Archiviert
Lutz (56-60)
Verreist als Paarim Februar 2010für 1 Woche
Ein sehr schöner Winterurlaub
Zum wiederholten Male im Kleinwalsertal, sind wir für unseren Skiurlaub 2010 erstmalig im „Berghof“ abgestiegen.
Ein – für das Kleinwalsertal – typisches 3-Sterne-Hotel, welches inzwischen wohl etwas in die Jahre gekommen ist. Trotzdem alles sehr sauber und ordentlich, aber eine Grundrenovierung wäre in den kommenden Jahren sicherlich angebracht.
Das war unser Eindruck, ist aber nicht negativ zu bewerten, weil wir persönlich damit gut zu Recht kommen.
Die Zimmer haben unterschiedliche Größen und Ausstattung (z.B. haben nicht alle Zimmer einen Balkon). Die Sauberkeit war in Ordnung. Bereits während des Frühstücks erfolgte die tägliche Reinigung.
Handtücher (incl. Saunatücher) standen ausreichend zur Verfügung.
In den Betten resp. Matratzen konnte man gut liegen bzw. schlafen.
Da Hotel wird vom Inhaberehepaar Koinig geführt, welches im Grunde genommen rund um die Uhr für ihre Gäste sorgt.
Besonders hervorzuheben ist das Abendessen, welches gehobenes Niveau besitzt.
Einzig die Abwechslung (z.B. 7 Tage lang als Garnierung immer Johannisbeeren beim Dessert oder das nicht unbedingt variantenreiche Salatbuffet) wäre etwas zu bemängeln.
Das Frühstück war ebenfalls in Ordnung, reichhaltig und gut – so kann der Tag zum Skifahren beginnen.
Das Hotel liegt nahe der Bushaltestelle „Außerhirschegg“ (ca. 80 m entfernt).
Auf dem Weg dahin kann man sich bei Bedarf seine Wintersportausrüstung ausleihen (ca. 40 m vom Hotel entfernt).
Zum Supermarkt ist es ebenfalls nicht sehr weit.
Der Einstieg in die alpinen Strecken des Talskigebietes (u.a. Hubertus, Parsenn, Heuberg, Schöntallift) beginnt direkt am Haus.
Zwei kurze wellenartige Anstiege (am besten zu Fuß und mit den Ski auf der Schulter – die Rückfahrt funktioniert dann mit angeschnallten Ski bis hinter das Hotel) – und schon ist man an der Talstation des Hubertuslifts.
Zu den Langlaufstrecken (z.B. Schwende-Loipe – mittelschwer und vor allem bei Sonnenschein sehr schön zu fahren oder die Steinbockloipe von Mittelberg nach Baad – etwas leichter) nimmt man am besten den Walser-Bus.
Bemerkenswert ist der schöne Wellnessbereich des Hotels.
Alles ziemlich neu eingerichtet.
Die Saunagänge stehen jeden Tag unter einem anderen Motto, mit unterschiedlichen Temperaturen.
Die Ruhemöglichkeiten sind etwas reduziert (nur 5 Liegen – bei Ausnutzung der Fläche sind sicher auch bis zu 8 Liegen möglich), doch bei wechselseitiger Rücksichtnahme hinsichtlich saunieren und ausruhen klappte das auch bei ca. 10 Personen ganz gut.
Wer seinen Bademantel zu Hause gelassen hat, kann sich an der Rezeption für die Urlaubszeit einen ausleihen (Gebühr: 20,00 Euro – bekommt man am Ende dann zurück).
Fazit: Ein schöner Winterurlaub im „Berghof“ und wir kommen ganz bestimmt einmal wieder.
Ein – für das Kleinwalsertal – typisches 3-Sterne-Hotel, welches inzwischen wohl etwas in die Jahre gekommen ist. Trotzdem alles sehr sauber und ordentlich, aber eine Grundrenovierung wäre in den kommenden Jahren sicherlich angebracht.
Das war unser Eindruck, ist aber nicht negativ zu bewerten, weil wir persönlich damit gut zu Recht kommen.
Die Zimmer haben unterschiedliche Größen und Ausstattung (z.B. haben nicht alle Zimmer einen Balkon). Die Sauberkeit war in Ordnung. Bereits während des Frühstücks erfolgte die tägliche Reinigung.
Handtücher (incl. Saunatücher) standen ausreichend zur Verfügung.
In den Betten resp. Matratzen konnte man gut liegen bzw. schlafen.
Da Hotel wird vom Inhaberehepaar Koinig geführt, welches im Grunde genommen rund um die Uhr für ihre Gäste sorgt.
Besonders hervorzuheben ist das Abendessen, welches gehobenes Niveau besitzt.
Einzig die Abwechslung (z.B. 7 Tage lang als Garnierung immer Johannisbeeren beim Dessert oder das nicht unbedingt variantenreiche Salatbuffet) wäre etwas zu bemängeln.
Das Frühstück war ebenfalls in Ordnung, reichhaltig und gut – so kann der Tag zum Skifahren beginnen.
Das Hotel liegt nahe der Bushaltestelle „Außerhirschegg“ (ca. 80 m entfernt).
Auf dem Weg dahin kann man sich bei Bedarf seine Wintersportausrüstung ausleihen (ca. 40 m vom Hotel entfernt).
Zum Supermarkt ist es ebenfalls nicht sehr weit.
Der Einstieg in die alpinen Strecken des Talskigebietes (u.a. Hubertus, Parsenn, Heuberg, Schöntallift) beginnt direkt am Haus.
Zwei kurze wellenartige Anstiege (am besten zu Fuß und mit den Ski auf der Schulter – die Rückfahrt funktioniert dann mit angeschnallten Ski bis hinter das Hotel) – und schon ist man an der Talstation des Hubertuslifts.
Zu den Langlaufstrecken (z.B. Schwende-Loipe – mittelschwer und vor allem bei Sonnenschein sehr schön zu fahren oder die Steinbockloipe von Mittelberg nach Baad – etwas leichter) nimmt man am besten den Walser-Bus.
Bemerkenswert ist der schöne Wellnessbereich des Hotels.
Alles ziemlich neu eingerichtet.
Die Saunagänge stehen jeden Tag unter einem anderen Motto, mit unterschiedlichen Temperaturen.
Die Ruhemöglichkeiten sind etwas reduziert (nur 5 Liegen – bei Ausnutzung der Fläche sind sicher auch bis zu 8 Liegen möglich), doch bei wechselseitiger Rücksichtnahme hinsichtlich saunieren und ausruhen klappte das auch bei ca. 10 Personen ganz gut.
Wer seinen Bademantel zu Hause gelassen hat, kann sich an der Rezeption für die Urlaubszeit einen ausleihen (Gebühr: 20,00 Euro – bekommt man am Ende dann zurück).
Fazit: Ein schöner Winterurlaub im „Berghof“ und wir kommen ganz bestimmt einmal wieder.
Lage & Umgebung
Verkehrsanbindung & Ausflugsmöglichkeiten
Sonstige Freizeitmöglichkeiten
Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
Restaurants & Bars in der Nähe
Entfernung zum Skilift
Zimmer
Ausstattung des Zimmers (TV, Balkon, Safe, etc.)
Größe des Badezimmers
Sauberkeit & Wäschewechsel
Größe des Zimmers
Zimmertyp:Doppelzimmer
Zimmerkategorie:Standard
Ausblick:zur Straße
Service
Rezeption, Check-in & Check-out
Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
Gastronomie
Vielfalt der Speisen & Getränke
Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
Atmosphäre & Einrichtung
Geschmack & Qualität der Speisen & Getränke
Sport & Unterhaltung
Freizeitangebot (Sauna, Tennis, Animation, etc.)
Hotel
Zustand des Hotels
Allgemeine Sauberkeit
Familienfreundlichkeit
Behindertenfreundlichkeit
Hotelsterne sind berechtigt
Hotel entspricht der Katalogbeschreibung
Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
Bilder
mehr Bilder
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lutz |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 35 |