- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist von der Größe her überschaubar und besteht aus einem recht schcön renoviertem Haupthaus und einem weniger ansprechenden Anbau aus den 70er Jahren. Zustand un Sauberkeit ist OK. Wenn man ein pauschales Schnupperwochenende (Do-So) bucht, dann bekommt man Halbpension zu einem annehmbaren Preis. Die Gäste sind vorwiegend deutschsprachig, durch das Restaurant kommen auch viele Gäste (auch per Boot) nur zum Essen vorbei. Alle Altersgruppen sind vertreten, Eltern mit Kindern, sowie auch Ehepaare in Rente. Wie schon erwähnt, ist das Hotel nur für einen Besuch im Hochsommer geeignet, sonst wird es dort ziemlich sicher zu kalt sein und man kann den Gästen vom Ufer vis-a-vis zusehen, wie sie in der Sonne liegen.
Es gibt sicherlich mehrere Arten und Größen von Zimmern, wir können natürlich nur das unsere beurteilen. Wir hatten ein Standard-DZ im Anbau, auch dort haben alle Zimmer Balkon und Blick auf den See. Die Balkone sind aufgrund der Hotellage den ganzen Tag im Schatten. Die Zimmer sind immer noch im Stil der 70er Jahre eingerichtet, das sieht man an den braunen Fliesen im Badezimmer, am Badezimmer selbst und an der gesamten Inneneinrichtung. Ergänzend zu den dunkelbraunen Möbeln, steht dann im Zimmer noch ein schwarzer Kühlschrank für die Minibar (der kam vermutlich irgendwann dazu) mit einem Flatscreen drauf. Man muss sagen, das Zimmer ist sauber, auch die Größe ist OK, Extras wie Kaffeemaschine oder Klimaanlage (braucht man aber auch nicht, wenn die Sonne nie ins Zimmer scheinen kann) gibt es keine. Wir finden, der komplette Anbau ist sowohl im Innen- wie auch im Aussenbereich renovierbedürftig, dann würde man das Manko der sonnenlosen Balkone vielleicht hinnehmen.
Eine Klasse für sich ist das Abendessen, auch das Menü der HP ist auf Haubenniveau. Man kann auch a la carte essen, haben wir aber nicht gemacht, das Menü war mehr als ausreichend und ausgeprochen gut. Wenn man mal a la carte versuchen möchte, werden EUR 18 von der HP angerechnet. Sowohl auf der Terrasse, als auch im Lokal geniesst man eine angenehme Atmosphäre mit Blick auf den Traunsee. Das ist wirklich zum Wohlfühlen. Warum gibt es einen Punkteabzug und nur 5 Sonnen, statt 6? Das hat 2 Gründe: 1) Das Frühstück ist gut, aber nicht aussergewöhnlich, wie man es vielleicht nach einem Abendessen dort erwarten würde. Es ist auch räumlich etwas unglücklich aufgeteilt. In einem Frühstücksraum befindet sich das Gebäck und wenn man dann durch die ganze Bar Richtung Küche läuft, findet man den Rest des Frühstücksbuffets. Auch hier kommt niemand auf die Idee, vielleicht aktiv auf täglich andere Spezialitäten hinzuweisen, oder nach einem Eiergericht zu fragen. Wer sich nicht meldet, kriegt nichts. 2) Beim Abendesse kam jeden Abend vor dem Essen das obligate Brot mit 2 Aufstrichen, diese waren jeden Abend gleich. Muss das bei diesem Restaurant sein? Die Restaurantpreise generell sind aufgrund der Haubenküche auf oberen Niveau, da muss jeder für sich entscheiden, ob er für ein a la carte Menü am Abend 55 EUR pro Person ausgeben möchte.
Das Service ist im Grunde in Ordnung, es sind immer nur Kleinigkeiten, die uns immer wieder gestört haben. - wir haben die Minibar im Zimmer am ersten Abend mit einem Getränk verwendet, dieses wurde im Zuge unseres Aufenthaltes nie mehr ersetzt - das Frühstück startet um 7:00, wenn man um 07:30 erscheint, passiert in den ersten Minuten nicht viel, dann kommt irgendwann jemand und fragt nach den Wünschen - ähnlich lange Zeitspannen gibt es beim Abendessen, auch wenn nur wenig Tische besetzt sind, dauert es vom Bestellen (während des Essens) eines zusätzlichen Glas Weines bis zum Servieren ca 10 Minuten, was für unseren Geschmack zu lange ist. - wenn man am Steg liegt, kommt nie jemand vorbei und fragt nach Getränkewünschen, das sollte bei 4* schon der Fall sein. Wenn man sich eine Kellnerin sucht, dann bekommt man was zu Trinken. Alles in allem sind wir der Meinung, dass das Service im Gesamten nicht auf 4* Niveau ist.
Man muss sich im Klaren sein, dass das Hotel am Südufer des Traunsees steht, dh. man hat Blickrichtung Norden und die Sonne den ganzen Tag mehr oder weniger im Rücken. Das macht in den Sommermonaten, wenn die Sonne hoch steht, nicht viel aus, aber in der Vor- und Nachsaison, sind die Sonnenplätze sicherlich rar. Das Hotel steht an einem steilen Stück des Ufers und hätte ohne die Stege, welche direkt am Wasser sind, keinen Freibereich. Ausser den Terrassen und Stegen gibt es auch keinen Garten. Es hängt viel davon ab, was man dan ganzen Tag unternimmt. Wenn man am Morgen das Hotel für einen Tagesausflug (Wandern, Besichtigung der umliegenden Sehenswürdigkeiten) verläßt und erst am späten Nachmittag wieder zurück kommt, 1x in den See springt, die Sauna nutzt und dann essen geht, dann wird es auch egal sein, in welcher Lage sich das Hotel befindet. Wenn man aber vorhat, dort zu relaxen, dann wird das nicht ganz so gut klappen, da immer wieder Boote anlegen, das Restaurant gut besucht ist - was tw. auch für entsprechende Hintergrundgeräusche sorgt - und somit ein ständiges Kommen und Gehen herrscht, sodass keine wirklich Ruhe aufkommt. Der Ort Traunkirchen ist sehr überschaubar, in einer knappen Stunde ist man durch und wieder zurück im Hotel. Parkplatz vor dem Hotelk gibt es aus Platzgründen keinen, da muss man - nach dem Ausladen des Gepäcks - das Auto ca. 150 m entfernt parken, das ist aber an sich kein Problem. Man hat allerdings keinen reservierten Platz.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es werden 2x / Woche geführte Wanderungen angeboten und man kann vielerlei Ausflüge unternehmen. Im Hotel selbst gibt es eine Tauchschule und ein Segelboot, welches (wenn man im Besitz des Segelscheines ist) ausgeborgt werden kann. Bei einem Pauschalwochenende ist die Benutzung der Bootes frei. Liegestühle, Sonnenschirme sind ausreichend vorhanden, da die Mehrheit der Gäste während des Tages weg ist. Der Saunabereich ist sehr schön, mit Blick auf den See. Es stehen ab 16:00 Sauna und Dampfbad zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard und Renate |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 178 |
Vielen Dank für Ihre konstruktive Kritik. Zu einigen Punkten möchten wir kurz Stellung nehmen. Unser Seehotel liegt zwar am Westufer des Traunsees, ist aber das einzige Hotel welches direkt am See liegt und über einen direkten Seezugang verfügt. Unser Hotel verfügt über einen kostenfreien Parkplatz, ca. 100 m vom Hotel entfernt. Das Ein- und Ausladen des Gepäcks ist selbstverständlich direkt vor dem Hotel möglich. Auch direkt vor dem Hotel gibt es 20 Parkplätze. Diese Parkplätze sind jedoch öffentlich und gebührenpflichtig. Das wir auf einem öffenten Parkplatz keine Reservierungen vornehmen können sollte verständlich sein. Wir sind ständig am renovieren und erneueren. Bei einem familien geführten Hotel werden nie alle Zimmer auf dem letzten Stand sein. Es wird jeden Winter ein Teil des Hotels komplett renoviert bzw. erneuert. Unsere Seeterrassen und somit auch unsere Zimmerbalkone (alle Zimmer sind zum See ausgerichtet) haben von Mai bis September den ganzen Tag Sonne. Und im Winter wird unser Hotel natürlich geheizt und ist keinesfalls kalt. Wir bedauern dass Ihr Aufenthalt Ihren Erwartungen nicht gerecht wurde, würden uns aber sehr freuen wenn Sie uns nochmals die Chacne geben würden Sie vom Gegenteil zu überzeugen.