Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Rolf (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2007 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Gute Wahl für Familien und Best-Ager
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Rosenhof befindet sich im Kleinwalsertal am Ende der Dorfstrasse von Mittelberg. Beim Hotel handelt es sich um eine Anlage, das aus mehreren Häusern besteht. Alle Gebäude sind im typisch alpenländischen Stil errichtet. Das Hotel ist als 4-Sterne Hotel kategorisiert, dem es auch entspricht. Im 'Stammhaus', dem Haupthaus also, befindet sich das Restaurant sowie die sonstigen Einrichtungen des Hotels (Schwimmbad, Wellnessbereich, Fitnessraum, Kinderbetreuung, Souvenir-Laden, Bibliothek, etc). Direkt an das 'Stammhaus' angebaut und mit ihm verbunden ist das 'Haus Stefanie'. 'Stammhaus' und 'Haus Stefanie' sind am Besten für Familien mit Kindern geeignet. Ca. 50 m daneben befindet sich das komfortable Haus Andrea (für Familien). Das Rosenhof-Chalet beherbergt hauptsächlich das Best-Ager/Silver-Ager-Publikum. Außerdem hat die Anlage noch das preisgünstige Rosenhof-Ferienhaus und das Hülse. Zielgruppe des Hotels Rosenhof sind zum einen Familien mit Kindern (bis ca. 10 Jahren) sowie die Best-Ager-Generation. Viele Gäste waren bereits mehrmals in diesem Hotel. Für alleinreisende Personen oder jungen Paare kann das Hotel weniger empfohlen werden. Die Verpflegung für die Wanderungen konnte man vom Frühstücksbuffet in speziellen Tüten mitnehmen, ohne schief vom Personal angesehen zu werden. Unbedingt den 4-Gipfel-Pass für die Bergbahnen erwerben (Walmendinger Horn, Kanzelwand, Fellhorn, Nebelhorn). Geheimtipp für die Gäste: eine Weinprobe/Weinseminar mit dem Senior-Chef des Hauses.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir (2 Erwachsene, 2 Kinder (5+7 Jahre) waren in der 3-Raum-Suite 'Ifen' im Haus Stefanie untergebracht. Das Haus Stefanie hat fünf dieser 'Ifen'-Suiten und sämtliche sind neu reserviert. Die Ausstattung war absolut top. Das Badezimmer war modernst eingerichtet mit besten Armaturen. Die Dusche ist mit ihre Größe besonders hervor zu heben. Die Suite war mit hochwertigem Teppich ausgelegt. Ein Zimmer-Safe war vorhanden. Das Kinderschlafzimmer hatte ein Stockbett, das Elternschlafzimmer war ausreichend groß. Im Wohnraum war eine Sitzgruppe, TV, Kühlschrank, sowie ein Tisch mit Stühlen. Die Wohnung hatte außerdem einen Balkon und ein separates WC. Also absolut empfehlenswert.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel hat quasi Halbpension (Frühstück, Abendessen), doch gibt es kostenlos ein kleines Mittagsgericht sowie Nachmittags-Kaffee (Jausen, Kuchen, etc.). Die Qualität der Speisen wird dem 4-Sterne-Standard gerecht. Ausgewählt wird das Abendessen bereits während des Frühstücks. Es stehen 3 Essen zur Wahl, das man vorab auszuwählen hat. Die Kinder können entweder eine Kinderportion des (Eltern-)Abendessens erhalten oder ein separates Kindergericht bekommen. Die Kinder haben dann noch die Wahl, bei den Eltern im Restaurant zu essen oder am Kinderstammtisch im Kinderland. Die Atmosphäre im Restaurant ist angenehm. Die Gäste werden so gesetzt, dass Familien mit Kindern unter sich sind. Paare sitzen in einem separaten Raum und werden dadurch nicht durch (Kinder-)Lärm gestört.


    Service
  • Gut
  • Der 75-jährige Patron des Hauses führt zusammen mit seiner Tochter das Hotel. Das Personal ist freundlich, hilfbereit und zuvorkommend. Die Zimmer waren stets sauber. Handtücher für das Hallenbad konnten täglich gewechselt werden. Notwendige Wanderkarten erhielt man im Hotel und man wurde auch über mögliche Wandertouren gut beraten. Auf Wünsche (z. B. im Restaurant) ging man individuell ein. Das einzige Manko war in gewisser Weise die Kinderbetreuung. Obwohl alle Einrichtungen vorhanden waren (das Dachgeschoss ist komplett für die Kinderbetreuung ausgebaut, großer Spielplatz beim Hotel, etc), gibt es hier Verbesserungsmöglichkeiten. So war nur eine Betreuerin für alle Kinder von ca. 2 Jahren bis 10 Jahren zuständig (... und daher teilweise überfordert). Da man keine Zimmer-Nummer oder Handy-Nummer hinterlassen muß, wäre man in einem Notfall als Eltern vermutlich nur schlecht informiert worden. Deshalb etwas Abzug bei der Bewertung.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist leicht mit dem Auto erreichbar. Es befindet sich mitten im Kleinwalsertal und kann als Startpunkt für Wanderungen aller Art (vom leichten Spaziergang, über eine Wandertour in den Bergen bis zum schwiergen Klettersteig) genutzt werden. Die Haltestelle des Walserbuses, mit dem man kostenlos alle Punkte des Kleinwalsertals im 15-Minuten-Takt erreicht werden kann, liegt ca. 10 Minuten entfernt. Nächst-größerer Ort der Region ist Oberstdorf (ca. 15 Autominuten). Attraktionen in der Nähe sind hauptsächlich die Berge (Kanzelwand, Ifen, Fellhorn, Nebelhorn, etc.) mit ihren Berghüten, die Breitachklamm sowie Oberstdorf.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel bietet ein umfangreiches Programm an (Wandertouren mit der Bergschule bzw. vom Hotel organisiert, Walking, etc.). Das Programm wird wöchentlich neu erstellt und ist abwechslungsreich. Das Hallenbad ist relativ klein, jedoch o. k., eine Wellness-Abteilung ist im Haus.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rolf
    Alter:46-50
    Bewertungen:5