Alle Bewertungen anzeigen
Sandra (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • März 2013 • 1-3 Tage • Strand
Keine Spur von Urlaub und Entspannung
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Meine Negativbewertung beruht auf der Unfreundlichkeit der Damen beim Empfang, auf dem Mangel der Information, der uns geboten wurde, den weiten Wegen, die man zurücklegen musste und dem mittäglichen Suppentopf, der keine Begeisterungsstürme auslöste. Im Detail: Bei unserer Ankunft wurden wir eher verhalten begrüßt. Man musste beinahe ein schlechtes Gewissen haben, dass man sich getraut hat, herzukommen. Vielleicht waren die Damen an der Rezeption mit dem Ansturm der Familien (in den Osterferien) etwas überfordert. Als mein Mann sich getraut hat, eine Zwischenfrage zu stellen, wurde er sofort zurechtgewiesen, dass diese Frage eh später noch beantwortet werden würde. Nachdem das Zimmer um 13 Uhr noch nicht fertig war (offiziell ist das Zimmer ab 15 Uhr beziehbar) durften wir zuerst zum Suppentopf. Als wir um 13.30 wieder zur Rezeption kamen wurde uns abermals mitgeteilt, dass das Zimmer nicht fertig wäre. Das ist natürlich kein Grund, sich zu beschweren, jedoch reisen wir viel, und unter normalen Umständen kann man zumindest ein Bemühen erkennen, das Zimmer ev. ein wenig früher bezugsfertig zu machen. In diesem konkreten Falle war den Damen der Rezeption nicht mal eine ungefähre Angabe zu entlocken, sie haben sich einfach auf die 15-Uhr-Angabe versteift. Somit wurde uns vorgeschlagen unsere Kleider in den Umkleidekästen zu lassen und gleich in die Therme zu gehen. Wenn man zum ersten Mal in diesem Hotel ist, bedarf es ein wenig detektivischer Arbeit, diese Kästen überhaupt zu finden. Man erwartet einen Umkleideraum, wo sich diese Kästen befinden. Jedoch befinden sich diese Kästen in verschiedenen Räumen. Es findet keiner der Mühe wert, einem dies mitzuteilen. Nachdem diese Kästen an dem einen Ende des Hotels sind, muss man dann wieder retour zur Rezeption, wo man sich die Handtücher abholen darf, und dann darf man ans andere Ende des Hotels Richtung Therme „wandern“. Es dauert also, bis man mal zur Therme kommt. Wenn man dann dort angekommen ist und glaubt, nun hat man es geschafft, dann täuscht man sich gewaltig! Möglicherweise sind Ferien und es ist nach 14 Uhr? Dann möchte man am liebsten wieder umdrehen (und wir hätten es beinahe gemacht!)! Keine freien Plätze mehr in der Therme, die Therme unübersichtlich, laut und ungemütlich! Man kann nur froh sein, wenn man keine Kinder unter 6 Jahre hat und in den Loslass-Bereich darf, dort ist es ruhiger und angenehm und es lässt sich dort aushalten. Die Damen an der Rezeption haben auch vergessen uns mitzuteilen, dass nur im ersten Stockwerk die Tür offen ist, um wieder ins Hotel zurückzukommen. In den anderen Stockwerken braucht man die Uhr, auf der die Zimmernummer aufgebucht wurde, um die Tür zu öffnen. Mangels Information standen wir vor der verschlossenen Tür. Also irgendwie tut man sich da schwer, Urlaubsstimmung aufkommen zu lassen…zuerst der Spießroutenlauf im Hotel, die langen Gehwege, die Platzsuche in der Therme, dann wieder verschlossene Türen. Ich kann nur sagen, Urlaub stellen wir uns anders vor. Nie würde ich in den Ferien in ein Thermenhotel fahren! Wer Erholung sucht, liegt hier falsch!


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war sehr groß, geräumig und auch sauber. Gestört hat mich, dass es im Bad keine Steckdose gab. Da ich ein Glätteisen verwende, war ich gezwungen, das Haare glätten mit dem heißen Eisen im Schlafraum ohne Spiegel durchzuführen. Das fand ich eher unangenehm.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück und das Abendbuffet sind sehr gut und man kann sich auf jeden Fall drauf freuen. Der Suppentopf mittags ist nicht unbedingt das, was man sich vorstellt. Es ist mir völlig klar, dass ein Hotel Schwierigkeiten hat, die Reste zu verwerten und mir tut das Herz weh, wenn ich dran denke, was da wahrscheinlich alles vom Vortagesbuffet weggeworfen werden muss (deshalb sind mir im Prinzip Speisen lieber, die man sich morgens einfach aussucht und abends dann serviert bekommt). Jedoch bin ich kein Freund von "Restlessen", wenn ich im Urlaub bin. Als Beispiel dient die Sauerkrautsuppe samt Fleischbrockeneilage – am Vorabend gab es Schweinsbraten mit Sauerkraut. Mit Müttern braucht man wahrscheinlich nicht darüber zu diskutieren, ob Kindern so was schmecken könnte. Wenn es dann als Alternative noch eine Tomatensuppe gibt (die mir selber zwar geschmeckt hat), dann hat man schon gewonnen – nämlich, dass sich die Kinder im Thermenbuffet was kaufen wollen, was ihnen wirklich schmeckt. Es handelt sich hier zwar nicht um ein Kinderhotel, jedoch ist der Aufenthalt für Kinder frei, somit muss damit gerechnet werden, dass sich dort viele Kinder einfinden. Somit wäre es für Kinder wünschenswert, dass es zumindest täglich eine klare Suppe mit verschiedenen Einlagen zur Auswahl (Fridatten, Nudeln, Buchstaben) gäbe. Würde nicht viel mehr kosten und die Kinder wären zufrieden.


    Service
  • Gut
  • Der Service im Speisebereich war sehr freundlich und aufmerksam.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage ist in der Thermenregion der Steiermark. Wer dorthin fährt, wird sich im Klaren sein, dass man eher einen ruhigen Badeurlaub verbringt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir haben den Pool im Hotel nicht genützt, dieser sah jedoch einwandfrei aus.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im März 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sandra
    Alter:36-40
    Bewertungen:26
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, herzlichen Dank für die ausführliche Schilderung über Ihren Aufenthalt im Hotel Loipersdorf Spa & Conference. Wir wissen Ihre Rückmeldung und den damit verbundenen Zeitaufwand sehr zu schätzen. Sie können versichert sein, dass wir stets darum bemüht sind, Ihnen und auch allen anderen Gästen einen entspannenden und angenehmen Aufenthalt zu gestalten. Wenn Sie unzureichende Informationen erhalten haben, oder Sie den Eindruck hatten, dass unsere Mitarbeiterinnen an der Rezeption nicht freundlich waren bedauern wir dies natürlich und möchten Ihnen mitteilen, dass dies nicht unseren Standards entspricht. Betreffend der Mittagssuppe möchten wir festhalten, dass sämtliche Speisen täglich frisch zubereitet werden. Dass die Auswahl der gratis Mittagssuppe nicht Ihren bzw. den Geschmack Ihrer Kinder getroffen hat, bedauern wir. Gleichzeitig möchte ich Ihnen mitteilen, dass wir zukünftig bei der Auswahl der Mittagssuppe mehr auf die Bedürfnisse unserer kleinen Gästen eingehen werden. Ihre Informationen über die öffentliche Therme Loipersdorf werden wir gerne weiterleiten. Sehr gerne würden wir Sie gerne bei einem neuerlichen Aufenthalt im Hotel Loipersdorf Spa & Conference von unserer Qualität überzeugen. Mit herzlichen Grüßen Franz Graf General Manager