- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Grundsätzlich schönes Hotel direkt an der Skipiste. In der Nebensaison ohne Kinder bzw mit etwas größeren Kindern, die bereits Skifahren und Schwimmen können, auch absolut empfehlenswert – mit Kleinkindern ist man allerdings in einem Kinderhotel definitiv besser aufgehoben!!! Absoluter Minuspunkt ist leider der Skistall!!! Der ist VIEL zu klein!!! Bei unserer Ankunft am Sonntag Nachmittag war bereits alles besetzt (auch im provisorischen Skicontainer) – mußten unsere Ausrüstung über Nacht im Auto lassen. Am nächsten Tag bekamen wir dann zumindest einen der heiß begehrten Spinde (für bestenfalls die Hälfte der Gäste vorhanden) – darin war allerdings nur Platz für 2 Paar Ski und Schuhe – 2 Paar Skischuhe mussten also teilweise irgendwo am Boden herumstehen. Weiters ist der Skistall nur von außen zu erreichen und Sitzgelegenheit gibt es drinnen auch nicht (vorm Skistall unter dem Vordach des Hotels gibt’s wohl ein paar sehr nette Bänke und Stühle – zur „Stosszeit“ allerdings zu wenige und bei Schlechtwetter auch nicht lustig, draussen zu sitzen – auch wenns Decken gibt). Laut Aussage der Rezeptionistin soll das Problem „spätestens in 2 Jahren gelöst sein“ – frage mich aber schon, warum man nicht gleich ausreichend groß geplant hat ... FAZIT: ohne Kinder / außerhalb der Hauptsaison würden wir jederzeit wiederkommen – mit den Kindern werden wir in den nächsten Jahren allerdings lieber – wie bisher – in wirkliche Kinderhotels fahren.
Schön, sauber, sehr großes Badezimmer mit großer Eck-Badewanne und separater Dusche, extra WC inkl. Bidet und Waschbecken. Einziges Problem: Es hängen zwar Heizkörper im Zimmer - die können aber nicht genutzt werden – geheizt wird mittels Fußbodenheizung, die leider nicht selbst reguliert werden kann. Da es auch keine Handtuchheizung im Bad gibt, gibt es daher leider keine Möglichkeit, nasse Handschuhe, ... zu trocknen (bei Kleinkindern, die noch ziemlich viel Zeit im Schnee herumkugeln, ein ziemliches Manko)
Frühstücksbuffet: von der Auswahl her ok, Qualität sehr gut. Täglich frisch gepresster Karotten-Apfel und Karotten-Orangensaft und Wellnessgetränke (Gurkenwasser, ...). Mir persönlich ist es zwar lieber, wenn ich – wie sonst üblich – den Saft selbst pressen kann - aber auch so OK. Was ich schön finden würde, wäre ein kleines Mistküberl am Tisch – das könnte man vielleicht in Erwägung ziehen ... Mittagsjause: hier sind wir aus anderen Hotels eine andere Auswahl gewöhnt. Gab eine warme Speise und meist noch eine Suppe – keine Salate, Brötchen, ... Ohne Kinder absolut OK – für kleine Kinder aber nicht optimal (zB Zwiebelsuppe + Krautfleckerl – beides stark gewürzt – das isst kaum ein Kleinkind). Vielleicht könnte man hier überlegen, für Kinder klare Suppe mit Backerbsen / Frittaten oder Gebäck anzubieten. Wir haben dann einfach für die Kinder beim Frühstück ein Weckerl mitgenommen. Das ist zwar nicht erlaubt – wurde aber von niemand beanstandet, wenn sie’s beim Mittagstisch gegessen haben. Abendessen: sehr gut!!! Für Kinder gab es (kleines aber gutes) Kinderbuffet bzw. auch Möglichkeit eine kleine Portion des Erwachsenen-Menü zu bestellen.
Sehr gut. Beschwerden werden stets ernst genommen und wenn möglich gleich eine Lösung angeboten. Besonders positiv hervorzuheben sind eine der Rezeptionistinnen (die mit der Brille - immer herzlich, freundlich und va auch bestens informiert), der Hausmeister, der uns zum Skikurs geführt und abgeholt hat (immer freundlich und hilfsbereit. Hat es sich nicht nehmen lassen, unsere Ski über die Straße zur Piste zu tragen bzw. bei Rückkehr im Hotel zum Skistall, ...) und die Eierspeisköchin beim Fühstücksbuffet (immer gut gelaunt, sofort hilfreich zur Stelle, wenn ein Kind zb den Saft nicht selbst einschenken konnte oder etwas verschüttet hat, ...). Weiters sehr positiv aufgefallen: als der Hausmeister einmal verhindert war, hat uns der Chef persönlich von Skikurs abgeholt, damit wir nicht so lange warten müssen.
Grundsätzlich sehr schöne, ruhige Lage direkt am Lift – für uns gab’s hier allerdings leider gleich zu Beginn des Urlaubs ein böses Erwachen: der Hauptgrund, warum wir uns für das Hotel entschieden hatten war, das lt. Angebot „Zauberteppich im Garten des Hotels“ und „Skischule und Skikindergarten direkt an der Piste beim Hotel“ sind. Das stimmt wohl – leider war uns (und auch einigen anderen Familien mit Kleinkindern die zur selben Zeit dort waren) nicht klar, dass das Hotel an der Bergstation liegt, der Skikurs und auch der Skikindergarten aber an der Talstation ... (der Zauberteppich im Garten ist nur zur selbständigen Nutzung bzw Nutzung mit Privatskilehrer). Auf Anfrage bei der Rezeption, wie unsere 3 jährige jetzt bitte zum (bereits zuhause gebuchten) Anfänger-Skikurs kommen soll, haben wir erst mal die Antwort „mit dem Auto“ bekommen. Habe auch wegen Parkmöglichkeit gefragt, da hieß es, „einfach – wie alle anderen – am Straßenrand hinstellen“. Sind dann also mit dem Auto runtergefahren, Parkplatz gab’s keinen, sind zu spät zum Skikurs gekommen und da wir letztendlich am Straßenrand stehengeblieben sind, gab’s auch noch eine Anzeige wegen Falschparkens. Nicht gerade der beste Start in den Urlaub ☹ Nachdem ich meinen Ärger an der Rezeption nochmal kundgetan hab (bei einer anderen Mitarbeiterin), wurde uns dann gesagt, dass es die Möglichkeit gibt, mit dem Hotelshuttle gebracht und geholt zu werden. Das hat dann wunderbar geklappt - hätte man uns aber auch gleich sagen können – das hätte uns viel Ärger erspart! Ansonsten: nettes Familienskigebiet. Leichte bis mittelschwere Abfahrten, Liftanlagen veraltet (keine Bubbles beim Sessellift!) – Liftkarten dafür wirklich günstig und trotz Semesterferien eigentlich nur bei der Gondelbahn etwas längere Wartezeit .
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Pool: auch hier - für Erwachsene und Kinder, die bereits schwimmen können nichts auszusetzen - für Kleinkinder allerdings nicht wirklich optimal (Wassertiefe im Pool durchgehend ca. 1m70 / Temperatur für Schwimmer super – zum herumplantschen aber etwas zu kalt). Whirlpool: in den ersten Tagen nur lauwarm (ca die Temperatur die man in Kinderhotels vom Pool gewöhnt ist) – am letzten Tag dann so wie’s gehört. Außenpool: Einstieg einen Stock über dem Pool. Definitiv zu kalt – hab nur 2x (kurz) Leute drinnen gesehen (hatte lt. Angebot aber eigentlich gedacht, dass er im Winter gar nicht geöffnet ist – daher egal). Spray Land: meiner Meinung nach eine ABSOLUTE FEHLINVESTITION. Obwohl das Hotel in den Semesterferien voller Kinder war, war das Spray Land (auf das sich die Kinder besonders gefreut hatten) immer leer. War auch schnell klar warum: abgesehen davon, dass das Bike und die Kanone nicht richtig funktionieren, ist der Raum leider nicht – wie das sonst der Fall ist – mit einem rutschfesten Boden ausgestattet. In einem Wasserspielraum meiner Meinung nach fahrlässig – auch wenn ein „Achtung Rutschgefahr“ Aufsteller dort steht. Innerhalb der 10 Minuten die wir dort waren, ist unsere 3 jährige Tochter 3x ausgerutscht, der 6-jähirge 1x – da dafür dann mit voller Wucht auf den Hinterkopf geknallt. Da wäre es 1.000 mal besser gewesen, einen gut beheizten Kinderpool mit einen Spritztier und / oder einer Elefantenrutsche hinzustellen. Positiv: Kindersauna und Dampfbad Kinderland: wieder mal – für größere kids OK – für Kleinkinder suboptimal. Erstreckt sich über 2 Stockwerke. Der obere Bereich mit Ritterburg, Bällchenbad, Puppenküche, Basteltisch sieht ganz nett aus – vom unteren mit Klettergerüst mit Rutsche, riesen Bausteinen, ... sieht man auf der homepage aus gutem Grund nicht viel (ziemlich abgelebt, Flecken am Teppich, Wände beschmiert, jede Menge Staubballen am Boden usw. - hier dürfte nicht oft die Reinigungskraft vorbeischauen – z.B. eine mit Kaffee verklebte alte Event-Zeitschrift lag die ganze Woche lang unberührt dort). Sowohl Ritterburg (oben) als auch Klettergerüst (unten) sind nicht für Kleinkinder geeignet (lt. Aufschrift Benutzung auch erst ab 6 Jahren erlaubt) – hier wäre es vielleicht schlauer einen Kleinkinder-Raum und einen für die größeren zu machen. Kinderprogramm: Die Kinderbetreuerin ist sehr nett und bemüht!!! – allerdings alleine für beide Stockwerke + den Tischtennisraum zuständig. Programm auch eher für etwas größere (zB Freundschaftsbänder knüpfen). Als es mit Salzteigbasteln (laut Programm von 16:00 – 18:00) auch mal was für die Kleine gab und wir um 17:00 runter kamen, war’s leider schon vorbei ... Hier muss allerdings auch gesagt werden, dass die Kinderbetreuerin daraufhin anbot, für unsere Kinder und 2 weitere, die auch erst um 17:00 kamen, am nächsten Tag nochmal Salzteig zu bringen!!! Kinderschminken / Glitzertattoos (sonst im Urlaub immer ein Highlight) gab’s leider nicht – vielleicht könnte man das ins Programm aufnehmen! Grundsätzlich: wer das Angebot aus Kinderhotels gewohnt ist, wird hier enttäuscht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2018 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margit |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |