilette wollte - die Klingel der Eingangstüre länger als erlaubt betätigte, wurde die dabeistehende Tante des Kindes mehrfach von der Eigentümerin mit den Worten beschimpft: "Das ist unverschämt!", obwohl die Tante sich mehrfach entschuldigte und zu erklären versuchte, dass sie die bösartige Klingelattacke des kleinen Kindes nicht mitbekommen hatte. Als dann noch die 12-Jährigen Kinder den Fahrstuhl, der zur Benutzung ab 12 Jahren ("Unter 12 Jahren verboten") benutzen, wurde ihnen ein Fahrstuhlbenutzungsverbot erteilt mit den Worten : "Ich habe Euch im Auge!". Schöne Ferien für Kinder. Die Drohung wurde dann auch gleich umgesetzt, indem die Eigentümerin den Kindern - wie sie glaubte - unbemerkt hinterherschlich und sie beobachtete. Die Rezeption ist nur gelegentlich besetzt, es kann schon mal vorkommen, dass man dort nach einem Anruf bei den Eigentümern 20 Minuten warten muss. Wir hatten aus unserem Appartement sämtlichen Müll entfernt, leider im Bad mehrere Flaschen mit hochwertiger Kosmetik erkennbar vergessen. Anstatt diese Kosmetik meiner noch länger anwesenden, in einem weiteren Appartement wohnenden Tochter zu übergeben, wurden die teuren, noch ungeöffneten Flaschen angeblich entsorgt. Da unser Hund - was er sonst niemals tut - die Eingangstüre des Appartements verkratzt hatte, habe ich diesen Schaden sofort nach Rückkehr der Versicherung gemeldet und um Abwicklung gebeten. Gleichwohl dauerte die Rückzahlung der für einen weiteren Urlaub geplanten Anzahlung (diesen Urlaub haben wir aufgrund unserer schlechten Erfahrungen storniert) drei Wochen und erforderte mehrere höfliche Mails, auf die nur teilweise geantwortet wurde. Ich hingegen hatte den Mietzins für beide von uns gemieteten Appartements ohne entsprechende Verpflichtung bereits vor unserer Anreise fast vollständig bezahlt. Da noch eine minimale Restzahlung offen war wurde ich bei Abreise mehrfach darauf hingewiesen, diesen Betrag nun sofort zu bezahlen. Das verwundert doch sehr.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Dezember 2016
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ariane
    Alter:46-50
    Bewertungen:19
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau M., vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unser Haus und unseren Service zu bewerten. Gerne möchten wir die Gelegenheit nutzen, zu Ihren haltlosen Vorwürfen Stellung zu beziehen, denn: Gast zu sein, heißt auch, den Gastgebern, Angestellten und dem Hoteleigentum mit Respekt und Anstand zu begegnen. Sie hatten 2 Appartements für 1 Erwachsene (sich selbst) und Ihre insgesamt 8 Kinder im Alter zwischen 5 und 18 Jahren sowie einem Hund bei uns gebucht. Das kleinere Appartement wurde von 3 der älteren Kinder samt Hund bewohnt. Gerne waren wir bereit, ihren Kindern das Appartement außerhalb der Check-In Zeiten ohne Aufpreis bereits am frühen Vormittag zur Verfügung zu stellen. Leider mussten wir bei der Abreise feststellen, dass der Hund in sämtlichen Betten und auf dem Sofa geschlafen haben muss, das arme Tier wurde den ganzen Tag über allein gelassen, während Sie die Skitage genossen haben. Bei Temperaturen um die -10 Grad ließ ihre Tochter den gesamten Tag über die Balkontür offen stehen, wohl damit der Hund sich frei bewegen konnte, die Heizung lief dennoch auf Hochtouren. Kein Wunder also auch, dass der Hund beim Versuch hinaus zu gelangen, 2 Innentüren völlig zerkratzt hat. Der Schaden liegt nun bei Ihrer Versicherung und beschert uns eine Menge zusätzliche Arbeit- leider haben Sie uns weder von sich aus auf den Schaden aufmerksam gemacht, noch je ein Wort der Entschuldigung darüber verloren. Schade. Im größeren Appartement wohnten sie selbst zusammen ihren 5 kleineren Kindern, also zu sechst. Das Appartement hat eine Maximalbelegung von 6 Personen. Am Tag vor Ihrer Abreise stand gegen Mittag völlig unerwartet eine Dame vor unserer Tür, die einen Schlüssel zu ihrem Appartement verlangte, da sie dort schlafen wolle. Wir waren überrascht, da wir darüber keine Kenntnis hatten und wiesen die Dame darauf hin, dass in diesem Appartement bereits alle Betten belegt seien. Auch das, für uns sehr merkwürdig. Da wir selbst auch zwei kleine Kinder haben und Familien unsere Hauptzielgruppe sind, ist unser gesamtes Haus sehr kinderfreundlich ausgestattet und eingestellt. In aller Regel verbringen Eltern gemeinsam mit ihren Kindern eine tolle gemeinsame Zeit bei uns, da die Zeit als Familie im Alltag oft zu kurz kommt empfinden unsere Gäste diese Stunden im Urlaub als besonders wertvoll. Sie dagegen zogen es vor, sich nach dem Skifahren im Wellnessbereich oder bei ihrer täglichen Massage vom sicher anstrengenden Alltag zu erholen. Ihre Kinder waren in diesen Stunden auf sich allein gestellt und tobten durchs Haus, plantschten ohne Aufsicht im Außenpool oder randalierten derart im Aufzug (dieser wurde von den 4 Jungs wie eine Gondel zum Schaukeln gebracht), dass wir befürchten mussten der Aufzug würde samt Kindern stecken bleiben! Bei ihrer Abreise hinterließen Sie neben jede Menge anderem Müll auch einige angebrauchte Fläschchen Kinderduschgel und Shampoos. Diese wurden korrekterweise vom Zimmermädchen mit dem übrigen Müll entsorgt, da sie keinen erkennbaren Wert aufwiesen. Vergessene Wertgegenstände senden wir unseren Gästen hingegen per Post nach oder bewahren diese bis zu deren Rückkehr für sie auf. Sie reisten still und heimlich ab, ohne ihre noch offene Rechnung in Höhe von mehr als 450 Euro zu begleichen. Sie hatten bei uns auch bereits einen Sommerurlaub gebucht und für diesen die reguläre Anzahlung in Höhe von 30 % geleistet, jedoch keine Zahlungen darüber hinaus. Wir hatten während ihres Aufenthalts im Dezember bereits schlimme Befürchtungen, wie wohl der Sommerurlaub verlaufen würde, aber glücklicherweise hat sich das nun erübrigt. Ihre Anzahlung erhielten Sie wie üblich anstandslos binnen 14 Tagen per Banküberweisung zurück. Mit freundlichen Grüßen aus Leogang, Familie Nadler und das Rivus-Team