- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das erst im April 2010 eröffnete Hotel, wurde offiziell am 03.06.2010 mit einer kleinen Feier für Sponsoren und Gäste des Hotels eröffnet. (Leider hatten wird keine Einladung vom Hotel und mussten selbst bezahlen :-) Das Hotel befindet sich in der 340 West 40 th / Ecke 8 Ave und hat ca.310 Zimmer. 3 Fahrstühle, eine kleine Lobby, 2 PC´S mit Internet (kostenlos) 2 Frühstücksräume, 1 kleiner Einkaufsladen für Getränke usw. und natürlich der 24 Stunden besetzte Empfang. Da das Hotel erst erbaut worden ist, gab es auch noch ein paar kleine Baumaßnahmen, die im Regelbetrieb durchgeführt worden sind.( Es wurde aber nicht mehr gebohrt oder gehämmert es wurde nur ein bißchen gemalert.) Es ist ein sehr schönes kleines Hotel mit, wie oben erwähnt, nur 310 Zimmern und das macht die Sache natürlich persönlicher. Die Angestellten und das Sicherheitspersonal erkannten uns schon nach den 2 Tag und waren sehr höflich. Das einzige negative sind die 3 Aufzüge. Hier kommt es sehr oft vor, das man zwischen 5 bis 10 Minuten auf einen Aufzug warten muss, wenn man herunter fahren möchte. Wem das zu lange dauert, kann sich auch ein bißchen sportlich betätigen und nimmt die Treppen, das habe ich auch 1 mal gemacht 22 Stockwerke runter. (Oh mann, da hab ich es doch vorgezogen lieber zu warten :-) ) Das ist jetzt mein viertes mal in New York (Manhattan) 1. mal im Radison Lexington (persönliche Meinung, MÜLL!) 2. mal im Sheraton Tower (auch ein gutes Hotel! ) 3. mal The Belvedere (auch ein gutes Hotel!) 4. mal Staybridge Suites Times Square (ein sehr gutes Hotel, kann ich nur emfehlen!) Dieses Hotel hat den Vorteil, dass die Zimmer hier schön groß sind. Wir waren positiv überrascht. In den anderen Hotels waren die Zimmer leider klein, was aber für New Yorker Verhältnisse normal ist, denn hier zählt jeder m² . Aber wer das erste mal in New York ist, wird meistens die gleiche Erfahrung machen wie ich. Es sei denn, das er das Internet gut durchforstet. (Auf die Bilder von Hotel Homepages kann man sich leider nur zu 25 % verlassen. Ist mir leider schon oft so ergangen) Wir waren in der Zeit vom 01.06 - 08.06 und hatten jeden Tag Sonnenschein und ca.30 Grad Hitze. Wir hatten uns in Duane Read Wasser, Coke und Bier besorgt und haben diese in den Kühlschrank gestellt, damit wir spät Abends im Hotelzimmer was kühles zu trinken hatten. Gute Einkaufsmöglichkeiten werden ja sehr oft im Internet erwähnt, wie zum Beispiel Woodburry Outlet Mall, Century 21 , Macys usw. weniger bzw. überhaupt nicht erwähnt werden die Geschäfte mit den 3 Großen Buchstaben O C M., die überall in Manhattan zu finden sind. Hier kann man sehr gut und günstig Levis Jeans Hosen für ca. 35 Dollar kaufen und noch vieles mehr. Ca. 300 Meter vom Hotel entfernt ist so ein Geschäft. (Hotel raus, Strasse rechts hochlaufen bis zur Ampel, wieder rechts 8.AVE runter laufen und nach ca.150 Meter links seht ihr das OMC Geschäft und genau gegenüber ein Original Levis-Store dort kosten die gleichen Jeans 10 $ mehr. Die so gelobten Grays Papaya Hot Dogs waren die reinste Enttäuschung. 1 kleines gegrilltes Würstchen in Brötchen und das wars. Keine Möglichkeit einer anderen Variation, außer mit Sauerkraut. Zwar kostet dieser einfache Hot Dog nur 1,50 $ und mit dem Papayasaft oder Kokosnusssaft als Getränk 3,99 $ aber für das was die dort anbieten sind sogar 10 Cent zuviel. Geschmacksskala 1 Sehr gut bis 6 superschlecht bekommt Grays Papaya von uns sogar eine 6 plus. Ist natürlich alles nur subjektiv ich weis, aber ich bin schon ein kleiner Feinschmecker und kann schon sehr gut beurteilen was gut ist und was nicht. Und ich rede von der Küche des Otto-normal-sterblichen und nicht die der Kaviarfraktion. Wer diesbezüglich mal einen super leckeren Hot Dog der Kategorie 1 essen möchte und das in bestimmt über 30 verschiedenen Variationen, der sollte mal einen Ausflug nach Coney Island zu Hot Dog Nathan machen. Dorthin gelangt man am allerschnellsten mit der gelben Linie Q vom Times Square in ca. 40 Minuten. Coney Island liegt direkt am Meer und hat einige Fahrgeschäfte, viele Essensstände usw. lohnt sich aber nicht wirklich. Wir sind wirklich nur hin wegen den Hot Dogs und haben es nicht bereut und unsere Füße haben die kleine Erholungsfahrt Hin und zurück auch zu schätzen gewusst :-) Wir sind jetzt das 4. mal dort gewesen und haben auch schon sehr viel in und um Manhattan gesehen. Und könnten auch noch viel mehr schreiben. Am Ground Zero gibt es zur Zeit nichts zu sehen. Nur einen superhohen Bauzaun rund um die Baustelle, also lieber die Zeit nutzen und ins Century 21 rein und super günstig Artikel von Tommy, Lauren, Calvin Klein usw. einkaufen. Da macht das Einkaufen sogar für mich als Mann sehr viel Spaß. Ich könnte noch 3 Stunden Tipps aufschreiben wie zum Beispiel Wochenkarte für die U-Bahn kaufen, was alles am Time Sqaure los ist, wo man gut Essen kann usw. usw. das würde aber den Rahmen sprengen. Wer fragen haben sollte, kann mir aber gerne eine E-Mail schicken. Ansonsten in Internet herumstöbern und Bewertungsportale anklicken. Apropos gut Essen: Das Sbarros (Pizza) rund um den Times Square (2 x vorhanden) könnt ihr euch sparen. Teuer wie Sau und schlecht wie Gray´s Papaya spart euch das Geld, geht woanders hin oder verschenkt das gesparte Geld an einen hilfbedürftigen oder macht Fotos mit Spiderman alles ist besser nur nicht da Essen. Hoffe das euch mein Bericht gefallen hat. Gruß Juan & Simo
Schöne neue und vor allem große Zimmer. Wir hatten eine Studio Suite Double Beds Room Gebucht (Zimmer mit 2 Betten) Die Studio Suites Zimmer haben alle eine Küchenzeile mit Kühlschrank, Cerankochfeld, Spülmaschine, Kaffemaschine, Töpfe, Pfannen, Besteck für 3 Personen, Mikrowelle, Kochlöffel, Waschbecken. 2 große Queen Betten mit sehr hohen Matratzen (aber super bequem) Klimaanlage, Flachbildschirm 37 Zoll mit über 250 Kanälen, Schreibtisch,Telefon, Bürostuhl,Sessel mit Hocker, Ablagebank für einen Koffer neben dem Schreibtisch. Safe im Kleiderschrank (kostenlos). Kleiderschrank (dieser ist aber sehr klein 1 großer Koffer 2 Hemden 2 Jacken und das gute Stück ist VOLL !!!!!) In Schrank selbst sind ausreichend Kleiderbügel und Plastiksäcke für die Schmutzwäsche vorhanden. Das Badezimmer: WC (klar), Dusche, Waschbecken, Fön, ausreichend Handtücher und sauber. Anmerkung: Wer in New Yorker WC´S eine Toilettenbürste sucht, der sucht hier vergeblich, die gibt es nämlich nicht. Das vorhandene Chlor beseitigt alle Spuren. Das Toilettenpapier ist leider Einlagig (aus kostengründen). Entweder gutes Papier aus Deutschland mitnehmen, oder im Duane Read kaufen. Zimmerreinigung: Die Zimmerreinigung ist soweit in Ordnung. Als wir am ersten Tag unser Zimmer bezogen, überprüfte ich die Sauberkeit des Zimmers sehr peniebel (Berufskrankheit) und hatte überhaupt nichts zu beanstanden. Am 2. Tag war die Zimmerreinigung auch sehr gut, nur hatte die Reinigungskraft vergessen, den Boden im Bad zu reinigen. Ich fand es nicht so schlimm, da es ja unsere Haare waren und nicht die vom Vorgänger. Ohne dass wir reklamierten, war ab dem 3. Tag auch das Bad tadellos sauber. Wir legten dem Zimmermädchen immer und jeden Tag 5 Dollar aufs Kopfkissen. (Die Zimmermädchen haben es wirklich nicht leicht. Sie haben gerademal 15 Minuten Zeit pro Zimmer und werden nach Zimmer bezahlt, die sie reinigen. Bevor man wegen einem Haar reklamiert, sollte man sich immer in die Lage der anderen Person versetzen. Wenn der Reinigungszustand natürlich nicht tragbar sein sollte, dann natürlich reklamieren.
2 Frühstücksräume, in denen man das Frühstück einnehmen kann (kostenlos). Frühstück von Mo - Sa. 6.30 Uhr - 10.00 Uhr So. 7.00 - 11.00 Uhr Die Speiseräume waren immer sauber. Wenn jemand mit dem Essen fertig war, wurde sofort abgeräumt., um Platz für den nächsten Gast zu schaffen. Es gibt jeden Morgen das gleiche: Rühreier, gekochte Eier, Bacon oder gebratene Kochschinkenscheiben, Toast, Brot, Bagel, Cornflakes, O-Saft, Cafe, Apfelsaft, Obst (Apfel,Orangen,Bananen) Philadelphia Streichkäse, Marmelade Kirch, Erdbeere oder Aprikose. Das Essen war immer gut, frisch und ausreichend vorhanden. Es wurde auch sofort wieder aufgefüllt, wenn Speisen zuneige gingen. Dafür, das es eigentlich nicht gerade üblich ist, in New York eine Unterkunft inkl. Frühstück zu buchen, war das Angebot des Frühstücksbuffets völlig ausreichend. Bei mir zu Hause gibt es auch nicht mehr, vielleicht noch zusätzlich Salami aber das wars dann auch schon. Wer besseres gewohnt ist, der bucht sowieso nicht ein 4 Sterne-Hotel in der Landeskategorie USA, sondern bucht im Trump-Hotel für 800 $ die Nacht. Am 5. Tag haben wir dann woanders gefrühstückt. Nicht viel besser aber die Urlaubskasse wurde mit 30 $ belastet. In der einen Bewertung wurde geschrieben, dass man mit Plastikbesteck essen müsste und aus Pappbechern Cafe getrunken wurde. Pappbecher = Pappbecher sind weiterhin vorhanden. Allerdings muss und sollte man erklären, dass der Cafe bei den Amis extrem Heiss ist und das sie den Cafe immer To Go fertig machen. Haben wir auch so gemacht den Cafe konntest du erst nach 10 Minuten ohne verbrennungsgefahr trinken und deshalb haben wir ihn auch immer mitgenommen und lieber O-Saft zum Essen getrunken. Porzellantassen bringen da leider wenig. Plastikbesteck= Gab es bei uns nicht mehr. Umgestellt auf Edelstahlbesteck Wer sich extra Frühstück mitnehmen wollte, konnte dies auch tun. Es gibt Einpackschalen für Bagel und Co. Um 17.30 Uhr wurde jeden Tag ein kaltes Buffet aufgebaut. Dort gab es Bier, Wein, Softdrinks, Snacks, Chickenwings, kleine Schnitzelchen usw. und das ganze ebenfalls kostenlos! super Sache!
Der Service an der Rezeption = Sehr gut Sicherheitspersonal = Sehr gut Doorman (Personal am Eingang) = Sehr gut Servicekräfte Frühstücksraum = freundlich aber unmotiviert Zimmerreinigung= Sauber, zuverlässig und ehrlich = gut Wascheservice wird auch angeboten, man kann im Hotel kostenlos seine Wäsche waschen und im Trockner trocknen (Waschpulver sowie Weichspüler sind ebenfalls kostenlos) ein kleines Problem mit dem Flachbildfernseher wurde innehalb von 5 Minuten nach Bekanntgabe behoben. (Super Service)
Direkt nebenan, befindet sich der große Busbahnhof (Port Authority) geht man aus dem Hotel raus und läuft man rechts die Strasse hoch, befindet sich ca. 100 Meter weiter an der Ampel (nach links schauen) der direkte Zugang zu den U-Bahnen (A-C-E blau) und der Verbindungstunnel zum Times Square zu den U-Bahnen der Linien (1-2-3 rot) (7 Lila) und (R-N-W-Q gelb). Diesen Verbindungstunnel sollte man nicht benutzen wenn man die U-Bahnen nehmen möchte, die vom Times Spuare abfahren. Zumindest nicht, wenn draußen ca. 32 Grad herrschen. Diese Tunnel haben keine Klimaanlagen und sind extrem stickig. Lieber oben herumlaufen und das Treiben geniessen. Direkt am Eingang zur U-Bahn ist auch der Duane Read Store. Vergleichbar mit Schlecker oder Rossmann nur viel größer. Hier bekommt man alles was man braucht (Chips, Bier,Schokolade, Zahnpasta, Deo, Schmerztabletten und und und). Rund um den Bereich des Busbahnhofes sind natürlich auch einige Gestalten, denen man (wie man so schön sagt) abends nicht begegnen möchte, diese Leute sind aber niemals aufdringlich geworden oder haben gepöbelt. Einfach die Leute nicht beachten und auch nicht anstarren. Außerdem sind sehr viele Cops (Polizisten) vorhanden. Aber nennt mir nur einen Bahnhof weltweit, bei dem sich nicht gestrandete Existenzen aufhalten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Einen Pool gibt es leider nicht, jedoch ein Fitness-Center im Haus (zwar nicht sehr groß, jedoch völlig ausreichend). Alles neue Geräte: Haben wir aber nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juan & Simo |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |