- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wirkt abgewohnt und erinnert durch seine langen Gänge an ein Landschulheim. Parkplätze sind in ausreichender Zahl vorhanden. Teppiche, Möbel und Wände bedürfen einer Erneuerung. Wellness-, SPA- und Pool sind schlecht in den den Hotelkomplex integriert und erzeugen daher keine Wohlfühlatmosphere. So sind beispielsweise die Liegen in den Ruhe- und Erholungszonen nur über Vorhänge vom Hauptsammelgang zum Saunabereich getrennt, so dass an Erholung leider nicht zu denken ist.
Das Zimmer ist in Ordnung. Die Dusche ist in der Badewanne und das WC ist leider ebenfalls im Bad. In unserem Zimmer war ein Kingsize-Bett. Leider war die Matratze so weich, dass wir immer in die Kuhle in der Mitte gerollt sind und man dementsprechend verspannt aufwacht. An der Rezeption scheint die Reklamation schon öfters gehört worden zu sein. Als Abhilfe werden 2 Holzbretter unter die Matratze geschoben. Gebracht hat es allerdings wenig. Ein Zimmertausch oder ähnliches wurde uns nicht angeboten.
Wir hatten 2 SPA & Relax Tage gebucht. Das Frühstück war in Ordnung und es gab nichts daran auszusetzen. Am ersten Tag gab es mittags Chili con Carne und eine Gemüsesuppe. Das abends angebotene Buffet mit "steirischen" Schmankerl lässt sich als besseres Kantinenessen bezeichnen. Wer auf Erdäpfelpüree von Pfanny steht, wer eine Gemüsesuppe mit Dosenchampions mag und wer buntes Marktgemüse von Iglo in einem 4* superior Hotel erwartet, wird angetan sein.
Der Service war freundlich und bemüht. Leider war die Zimmerreinigung nicht gründlich. Das Bad war sauber, aber leider hat man vergessen die Laden im Kleiderschrank feucht zu wischen. Resultat war, dass auf schwarzen Oberteilen die Reinigungsleistung gut nachzuvollziehen war. Nach einem Gespräch an der Rezeption hat man uns mitgeteilt, dass das Reinigungspersonal informiert werde. Eine Änderung war allerdings nicht festzustellen.
Die Lage des Hotels ist sehr schön gelegen in der steirischen Hügellandschaft. Es gibt zahlreiche Lauf- und Wanderwege und es finden sich einige Burschenschanken in der näheren Umgebung. Herauszuheben ist der direkte Zugang zur öffentlichen Therme Loipersdorf und dem dazugehörigen Schaffelbad.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Saunalandschaft ist wie beschreiben leider schlecht in das Hotel integriert. Es gibt verschiedene Saunatypen (Saunarium, Vogelgeschwitschersauna, Lichtsauna, Dampfbad, etc.) die eigentlich durch großzügige Fensterflächen und der Verwendung von hellen Hölzern sehr freundlich wirken. Schade ist, dass ein Kaltbecken zur Abkühlung fehlt. Sehr gut hingegen hat uns das Schaffelbad (öffentliche Therme) gefallen, dass für Saunergeher genügend Abwechslung bietet und hervorragend in die grüne Landschaft integriert ist. Auch für Kinder ist im angrenzenden Erlebnisbad durch die vielen Rutschen, Wellenbad, usw. viel geboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pamela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast, vielen Dank das Sie sich Zeit genommen diese Bewertung zu verfassen. Wir bedauern, dass wir Sie von unserer Dienstleistung nicht überzeugen konnten.Gleichzeitig möchten wir aber anmerken, dass wir stets mit frischen regionalen Produkten kochen und uns die Instandhaltung unserer Hauses sehr wichtig ist. Es wurde bereits ein Teil der Teppiche und Matratzen getauscht, ein weiterer Teil folgt in Kürze. Für Ihr kritisches Feedback sind wir Ihnen dennoch sehr dankbar, da wir dadurch die Möglichkeit haben, unser Service noch zu verbessern. In diesem Sinne hoffen wir, dass Sie uns vielleicht nochmal die Gelegenheit geben, Sie davon zu überzeugen. Mit freundlichen Grüßen Franz Graf General Manager