- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das kleine Hotel hat ein bezauberndes orientalisches Flair und ist mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Da nur Halbpension und keine Animation angeboten werden, sind dort nicht die üblichen All-inclusive-Touristen anzutreffen. Die Unsitte, sich frühmorgens Liegestühle zu reservieren bzw. sich reservieren zu lassen, gab es aber leider auch hier. Wir sind zum Baden meistens auf die Zeytouna-Insel gefahren. Der Boot-Shuttle vom benachbarten Hotel Sultan Bey fährt pünktlich alle 45 Minuten. Freie Liegen haben wir auf der Badeinsel immer gefunden. Auch im Hotel wäre das kein Problem gewesen. Die Gäste im Dawar El Omda sind vom Alter und von der Nationalität her gemischt, vorwiegend Deutsche und Schweizer, aber auch einige andere Europäer und etliche Ägypter. Die zentrale Lage des Hotels hat den Nachteil, dass es in einigen Nächten laut von Partys und Konzerten hinüber schallte. Mit Ohrstöpseln hatte ich kein Problem. Den schönen Blick von meinem Zimmer mit direktem Zugang zum kleinen Lagunen-Strand habe ich wirklich jeden Augenblick genossen. Das Zimmer selbst war geräumig und hübsch eingerichtet. Die Matratze war sehr fest, ich konnte aber gut schlafen. Die Ausstattung mit Balkon, Klimaanlage, Minibar, Safe, Föhn und Fernseher entsprach Vier-Sterne-Standard. Das geräumige Bad mit Dusche war kürzlich renoviert worden und bot viel Ablagefläche. Einziges kleines Manko, das mich aber nicht so gestört hat: Der Wasserhahn am Waschbecken saß nicht fest und tropfte etwas. In der Dusche war der Wasserdruck manchmal zu niedrig. Mit einem Vergrößerungsspiegel und einer Ablage in der Dusche wäre die Badausstattung für mich perfekt gewesen. Ich empfehle das Dawar El Omda gerne weiter. Die schöne, entspannte Atmosphäre, das leckere ägyptische Abendessen und die tolle Auswahl und Qualität des Frühstücksbuffets, vor allem aber das sehr gute Hotelmanagement, der ausgezeichnete Service und die freundlichen, hilfsbereiten Mitarbeiter haben meinen Urlaub zu einem wunderbaren Erlebnis gemacht! Vielen Dank dem gesamten Team!
Sehr zentral in Down Town gelegen, wenige Schritte vom Tamr Henna. Mit dem Tuck-Tuck für 15 Pfund (1 Person) ca. 10 Minuten bis zur Marina. Transfer vom/zum Flughafen ca. 30 Minuten. In El Gouna kann man sehr viel unternehmen, z.B. eine Sightseeing-Bootsfahrt durch die Lagunen, Abfahrt täglich vormittags und nachmittags vor dem Clubhouse (sehr preisgünstig). Empfehlenswert ist auch das Dine Around-Programm, durch das man in verschiedenen Restaurants und Hotels essen kann. Ausflüge: Wir haben mit FTI eine "VIP-Bootstour" gemacht, die uns sehr gut gefallen hat. Die Rosetta III ist ein sehr gepflegtes und geräumiges Boot, das auch technisch top in Schuss zu sein scheint. Die Gruppe war mit 14 Teilnehmern angenehm klein. Der Tourleiter "Schwarzer Hai" sprach gut Deutsch und war sehr umsichtig. Auch den anderen Schnorchel-Guide wie die gesamte Crew kann man nur loben! Gut gelaunt, hilfsbereit und fix. Auch für Schnorchelanfänger ist diese Tour geeignet. Maske und Flossen werden gestellt. Sogar einen Rettungsring hatte der Guide dabei. Die Verpflegung an Bord war gut. Der Transfer nach Hurghada und zurück auch. Wir wurden morgens im Hotel abgeholt und waren am Spätnachmittag wieder da. Einziger Minuspunkt: Wir wurden als Erste abgeholt und als Letzte wieder zum Hotel gebracht, wurden also zweimal 20 Minuten durch El Gouna kutschiert. Wir hätten uns gewünscht, dass man die Hotelgäste am Abend in umgekehrter Reihenfolge zurück gebracht hätte. Trotzdem, klare Empfehlung! Der Ein-Tages-Ausflug nach Luxor war sicher der längste und erlebnisreichste Tag unseres Urlaubs. Vor vielen Jahren habe ich schon einmal von Hurghada aus einen sehr strapaziösen Ein-Tages-Trip nach Luxor mit dem Bus unternommen. In diesem Jahr entschieden wir uns für das Flugzeug. FTI hatte diese Reise für 149,- Euro im Angebot. Eintritte, Mittag- und Abendessen waren im Preis enthalten. Der kurze Flug mit der FTI-eigenen Flying Egypt-Maschine war gut, nur etwas verspätet. Wir wurden am Flughafen von freundlichen Mitarbeitern empfangen und zu den jeweiligen Bussen dirigiert. Dort erwartete uns eine böse Überraschung: Der Reisleiter in El Gouna hatte versichert, die Gruppe habe maximal 20 Personen, sie war aber 32 Personen groß. Andere Gruppen waren noch größer. Dank des sehr guten Reiseleiters in Luxor mit Spitznamen "Ramses" ging es besser als befürchtet, zumal sich alle in der Gruppe diszipliniert verhielten. Ich habe selten einen so kompetenten, engagierten, freundlichen und hilfsbereiten Reiseleiter erlebt. "Ramses" sprach nicht nur ausgezeichnet Deutsch (Goethe-Institut in Kairo), er erzählte auch so anschaulich und lebendig, dass alle 32 deutschen Touristen seinen Ausführungen gerne lauschten. Wir erfuhren nicht nur viel über die Sehenswürdigkeiten, sondern auch über Land und Leute. Das fruchtbare Niltal mit den vielen kleinen Feldern, die weitgehend in Handarbeit bestellt werden, die Eselskarren und die uralten Traktoren waren mir noch von meinem letzten Besuch in Erinnerung. Ein großes Problem ist nach wie vor der Müll. Während El Gouna - die green city - auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz setzt, besteht in diesem Punkt im Rest Ägyptens noch viel Nachholbedarf. Unser Programm am Vormittag: Tal der Könige, Hatschepsut-Tempel und ein kurzer Foto-Stopp bei den Memnon-Kolossen. Selbst wer sich nicht für Altertümer und Kultur interessiert, wird von den monumentalen Bauten und von den damaligen Bauleistungen tief beeindruckt sein. Mittags ging es zum Kreuzfahrtschiff "Royal Crown III" zum Mittagessen. Das sehr schön ausgestattete Schiff war gepflegt und komfortabel, das Buffet am Mittag und am Abend reichhaltig und schmackhaft, der Service sehr zuvorkommend und freundlich. Die Preise für Getränke waren nur wenig höher als in unserem Hotel. Unser sehr guter und freundlicher Busfahrer hatte uns auf den Fahrten mit gekühlten Getränken versorgt. Toller Service! Auf dem schönen Sonnendeck des Schiffes konnten wir nach dem Mittagessen leider nur kurz verweilen, weil ein heftiger Sandsturm aufkam. Erst nach einiger Zeit konnten wir unser Programm fortsetzen und zum Karnak-Tempel fahren. "Ramses" war gerade mit seinen sehr interessanten Ausführungen fertig, als erneut ein Sandsturm aufkam und wir die weitere Besichtigung abbrechen mussten. Unser Rückflug verzögerte sich wegen des Unwetters um etwa eine Stunde und ging ca.0.45 Uhr. Als Entschädigung erhielten wir eine zusätzliche, kostenlose Führung durch den ebenfalls sehr sehenswerten Luxor-Tempel. Der Sturm hatte sich inzwischen wieder gelegt. Respekt dafür, wie schnell und unbürokratisch der Reiseleiter und der Veranstalter auf die Unwetter bedingte Situation reagierten. Das fanden wir vorbildlich und sehr kundenfreundlich. Fakultativ konnte man vor dem Abendessen eine Kutschfahrt durch Luxor für 15 Euro machen. Ich zögerte, da die meisten Pferde bekanntlich in schlechtem Zustand sind. Der Reiseleiter ging souverän mit meiner Kritik um und argumentierte, die Leute könnten nur Geld für ihre Familien und für ihre Pferde verdienen, wenn sie genügend Fahrgäste hätten. Ich machte die Kutschfahrt mit und hoffe darauf, dass der Veranstalter die Kutscher gut zahlt, damit sie ihre mageren Pferdchen auffüttern und besser pflegen. Das Pferd vor der Kutsche, mit der wir fuhren, war zum Glück in vergleichsweise gutem Zustand. Die Fahrt führte am Nilufer entlang, durch eine typische Bazarstraße und vorbei an großen Hotels. Die Reiseleitung war sehr umsichtig, fragte immer wieder in den Kutschen nach, ob alles in Ordnung sei und schaute, dass der Konvoi zusammen blieb. Wir fühlten uns während des gesamten Tagesausflugs nach Luxor sehr gut aufgehoben und sicher. Auch diesen Ausflug kann ich weiterempfehlen. Ägypten ist viel zu interessant und schön, um nur am Strand zu liegen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im April 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |
Liebe Frau Sabine, Zu allererst möchten wir uns bei Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen ins Dawar El Omda Hotel bedanken. Wir schätzen sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben und uns Ihre nützlichen Kommentare über Ihren Aufenthalt zugesendet haben. Im Namen aller Mitarbeiter vom Hotel möchten wir uns noch einmal bei Ihnen bedanken, dass wir uns um Sie kümmern durften, bei allem was Sie benötigt oder angefragt haben. Sie, als unsere Gäste, geben uns die Möglichkeit, weiter zu bestehen. Schreiben Sie mir bitte noch ein Mal eine E- Mail vor Ihr nächste Besuch damit ich Sie hoffentlich wieder ein sehr schönes Zimmer geben kann (gm@dawarelomda-elgouna.com) Mit freundlichen Gruessen Veronique Lusci Generaldirektorin