- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist im allgemeinen in einem gepflegten Zustand, wenn man mal bedenkt, dass Ägypten/El Gouna trotz aller ansässigen und wohlklingender Hotelnamen (Steigenberger,Sheraton,Mövenpick) in einem dritte Welt Land liegt und die 4Sterne für das Hotel, nicht unbedingt mit dem deutschen Standard zu vergleichen sind. Oberflächlich gesehen wird hier täglich sauber gemacht u es gibt ausreichend Personal für allerlei Reinigungstätigkeiten (Pool,Palmen abstauben,Gehweg fegen usw.).Auf Beanstandungen wird sofort reagiert und nachgebessert.Ich habe nichts zum Beanstanden gefunden, bin was Bad angeht eher etwas pingelig. Im Dezember liegen die Temperaturen bei 23-25C, es herrscht auch immer mal wieder Winde, daher sollte darauf acht gegeben, sich trotzdem ordentlich einzucremen, da die Sonne kräftig wirkt. Die Abende sollten sie im Dez auf jedenfall einen dicken Pullover u dazu eine Fleece Jacke u Mütze einpacken, die Temp. fallen dann gerne mal auf 15 C u mit Wind ist es dann schön frisch. Mobilfunknetz haben sie im ganzen Ort, sie können ja mal nach den Funkmasten Ausschau halten, sie sind als große Palmen getarnt. Die Kaufkraft mit dem EUR ist schon ganz passabel. Wobei sie nicht vergessen dürfen, dass dieser Ort für die Ägypter selbst auch ein Nobelort ist u daher das Preisgefälle nicht so stark erscheint, wie an anderen Orten Ägyptens. Probieren Sie El Gouna aus, sie werden es mögen.Ich war jetzt zum zweitenmal vor Ort u bestimmt nicht zum letzten Mal.
Die Zimmer sind gut ausgestattet mit Safe, Flatscreen, eigener Terasse, eigenen Liegen vor der Terasse, Dusche, Kleiderschrank, Klimaanlage, Minibar, Teekocher mit Teesorten(kostenlos). Es gibt nichts zu beanstanden.
Das Frühstücksbuffet ist absolut ok, es werden Omelettes oder Spiegeleier just in time in der offenen Küche zubereitet.Dazu gibt es Pancakes,Käsesorten, frisches Obst, verschiedene Joghurtsorten etc.Hier kommt keiner zu kurz. Das Abendbuffet hat mich tw. positiv überrascht. Es gibt immer eine Auswahl von Beef(medaillons),Geflügel und Fisch (sehr oft Goldbrasse) und leckeres gedünstetes Gemüse. Dazu als Beilagen Reis, Kartoffeln, Nudeln etc. Was sie auf jedenfall machen sollten ist eine Dinn'around Tour. Wenn sie eine Woche aufenthalten haben sollten, können sie an drei Abenden in anderen Hotels zum Abendessen gehen. Sie müssen das am selben Tag bis um 12:00 Uhr an der Hotelrezeption anmelden u denen mitteilen, dass sie gerne zb. am Abend ins Mövenpick (sehr zu empfehlen) zum essen gehen möchten. Sie erhalten dann einen Voucher ausgehändigt u fahren dann mit dem TokTok (kostet 1,25 EUR je Person) zum Mövenpick u gehen dann ins Restaurant. Sie zahlen dann für das upgrade von 4 Sterne auf 5 Sterne einmalig 20 ÄPfund (2,50eur) und dann nur noch Ihre Getränke zusätzlich. Das sollten sie unbedingt machen.
Der Service im Hotel ist gut. Der Ägypter an sich ist ja ein sehr freundlich gesonnener Mensch und in seinen Handlungen ist er bedacht, dieses im Interesse des Gastes zu tun. Allerdings ist die Servicekultur doch eine andere zu der unserigen.Sie müssen bedenken, dass das Personal im Grunde genommen keine Hotelausbildung wie wir sie in D kennen genossen haben, insofern gibt es hier ein paar Unterschiede, die jedoch nur wider besseren Wissens passieren. Zunächst einmal ist ausreichend Personal im Hotelrestaurant vorhanden. Es wird Ihnen zum Frühstück gerne u oft Tee oder Kaffee nachgeschenkt, beinahe nach jedem Schluck ;-) Das Personal in allen Hotels, egal ob 4 oder 5 Sterne wurde offensichtlich dazu ausgebildet, dem Gast alles was er nicht mehr braucht sofort vom Tisch wegzunehmen. Naja, es existiert allerdings kein Gefühl dafür beim Personal, wann u wie dieses zu erfolgen hat. Es wird dabei auch gerne einmal quer über den Tisch gegriffen, mit dem Arm quasi direkt vor ihrem Gesicht, um sich die leere Flasche zu greifen, anstatt herum zu gehen u sie seitlich etwas ungestörter zu entfernen. Was am nervigsten sicherlich erscheint, ist wenn Sie gemeinsam zum Dinner gehen wird der Teller, dabei haben Sie grad den letzten Bissen getätigt, vom Tisch gezogen, obwohl Ihr Partner noch mitten beim Essen ist. Da müssen Sie ein paar Abstriche in der hohen Kunst des Restaurantservices nehmen. Das passiert hier wie gesagt nur, weil das Personal sie davon befreien möchte. Das Personal kommt nicht darauf, dass das evtl. störend sein könnte, daher akzeptieren sie es oder machen sie das Personal darauf aufmerksam, dass es die Teller erst abräumen soll, wenn sie sich gemeinsam wieder zum Buffet begeben bzw. sie den Menü-Gang gemeinsam beendet haben. Sie sind halt sehr eifrig. Viele Ägypter sprechen deutsch, aber auf jedenfall englisch. Zimmerservice: Wenn Sie eine Woche bleiben, dann geben Sie der Reinigungskraft am Anfang der Woche 10ÄgyptischePfund als Trinkgeld, sie werden täglich nichts zu beanstanden haben.
Wer schon einmal in Ägypten gewesen ist, z.b. Hurgharda, wird El Gouna als reines Erholungsparadies empfinden. Es liegt ca. 30 Autominuten vom Airport entfernt und ist nur durch eine Art Grenzposten mit Autorisierung passierbar. El Gouna ist ein künstlich angelegter Ort, es wurden hier klangvolle 3,4 u 5 Sterne Hotels wie Steigenberger,Sheraton,Mövenpick errichtet und die Hotels sind alles keine Hochburgen sondern eher Flachbauten (max.3 Etagen), mit Bungalow ähnlichen Appart. und fügen sich so sehr angenehm in die Optik des Ortes ein. Es ein wenig das Sylt Ägypten's, die gut situierten Ägypter verbringen hier ihren Weihnachts- u Sylvesterurlaub, ein Privatflughafen ermöglicht zudem die bequemere Art der Anreise. Es erinnert ein wenig an Disneyland. Das typische Stadtbild gesäht mit aufdringlichen Personen, die einem alles anbieten u verkaufen wollen oder die um Geld betteln u alles ist laut u unübersichtlich existiert hier nicht.Das wirkt hier schon sehr europäisch und geordnet. Das Zentrum ist mit zahlreichen Restaurants und Bars gespickt. In den Gassen findet sich allerlei wie Tuch,Schmuck usw. in einem eigens errichteten Marktplatz zum handeln u kaufen.Es gibt ein Aquarium in Downtown, welches einen Besuch wert ist.Die Hotels verfügen alle über eine Sammelmappe mit allen Sehenswürdigkeiten in El Gouna und um El Gouna herum (z.b. Luxor, oder Quad fahren in der Wüste). Insgesamt leben in El Gouna inkl. Touristenströme ca. 80.000 Menschen, davon arbeiten 40.000 Menschen (Tourismus/Bauarbeiter). Es haben sich Menschen aus der Schweiz,Frankreich,England,Deutschland u Schweden hier eine Immobilie (Villa) als Ferienhaus gekauft u sich tw. oder permanent niedergelassen. Im Hafen (Marina Abu Tig) gibt es weitere sehr schöne Restaurants u Bars, die sie besuchen sollten, z.b. das sehr feine franz. Restaurant "Bleu Bleu". Ein Hauptgericht kostet hier 120 Pfund, ca. 15 EUR mit Blick auf dem Yachthafen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel: es gibt einen Pool u eine Aussenbar, alles ganz nett. Allgemein in El Gouna: Es gibt drei Kitestationen. Die Kitestation (in deutscher Hand) am Buzzha Beach, hat mir persönlich am besten gefallen. Der Golfplatz vom Steigenberger ist gepflegt u das Personal sehr freundlich. Es können hier auch Schläger ausgeliehen werden, wenn sie kein Golfbag mitnehmen wollen. Golfbag Transport mit Air Berlin kostet 25 EUR Hin- und 25 EUR für den Rückflug. Die Driving Range Gebühr beträgt 5,00 EUR. 25 Bälle für die Driving Range kosten 2,50 EUR. Der Platz ist ein 18Loch. Die ersten 9 Löcher sind nicht so sehr anspruchsvoll, wenn sie einigermassen geradeaus spielen können ;-) Die anderen 9 Löcher habe ich nicht gespielt. 9 Loch kosten 40 EUR, 18Loch 70 EUR. Trolley 5,00 EUR und Golfkart 15EUR. Es gibt für Kids auch eine Kart-Bahn in El Gouna. Ausserdem Tennisplätze, Fussballplätze u Kinderspielplätze. Am Hafen (Marina Abu Tig) gibt es direkt links neben dem Hotel Ali Pasha auch eine Minigolfbahn.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |