- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Lage am See und das Ambiente sind eigentlich 10 Sonnen wert! Das Essen ist ebenfalls vom Feinsten und sehr abwechslungsreich. Die Zimmer wurden renoviert und haben uns sehr gut gefallen. In dieses kleine Hotel sollte der gehen, der See-süchtig ist und gutes Essen mag. Wer 1000qm Wellneslandschaft und all-in Bespaßung möchte, ist hier wohl nicht richtig. Die Wanderungen (2x pro Woche, von leicht bis ins Hochgebirge, im Hotelpreis inklusive!) werden kaum gebucht, sind aber absolut empfehlenswert! Wir waren zum dritten Mal im Hotel und werden wieder kommen. Ich persönlich finde, man kann es mit dem Haubenessen auch übertreiben... manchmal war es mir zuviel Schnick-Schnack. Was ich nicht gut finde, sind die viel zu teuren Weinpreise! Finde es gut, wenn man auch aussergewöhnliche Weine im Angebot hat (zu aussergewöhnlichen Preisen), ich sehe jedoch keinen Grund, warum man keinen Hauswein (Weiß, Rose und Rot) zu Preisen um 20 € die Flasche anbieten kann. Alles in allem können wir das Hotel sehr empfehlen! Ich würde immer mit HP buchen, da das reguläre Essen im Hotel doch sehr teuer ist und das Essen der HP diesem in Nichts nachsteht. Der "Wellness-Bereich" darf nicht überinterpretiert werden. Eine kleine Sauna (renoviert!) und ein kleiner Ruheraum (mit Blick auf den See) mit Duschen (leider noch nicht renoviert) , das wars. Ich bin nach der Sauna immer in den See. Toll. Aber weil alles so klein ist (es ist kein Platz mehr da) könnte hier bei dem einen oder anderen Unmut entstehen. See, Lage, Essen und Berge, das macht dieses schöne kleine Hotel aus!
Die "alten" Zimmer waren ja vielfach (zu Recht) Grund für Abzüge in den Bewertungen. Unser Zimmer (Mini-Suite) war neu renoviert. Wir fanden es sehr schön gestaltet, von der Größe her ok und mit tollem Blick auf den See. Den Balkon muß man sicherlich im Winter ebenfalls renovieren, aber im großen und Ganzen war das Zimmer sehr schön. Auch beim Hotel an sich sieht man deutlich, wo schon renoviert wurde, und wo nicht. Man kann aber nicht alles auf einmal machen und ich denke mal in den nächsten jahren wird konsequent weiter renoviert.
Das Essen war ausgezeichnet. Das Frühstück bot alles, was man wollte. Frische Früchte, frische Säfte, 7 Müslis, Fisch, Wurstspezialitäten und vorallem ein aussergewöhnliches Angebot an Käse. Eierspeisen werden frisch zubereitet. Mit Blick auf den See bei Sonne draussen... TOP! Beim Abendessen gab es große Vielfalt. 4 Gänge mit Fisch oder Fleischauswahl als Hauptgericht. Ich bin ein guter Esser und war trotz der bei dem Level üblicherweise eher kleinen Portionen jedesmal sehr satt. Mir wird beim Essen manchmal zuviel Schi-Schi gemacht. Es muß immer etwas besonderes sein. Mir war es da manchmal zu viel. Aber das ändert nichts am positiven Gesamteindruck der Küche. Negativ fand ich die hohen Preise für die Weine. Ein guter Hauswein zu 20 € sollte auch auf der Karte sein. Wenn man das Essen nicht in der HP bucht, ist es schon sehr teuer... Ich würde immer mit HP buchen.
Beim Service ist es so eine Sache. Die "Altkräfte" wie Heike oder David (die Namen der anderen kenne ich nicht) sind 100% Top. Bei den jungen Kräften gibt es da Licht und Schatten. Alle sind sehr nett und zuvorkommend, aber manchmal geht was im Trubel unter. Wenn man beim Essen (gerade beim Frühstück) soviel individuelle Wahlmöglichkeiten hat, dann wird mal hier und da was vergessen. Der Hotelchef kommt täglich persönlich an den Tisch und fragt nach dem Wohlbefinden. Er ist auch mal für Kritik zu haben. Wenn ich jedoch keine offizielle Brgrüßungsrunde mehr habe, dann kennen die neuen Gäste (oder die vielen ausländischen Gäste) den Chef nicht und sind eher irritiert, wer denn da beim Essen mit Ihnen spricht. Insgesamt würde ich den Service aber als "gut" bezeichnen.
Für die Lage müsste man hier noch 6 weitere Sonnen vergeben dürfen. Die Lage ist ein Traum. Auf einer Halbinsel im See, jedes Zimmer mit Blick auf den See und den Traunstein... Frühstück, chillen, baden, Abendessen... alles direkt am Wasser. Da fällt es fast schon schwer sich mal etwas zu bewegen. Direkt neben dem Hotel ein altes Kloster, ein kleiner Ort mit Eisdiele, Bootsanleger und einem weiteren Restaurant. Das wars. Seit dem Tunnelbau fährt auch kaum noch ein Auto durch den Ort. Gerade Abends ist es herrlich um das Kloster zu spazieren. Es gibt einige tolle Wanderungen von Traunkirchen startend, ich würde aber in jedem Fall ein Auto mitnehmen. Ohne Auto ist man schon etwas sehr eingeschränkt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Man darf keine Ganz-Tages-Bespaßung a la Robinson erwarten, aber die sportlichen und kulturellen Möglichkeiten der Region sind ausserordentlich. Die kostenlosen Wanderungen waren sehr schön, werden jedoch von nur sehr wenigen Gästen angenommen. Warum? Keine Ahnung. Auch, wenn es den einen oder anderen Hinweis des Hotels gibt, ich würde mir die Begrüßungsrunde von früher wieder zurück wünschen. Dort könnte man ganz gezielt die Wander-Wellness und Kulturangebote der kommenden Woche beschreiben...vielleicht fänden sich dann ja auch Gleichgesinnte. Wir waren zum Open-Air Kino im Kloster nebenan, das muß man aber wissen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |