Alle Bewertungen anzeigen
Marina (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2004 • 1 Woche • Strand
Positiv überrascht!
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Vorweg gesagt ist das Dawar el Omda kein Hotel für luxusverwöhnte Urlauber, die den gehobenen Standard suchen. Aber für alle, die sich in einem kleineren, top-sauberen Hotel mit Familiencharakter und absolut freundlichem Personal wohl fühlen, ist es nur zu empfehlen. Die dunkelrote Fassadenfarbe macht das Hotel auch optisch zu etwas Besonderem. Nicht zu empfehlen wäre es für Familien mit Kindern, da sowohl die Spielmöglichkeiten als auch eine Animation fehlen (was uns als stressgeplagte Ruhesuchenden eigentlich ganz gelegen kam; Mütter, nicht böse sein ;-) ). Das Durchschnittsalter würde ich auf 30-50 schätzen. Übrigens haben wir nicht einen Mückenstich abbekommen in der ganzen Zeit. Abschließend kann ich nur sagen, dass ich diesen Urlaub sehr genossen habe. Empfehlenswert ist natürlich neben der fantastischen Unterwasserwelt des Roten Meeres auch die Erkundung der frühägyptischen Kultur. Wir haben einen Tagesausflug nach Luxor gemacht, der zwar sehr anstrengend war, aber auch noch andere Seiten Ägyptens gezeigt hat. Sowohl das "Alte Ägypten" (Karnaktempel, Tal des Todes) als auch die Eindrücke, die man vom heutigen Ägypten sammeln konnte, haben uns sehr beeindruckt. Man muss sich schon vor Augen halten, dass El Gouna nur einen kleinen, touristentauglichen Teil des Landes widerspiegelt, das Land aber noch viel mehr Facetten bietet. Sowas kann man nur entdecken, wenn man die Grenzen El Gounas verlässt und Ägypten betritt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer waren im orientalischen Stil eingerichtet. Messinglampen, Intarsienmöbel und schöne Holzschnitzereien haben für ein ganz besonderes Flair gesorgt. Im Badezimmer war vom Fön über Kosmetiktücher bis hin zum Duschgelspender in der Dusche alles vorhanden. Der Wasserdruck ist natürlich nicht mit deutschen Standards zu vergleichen, aber schließlich liegt El Gouna genau genommen ja mitten in der Wüste. Die Zimmer waren zwar klein, aber stets sauber. Die Handtücher wurden täglich alle gewechselt, ob gebraucht oder nicht.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt im Dawar eine Poolbar und ein Restaurant. Zur Poolbar kann ich nichts sagen, da wir dort nichts verzehrt haben. Das Restaurant war keine absolute Augenweide. Ich würde es vielleicht mit zweckmäßiger Gemütlichkeit beschreiben. Wenn man einen Platz im wintergartenähnlichen Erker ergattern konnte, war es schon sehr gemütlich. Das Essen war sehr reichhaltig. Von europäischer Küche wie Rinderbraten bis hin zu orientalischen Sachen war alles dabei. Vor allem das Frühstücksbüffet hat keine Wünsche offen gelassen. Es war allerdings keine Sterneküche, aber man ist satt geworden. Und wenn man wirklich keine Lust darauf hatte, gab es ja noch die Möglichkeit des Dine-Around. Da kann man unter vorheriger Anmeldung für 3 Euro Aufpreis in einem der 5-Sterne-Häuser oder einem anderen Restaurant essen gehen. Haben wir gemacht und kann ich nur empfehlen. Die Essenszeiten waren morgens und abends jeweils von 7-10 Uhr (19-22 Uhr). Eine doch sehr lange Zeitspanne, die das Ausschlafen und eine ausgedehnte Tagesplanung ermöglichte.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit des Personals ist in diesem Hotel wohl unübertroffen. Wenn man diesen Leuten mit Freundlichkeit und Respekt begegnet, kann man sicher sein, das zigfach wieder zu bekommen. Beim kleinsten Problem, etwa das Öffnen eines Sonnenschirms oder das Fehlen einer Tasse beim Essen, war sofort ein Angestellter zur Stelle und hat mit Witz und guter Laune geholfen. Als wir einen der Mitarbeiter nach den Öffnungszeiten der Bank gefragt haben (wie gesagt, es war Ramadan und das öffentliche Leben dadurch etwas eingeschränkt), wollte er uns sofort Geld leihen, damit wir auch bis dahin genug haben. Und das, obwohl die Ägypter nicht viel verdienen! Mit englisch kommt man überall weiter, teilweise spricht man sogar deutsch.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zur Lage kann ich nur sagen, dass es mitten im Stadtzentrum von Kafr perfekt angesiedelt ist. Egal ob man shoppen oder etwas essen gehen will, man kann in 5 Minuten zu Fuß alles erreichen. Und trotzdem hatten wir keine Lärmbelästigung auf unserem Zimmer. Auch die Entfernung zum Flughafen ist mit ca. 30 Minuten absolut erträglich. Belästigung durch Fluglärm gab es nicht. Die Mobilität innerhalb El Gounas ist durch ein Bus-Shuttle-Netz überhaupt kein Problem. Für 10 Pfund (ca. 1,20 Euro) kann man eine ganze Woche lang (!) jeden Shuttle-Bus benutzen, den man braucht, um sein Ziel zu erreichen. Außerdem stehen einem noch die kleinen TokToks (dreirädrige Motorräder) zu Verfügung, die auch für kleines Geld zu buchen sind. Das Hotel ist direkt an einer Lagune gelegen, in der man auch schwimmen kann. Der zum Hotel gehörende Strand ist mit einem Shuttle-Boot innerhalb von 5 Minuten zu erreichen. Leider fuhr dieses Boot nur im Stundentakt (vielleicht wegen Ramadan?). Der Strand selber war etwas überlaufen und mit Steinstufen statt mit Sandstrand versehen. Aber es gibt noch die Möglichkeit, über zwei Brücken zum Strand vom Sheraton zu gelangen und dort haben wir immer einen Platz bekommen und sind nie verscheucht worden. Liegen, Sonnenschirme und Auflagen sind überall im Preis inbegriffen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Dawar el Omda selber wird eigentlich nichts an Extraleistungen angeboten, was allerdings auch gar keine Rolle spielt, da man alles, was man sich wünscht, in unmittelbarer Nähe findet. Egal ob Beauty-Center, Casino, zig Restaurants, Kneipen, Bars, Wassersportmöglichkeiten, Tauchschulen, Beach-Volleyball, Disko, Museum oder sogar ein Aquarium, alles ist in Kafr möglich und damit, wie oben schon gesagt, in 5 Gehminuten zu erreichen. Vom Nachbarhotel Sultan Bey kamen auch täglich Mitglieder des Animationsteams vorbei und informierten uns über Aktivitäten wie Barbecue-Abende oder über das Massage-Angebot nebenan. So haben wir wirklich nichts vermisst und konnten uns doch in unser Hotel zurückziehen, wenn wir unsere Ruhe haben wollten. Jeden Freitag findet in Abu Tig Marina ein Straßenfest statt, mit Life-Darbietungen und kulinarischen Leckerbissen. Und jeden Samstag war in Kafr Lifemusik angesagt. Eintritt überall natürlich kostenlos!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marina
    Alter:31-35
    Bewertungen:1