- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kleines und zentral gelegenes Hotel mit 66 Zimmern und einem gewissen Charme. Alles sehr sauber aber auch an einigen Stellen Renovierungsbedürftig bzw. es sollte mal eine Grundreinigung durchgeführt werden (z.B. Zimmer). Das Dawar El Omda gehört ja auch zu den älteren Hotels in El Gouna. Leistung AI Leistung ist nicht zu empfehlen da sie im vergleich teuer ist (Erwartungshaltung) es sich aber um ein Art AI Light handelt (wer Lesen kann sieht das vorher). Ist sicher auch schwer für ein so kleines Hotel die gleiche Leistung zu erbringen wie ein 500 Betten Haus. Die AI Leistungen vor Ort gebucht sind übrigens 25% günstiger als bei meinem Veranstalter Jahn Reisen. Gästestruktur direkt nach dem Ramadan und fast zwei Wochen lang ca. 90% Ägypter mit sehr vielen Kindern (unter anderem auch deshalb das ? hinter Relaxen in El Gouna und ich hatte eben die vielen Kinder nicht erwartet), danach fast nur deutsche Pärchen. Wer einen schönen Strand sucht sollte an die "Abu Tig Marina". Schöne Boote, nette Geschäfte und Restaurants und eben auch der Marina Beach. Noch besser Buzza Beach oder Mangroovy Beach (Strände der Kitesurfer) noch weiter nördlich aber Dank der Tuk Tuks und Busse auch gut erreichbar. Aktivitäten gibt es reichlich in El Gouna.
Mein DL Zimmer war ausreichen groß, ca. 30-35 qm. Vorraum mit Schrank, Badezimmer, Schlafraum mit Bett und Sitzmöbel und einen Breitbildfernseher (nicht LCD) dau ein großer Balkon. Safe, Wasserkocher mit Kaffee und Tee, Fön, Telefon, Minibar, funktionierende Klimaanlage. Die Möbel habe ich als passend empfunden. Grundsätzlich wäre hier aber eine Renovierung oder auch eine Grundreinigung erforderlich. Die Zimmerreinigung war auch nicht das beste am Hotel, ich denke da gibt es momentan einen Engpass. Stecker für Handy- Foto aufladen usw. leider nur zwei, davon einer im Bad!? Zum Thema Gecko, ich hatte 5 und fand es nett sie zu beobachten. die kommen eben bei offener Tür rein.
Ein Restaurant für Frühstück, Mittag- und Abendessen in Büfettform, eine Poolbar und eine Strandbar am Zeytouna Beach (nicht genutzt). Wegen der über fast 14 Tage geringen Anzahl von AI Gästen gab es Mittags dann nach Karte, nun nach einigen Tagen hat der Küchenchef dann für mich auf Wunsch ägyptisch gekocht, Prima!! Die Speisen waren immer hervorragend gewürzt und die Auswahl ausreichend. Das jeden Samstag am Pool stattfindende Dinner könnte man sich sparen (1. schuftet das Personal den ganzen Tag dafür, 2. muss man im heißen Essen dafür sind die Speisen dann kälter als sonst). Frühstück jeden Morgen auf der Terrasse hervorragend immer Ful mit Ei frisch in der Pfanne verfeinert, Prima!! Ich habe mir ägyptische Gerichte am Büffet erwartet sie dann aber auf Nachfrage erhalten. Sauberkeit und Hygiene waren in Ordnung, Getränke wurden an den Tisch gebracht.
Das große Potential des Hotels ist unter anderem die Freundlichkeit und Kompetenz der meisten Mitarbeiter. Hervorzuheben, wenn man das überhaupt kann, ist hier neben dem Management der "Poolboy" Achmed und der Küchenchef. Fremdsprachenkenntnisse Englisch, Managment und Rezeption auch Deutsch. Probleme werden sofort zur Zufriedenheit gelöst. Einzig bei der Zimmerreinigung gibt (gab) es Probleme. Zusätzliche Serviceleistungen, wie Wäscherei, habe ich nicht genutzt.
Direkt in Downtown gelegen daher alles gut zu erreichen aber auch manchmal entsprechend Laut (unter anderem auch deshalb das ?). Nicht nur die Diskotheken sondern die "wilden" Partys in der Woche nach Ramadan die bis morgens um 6 Uhr gingen waren das Problem. Die Wahl des Zimmers spielt da eine entscheidende Rolle bei der Nachtruhe, vor allem wenn man ohne Klima bei offener Balkon/Terrassentür schlafen möchte (der Südblock ist durchaus zu empfehlen). Der Strand "Zeytouna Beach" ist mit dem kostenlosem Shuttelboot in 3 Minuten zu erreichen, zu Fuß in etwa 20 Minuten (zu empfehlen). Aktivitäten bzw. Ausflüge kann man nicht alle aufzählen, dazu bitte mal in die Reisetipps schauen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Einkaufsmöglichkeiten kann man in El-Gouna Downtown und am zentralen Platz sowie an der Marina reichlich finden, da ist alles vorhanden. Discotheken im näheren Umfeld hätte ich mir eher nicht gewünscht. Animation gab es nicht was auch gut so ist. Internetzugang vorhanden aber nicht genutzt, es gibt außerhalb ein Internetcafe. Pool sehr gepflegt und für das Hotel ausreichend groß (sind ja nicht immer soviel Kindern da). Echte Holzliegestühle, Sonnenschirme und an der Lagune und am Strand ein Windschutz. Es gab auch immer einen Platz. Das schwimmen in der Lagune hat es eher nicht gebracht. Je nach Ebbe/Flut war das Wasser schon sehr niedrig und auch milchig und unter den Füßen schlammig. Außerdem gibt es auch mal das ein oder andere Sportboot! Der Strand selber "Zeytouna Beach" hat mir nicht gefallen (Die Beach ist eben doch kein Strand). Der 400 m Steg ist zwar schön aber das gleiche gab es auch als altes Riffdach, danach erst schwimmen. Entscheidend aber ist die Aufteilung des Strandes, wobei jetzt die eine Hälfte zum Steigenberger gehört der Rest wird durch Sultan Bey, Arena Inn und das Dawar el Omda gemeinsam genutzt. Dort der saubere und menschenleere Teil auf der anderen Seite eng an eng und ne kleine Müllhalde in der Ecke (siehe Foto). Wenn ich wegen dem Strand gekommen wäre hätte ich mich sehr geärgert. Massage im Hotel möglich und auch genutzt allerdings nur Wellnesslevel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 16 |