- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein wirkliches Grand Hotel der 50er und 60er Jahre. Das "Ratpack" hat hier gelebt und seine legendären Partys veranstaltet. Größe der Zimmer ist amerikanisch( also riesengroß). Sauberkeit o. k eingeschlossene Leistungen sind: freier Eintritt in den Jazzclub " Arturo Sandoval", freie Beachbenützung mit Liegestuhl und Sonnenschirm. freie W-Lan. Extrakosten für dieses Paket $10.- pro Zimmer und Tag. Garagenkosten pro Tag $20.-!!!! Aus Schilderungen anderer deutscher Gäste habe ich die Zufriedenheit über das RIU Hotel in Miami Beach gehört.
Zimmer groß, Badezimmer mit Duschwanne ausgestattet. Kaffeeemaschine im Badezimmer(!). Kaffe gibt es nur einmalig, ansonsten gibt es nur Milchpulver und Zucker in kleinen Säckchen.
Desinteressiert, langsam an der Rezeption. 25 Minuten Wartezeit zum Check-in! Bei meiner Beschwerde daß der Jazzclub geschlossen ist, die Beach vor lauter Dreck nicht zu beutzen ist bekam ich als Antwort ein Schulterzucken und die Worte: "We always work like that"! zu hören.
Miami Beach North ist bereits ein Stück zu den absteigenden gegenden von Miami Beach ( 72th Street). Jedes zweite Hotel in Miami Beach ist eine Baustelle und wird renoviert. Öffentlicher Verkehr sehr gut .
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Stadtrundfahrten beim Concierge an einem sehr schlecht plazierten Platz erhältlich. Internetzugang mit eigenem Laptop frei aber die Zeitgebühren müssen bezahlt werden. Strand nicht zu beützen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erich |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 34 |