- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
übersichtliches Haus mit altem Teil und Neubau, nicht zu groß, hatten Halbpension, am Nachmittag gab's ein Kuchenbüffet Gästestruktur: entweder jung mit Kindern (zum Skifahren) oder älteres Semester (Busreise)
hatten eine Doppelzimmer Typ "Wiedersberger Horn" im Haupthaus mit Doppelcouch als Kinderbett. War ausreichend groß, großer Schrank, Bad renoviert und o.k., neu möbliert, Fenster alt. Zimmer mit Teppichboden aber sauber, guter Fernseher Haus hellhörig, vorallem im 1. Stock hört man abends dann doch die Tanzmusik. (ca. jeden 2. Abend) - aber nach dem Skifahren braucht man eh nicht mehr viel um ins Traumland zu kommen ...
in einer Woche gab es drei verschiedene Buffets (Österreich, Südtirol, Italien) sonst Menü mit Auswahl zwischen drei Hauptgängen und einem Vital-Menü. Die Qualität war gut, nicht überragend. Die Weinkarte war gut, die Preise angemessen. Leider war das angepriesene Kindemenü nur eine Auswahl aus dem Erwachsenen-Menü und nicht wirklich kind-gerecht (auch wenn unsere Kinder sonst nicht wählerrisch sind). Wollte man etwas anderes für die Kinder haben, konnte man es bestellen - hat halt dann etwas gedauert ...
Personal war sehr freundlich und stets bemüht, hatten aber keine Chance der Anzahl der Gäste im Restaurant gerecht zu werden da wohl kurzfristig Service-Kräfte ausgefallen waren. Schade. Wenn man mit kleinen Kindern an Silvester den Hauptgang um kurz vor 22 Uhr bekommt hat es der Service meiner Meinung nach nicht im Griff. Leider konnte auch das Management da nicht regulieren. Zimmerreinigung war immer erst nachmittags aber dafür ordentlich.
zentral im Ort, nahe an der Kirche, Glockenläuten im Winter jedoch nicht wahrnehmbar 5 min zu Fuß zu den Liftanlagen des Reitherkogels 2 min zum Skibus hinauf nach Alpbach im Ort Supermarkt, Drogerie, Bank, Bäcker vorhanden
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Tolles neues Schwimmbad im Haus mit "Textil" Sauna und Textil-Dampfbad direkt im Schwimmbad, separat ein schöner Wellnessbereich. Leider war das Wasser im Schwimmbad zu kalt, man konnte da nur zügig einen Runde schwimmen um dann wieder in der Sauna zu verschwinden. Die kleinen Kinder haben schnell geklappert. Skimöglichkeiten direkt am Reitherkogel (5 min zu Fuß) oder in Alpbach (5 min mit dem Auto)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dorit. |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |