- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
das Hotel - in dem wir zum fünften Mal waren - zeichnet sich unter anderem durch vergleichsweise große Zimmer bzw. Suiten aus, die in einem hübschen Landhausstil gehalten sind. Der Zustand des Hotels und der Zimmer ist gut - gegenüber unserem letzten Aufenthalt voriges Jahr ist der Empfangsbereich deutlich vergrößert worden. Ebenfalls besonders ist das reichhaltige Speiseangebot. Neben einem großzügigen Frühstück - das keine Wünsche offen lässt - und dem Hauptgang am Abends gibt es einen Mittags- und Nachmittagsimbiss. Das Hotel versteht sich als ein Dreigenerationenhotel, in dem alle willkommen sind - das Konzept funktioniert meines Erachtens sehr gut. Von Familien mit kleinen Kindern, größeren Kindern, Paaren bis zu Senioren reichen die Gäste, die überwiegend aus dem deutschen Sprachraum stammen. Man kann sich in diesem Hotel sehr gut erholen. Handy-Erreichbarkeit ist bestens, das Kleinwalsertal ist offensichtlich generell mit einem guten Mobilfunknetz ausgestattet. Bei den Datenkosten sollte man das WLAN nutzen, um Roamingkosten zu vermeiden - zumindest wenn man aus Deutschland stammt.
wir hatten ein wunderschönes Zimmer in der ersten Etage mit einem beneidenswerten Blick in das Gemsteltal, wo der Zwerg Bartli wohnt (Hausmaskottchen für die Kinder). Die Betten waren sehr bequem, das Platzangebot für de Garderobe, aber auch im Bad war reichlich, die Sauberkeit war tadellos.
die Atmosphäre im Speisesaal finde ich sehr schön, es sind einzelne lose abgetrennte Bereiche, so dass sich die Gäste im Speiseraum - der landestypisch eingerichtet ist - verteilen. Man kann Abends aus drei verschiedenen Gerichten auswählen, wobei immer ein vegetarisches Gericht dabei ist. Zusätzlich werden ein großes Salatbuffet, ein Zwischengang sowie ein Dessert und/oder Käseplatte angeboten. Auf der Getränkerechnung gibt es die Möglichkeit einen Tip einzutragen.
generell sind die Mitarbeiter sehr freundlich, insbesondere im Empfangsbereich. Die Zimmerreinigung ist nicht zu beanstanden. Sehr positiv fanden wir, dass sich das Hotel die Mühe gemacht hatte, uns am Ankunftstag gegen 23:00 noch eine großzügige Käseplatte bereitzustellen und diese auf das Zimmer zu bringen, großes Lob dafür. In unserem Zimmer war vorübergehend das WLAN ausgefallen, auch der Umgang damit war gut, in dem wir unmittelbar für das andere WLAN im Haupthaus Zugangsdaten erhielten.
das Hotel liegt ideal am Ende einer verkehrsberuhigten Straße in Mittelberg. Zu den öffentlichen Verkehrsmitteln (Walserbus) sind es ca. 500m Fußweg. Das Hotel ist sehr gut geeignet, um direkt Wanderungen über das Gemsteltal auf den Widderstein - die höchste Erhebung im Kleinwalsertal - durchzuführen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |
Ein herzliches Grüß Gott, Herr Andreas, vielen lieben Dank für die Zeit und die Mühe, Ihren Aufenthalt so ausführlich zu bewerten. Über Ihre Zeilen haben wir uns sehr gefreut und selbstverständlich das große Lob an alle unsere Mitarbeiter weitergegeben. Es war auch uns eine große Freude, Sie hier bei uns im Rosenhof gehabt zu haben und freuen uns auf ein Wiedersehen. Herzliche Grüße aus dem Kleinwalsertal Ihre Gastgeber, Suzanne Hugger und Gerd Hugger und alle Rosenhöfler